C.A.T. Oil - Die Katze überschlägt sich fast

Seite 13 von 306
neuester Beitrag: 14.10.23 10:03
eröffnet am: 16.10.09 14:08 von: Leverage1 Anzahl Beiträge: 7631
neuester Beitrag: 14.10.23 10:03 von: joeflai Leser gesamt: 1937832
davon Heute: 307
bewertet mit 22 Sternen

Seite: 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... | 306   

17.03.10 07:20

2434 Postings, 6513 Tage From HollandOil rises above $82 ahead of OPEC meet

PERTH (Reuters) - Oil prices extended overnight gains and rose above $82 a barrel on Wednesday, supported by a weaker dollar and expectations that producer group OPEC will keep oil output cuts in place at a meeting later in the day.

An industry report that showed a steep fall in U.S. gasoline stockpiles and smaller-than-expected increase in crude inventories also helped buoy investor sentiments.

U.S. crude for April delivery was up 41 cents at $82.11 a barrel by 0046 GMT, after settling up $1.90 at $81.70 on Tuesday. London Brent crude rose 42 cents to $80.95 a barrel.

"Oil prices continue to be supported by the soft tone of the U.S. dollar, while the industry data showing a fall in gasoline is also somewhat supportive," said David Moore, an oil analyst at the Commonwealth Bank of Australia.

The U.S. dollar hovered near one-month lows against a basket of currencies on Wednesday as investors cut long positions after the U.S. central bank retained its dovish bias.

"As for OPEC, expectations that it will leave production targets unchanged are now well factored in prices, so the market will place focus more on the weekly U.S. inventory report instead," Moore added.

Oil demand is picking up and that could mean OPEC does not need to take any further action on supply this year, the group's biggest producer, Saudi Arabia, said, as ministers prepared to rubber stamp existing outpaced targets.

"We have been sailing very well and we will continue to sail very well," Saudi Arabian Oil Minister Ali al-Naimi told reporters a day ahead of the grouping's meeting in Vienna on Wednesday, as other members voiced concern OPEC was pumping too much oil.

U.S. crude oil stockpiles rose much less than expected last week, posting gains of 403,000 barrels in the week to March 12, versus analysts' forecast of a 1.1 million barrel build, according to weekly data from the American Petroleum Institute (API) on Tuesday.

Gasoline inventories fell by 3.7 million barrels, the API data showed, after analysts polled by Reuters forecast an 800,000 barrel drawdown.

The U.S. Energy Information Administration's report is set for release on Wednesday at 1430 GMT.

Crude oil prices jumped 2.4 percent on Tuesday in their highest daily percentage gain in a month -- as the dollar weakened after the U.S. Federal Reserve renewed its pledge to keep interest rates near zero for an "extended period."

Loose Fed monetary policy can spur investment flows into oil and other commodities as investors seek richer returns.

The Fed also pointed to increased momentum in the economy's recovery, and that, coupled with strength in chipmaker Intel (INTC.O), helped push U.S. stocks to a fresh 17-month high.

Analysts at Barclays Capital said oil prices have consolidated at higher levels and they expect prices to continue to gradually "grind higher," driven by an overall supportive flow of fundamental data and steady improvement in market balances.  

17.03.10 12:58

2434 Postings, 6513 Tage From HollandOpec will Förderquoten unverändert lassen

11:57 17.03.10

WIEN (dpa-AFX) - Die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) wird ihre Förderquoten voraussichtlich unverändert lassen. Dies bestätigten mehrere Ölminister und Delegierte kurz vor Beginn eines Treffens der zwölf Opec-Länder am Mittwoch in Wien. "Ich glaube dass, es keinen Bedarf gibt, an der derzeitigen Situation etwas zu ändern", sagte Shokri Ghanem, der Vorsitzende der staatlichen libyschen Ölgesellschaft vor Journalisten.

Der irakische Ölminister Hussain Al-Sharistani betonte, die Produktionsziele würden wahrscheinlich das ganze Jahr über konstant bleiben. Al-Shahristani gab an, der Irak würde ebenfalls wieder der Förderquote unterliegen, sobald seine Produktion das Niveau von vier Millionen Barrel pro Tag erreichen würde. Für das laufende Jahr ginge er von Ölexporten in Höhe von 2,5 Millionen Barrel pro Tag aus. Der Irak ist derzeit das einzige der Opec-Länder, das nicht an eine Förderquote gebunden ist.

