https://www.abiresearch.com/press/...-os-results-is-google-losing-conHier einige Zahlen von ABI Research. Ich will hier gar nicht so sehr auf WP eingehen, sondern mir geht es um das Wachstum von Android. Laut diesen Nummern beruht dieses Wachstum vor allem auf AOSP Versionen, die keine Google Play Services enthalten.
--- “The growth of AOSP is significant for Android’s owner Google, because AOSP does not offer Google’s services (due to their unavailability in China), impacting Google’s ability to monetize the Android ecosystem,” comments Nick Spencer, senior practice director, mobile devices. ---
Insofern würde ein Nokia forked Android System (auch AOSP) als Strategie genau diesen Effekt ausnutzen. Die Nokia Dienste sind in diesen Ländern (China, Indien usw.) verfügbar und man kann die Möglichkeiten, die sie bieten, voll ausnutzen. Ein Nokia-Account ist schnell erstellt und die HERE-Suite kann auch auf allen bereits verkauften Android-Smartphones installiert werden. Google hat von diesen AOSP Versionen erstmal nichts.
Microsoft und Nokia schlagen mit dem Nokia Normandy genau die richtige Strategie ein. Sie lassen Asha basierend auf S40 wohl sterben (die Nutzungszahlen gehen schon seit einigen Monaten signifikant (!) runter, siehe StatCounter) und nutzen eher forked Android für die weitere Asha-Modellreihe. Das ist auch kostensparsamer, denn dann muss man das Asha-S40 Ökosystem nicht auch noch aufrecht erhalten und kann sich ganz auf Android-Apps und WP-Apps konzentrieren. Vielleicht übernimmt das auch vollkommen Nokia mit ihrem neuen Nokia-Store, denn genug Kontakte zu App-Entwicklern haben sie ja traditionell und auch durch ihre Bemühungen bezüglich Windows Phone (sie haben ja maßgeblich die Verhandlungen mit den Entwicklern geführt, damit WP mehr Apps bekommt).
Also je mehr man hört und liest, desto mehr Sinn macht das ganze. Gefällt mir. So wie es ausschaut, werden an dem Tag, an dem das Normandy vorgestellt wird, auch eine ganze Reihe neuer Apps von Nokia für Android vorgestellt. Diese bekommt man kostenlos mit dem Normandy oder kauft sie für andere Androiden, genau wie auch bei WP. Und wenn dann nach einiger Zeit die Leute sich an die HERE-Suite und die Nokia Dienste gewöhnt haben, überlegt sich vielleicht der ein oder andere gleich auf ein Lumia 5xx umzusteigen, bei dem ja alles so schön integriert ist. Das kann Nokia aber egal sein.