Der Saudi-Arabische Öl-Minister Ali Al-Naimi teilte mit, die Opec sähe keine Notwendigkeit zur Anpassung der individuellen Förderquoten der Mitgliedsländer, obwohl einige der Staaten dies angeregt hätten. Al-Naimi erwartet für das laufende Jahr einen Anstieg der weltweiten Rohöl-Nachfrage um eine Million Barrel pro Tag ab dem zweiten Halbjahr. Saudi Arabien werde erwartungsgemäß im April 8,1 Millionen Barrel pro Tag produzieren.

FÖRDERQUOTEN IN WIRTSCHAFTSKRISE MASSIV GESENKT

Die Opec hatte Ende 2008 zwei Mal die Fördermenge um insgesamt 4,2 Millionen Barrel auf 24,85 Millionen Barrel am Tag (je 159 Liter/ohne den Irak) gesenkt. Seither ist die Quote unverändert. Diese Entscheidung habe Stabilität bei den Preisen gebracht, sagte der Präsident der 156. Opec-Konferenz, der ecuadorianische Ölminister Germánico Alfredo Pinto Troya, in seiner Eröffnungsrede: "Der Opec- Ölpreis lag in den vergangenen fünf Monaten stabil bei zwischen 70 und 80 US-Dollar."

Diese Preisspanne dürfe für die Opec ein komfortables Preisniveau sein, schreibt Expertin Barbara Lambrecht von der Commerzbank in einer Studie. Problem der Opec sei vielmehr die geringe Quotendisziplin der Mitgliedsländer. So habe die tatsächliche Öl-Förderung der Opec-Staaten (ohne Irak) im Februar mit schätzungsweise 26,8 Millionen Barrel pro Tag um 2 Millionen Barrel über der offiziellen Förderquote gelegen. Alle Mitgliedstaaten außer dem Iran, Nigeria und Saudi-Arabien hatten im vergangenen Monat ihre Produktion ausgedehnt  

17.03.10 15:19

2434 Postings, 6513 Tage From HollandBleibt aktie bei 7,50?

In der branche spielt vieles.....  

17.03.10 15:33

42 Postings, 5311 Tage BjoernBasswarum steigt sie nicht

weil schon seit Heute morgen eine verkaufsorder von 15 000 bei 7,53 Euro im Buch steht, Gestern vormittag währe sie da noch stark gefallen , Heute hält sie sich und es wird auch noch gehandelt , auch wenn das Volumen schon wieder sehr niedrig ist.  

17.03.10 15:55

2434 Postings, 6513 Tage From HollandJan-Feb Russian Crude Production Rises 3.2%

Russian crude and gas condensate production in January-February 2010 rose 3.2 percent compared to the same period in 2009, the Russian Federal Statistics Service has reported.

February 2010 production grew 3.5 per cent on February 2009, but was 9.2 percent off January 2010. January production was 42.6 million tons.

Russia produced 494 million tons of crude in 2009, a figure 1.2 percent higher than in 2008. Crude exports in 2009 grew 1.9 per cent to 225.881 million tons.  

17.03.10 15:58

42 Postings, 5311 Tage BjoernBassBewegung

tut sich doch noch etwas Heute nachmittag, wennigstens werden mal wieder ein paar Stück gehandelt. Ich bleibe auf jedenfall dabei, umso länger wir hier zwischen 7 und 7,70 rum eiern umso stärker wird der ausbruch über 8 Euro.  

17.03.10 16:19

2434 Postings, 6513 Tage From HollandBewegung in Aktie

ist gelungen -  erstes KZ 7,73 fuer die 8 ...  

17.03.10 20:39

2434 Postings, 6513 Tage From HollandCAT und weiter....

Quoten werden nicht angerührt - aber was heisst das für die Austro-Konzerne?

"Es gibt keinen Bedarf, an der derzeitigen Situation etwas zu ändern", sagte Shokri Ghanem, der Vorsitzende der staatlichen libyschen Ölgesellschaft. Die Opec hatte zuletzt Ende 2008 zweimal die Fördermenge um insgesamt 4,2 Millionen Barrel auf 24,85 Millionen Barrel pro Tag gesenkt. Seither ist die Quote bei fünf Sitzungen unverändert geblieben - und wird es wohl noch einige Zeit auch bleiben. Wie Teile des Kartells andeuteten, wird es frühestens im September die nächste Sitzung geben. Das, obwohl die eigenen Quotenkürzungen im Februar zu nur 53 Prozent eingehalten wurden. Aber die Opec geht von einem weiteren Anspringen der Konjunktur und damit von steigender Nachfrage aus. Den Börsen schien das nicht un-logisch, da ja tags zuvor auch noch die Fed ihren Leitzins auf konjunkturstimulierenden (nahezu) null Prozent beliess.

Doch was heisst das für Österreichs börsenotierte Ölunternehmen? Der Börse Express fragte nach:

OMV-E&P-Vorstand Helmut Langanger: "Ich sehe das aktuelle Förderniveau als marktgerecht. Der derzeitige Ölpreis erlaubt es, Investitionsentscheidungen für die zukünftige Ölversorgung zu treffen. Dies gilt beispielsweise für kosteninten-sivere deep offshore Projekte bzw. generell auch für die Erschliessung unkonventioneller Ressourcen. Die OMV ist durch die derzeitige OPEC-Quote lediglich in Libyen geringfügig betroffen, da die Quote auf alle produzierenden Felder in Libyen aufgeteilt wird.

SBO-CEO Gerald Grohmann: Die Opec hält offensichtlich an den bisherigen Förderquoten fest, um keine "falschen Signale" an den Markt zu senden. De facto gibt es aber eine höhere Produktion. Kurzfristig könnte das den Ölpreis etwas unter Druck bringen, vor allem wenn die Erholung der Weltwirtschaft ins Stottern kommt. Mittel- und langfristig sehen wir eher den Engpass auf der Supply-Side, sodass wir über jedes zusätzlich geförderte Barrel froh sein werden."

Manfred Kastner, CEO der C.A.T. oil: "Der Ölpreis bestimmt bis zu einem gewissen Grad, wie aktiv unsere Kunden sind und wie viele unserer Dienstleistungen sie ordern. Die in Russland aktiven Ölproduzenten sind aufgrund der dortigen Ölbesteuerung jedoch weitestgehend unabhängig von der Höhe des Ölpreises, und dies gilt damit auch für C.A.T. oil. Ein Ölpreis oberhalb von 50 bis 60 Dollar pro Barrel ist für unser Geschäft grundsätzlich von Vorteil."

Und wie sieht es bei den drei Gesellschaften derzeit allgemein aus - bzw. welche ,Sorgen‘ sorgen mehr als der Ölpreis?

Langanger: "Für 2010 erwarte ich, dass das Marktumfeld weiter herausfordernd bleiben wird. Wir rechnen derzeit mit einem durchschnittlichen Ölpreis von 70 bis 80 US-Dollar je Barrel. Sorgen haben wir weniger, Herausforderungen für die Industrie gibt es immer. Die OMV wird 2010 und auch in den kommenden Jahren ein zentraler Pfeiler der österreichischen und europäischen Energiewirtschaft sein. Gerade was den E&P-Bereich betrifft, so werden wir heuer rund 1,4 Milliarden Euro - ohne Zukäufe - investieren und weiter profitabel wachsen."

Grohmann sagt auf die Frage: "Ende 2009 und in den ersten Monaten dieses Jahres ist ein leichtes Anziehen der E&P-Tätigkeiten feststellbar. Mit einer weiteren konjunkturellen Erholung sollte sich das über das Jahr 2010 fortsetzen. Ein ,Double-Dip‘ in der Entwicklung der Weltwirtschaft würde das natürlich zunichte machen."

Bei Kastner lautet es wie folgt: "Ich gehe davon aus, dass 2010 unter besseren wirtschaftlichen Vorzeichen steht. Die im 2. Halbjahr gesehenen ersten Erholungstendenzen haben sich in den ersten Monaten 2010 fortgesetzt. Der Markt ist jedoch noch nicht zu seiner früheren Dynamik zurückgekehrt und reagiert nach wie vor empfindlich auf Verwerfungen an den Kapitalmärkten. C.A.T. oil hat 2009 die Hausaufgaben gemacht, striktes Kostenmanagement betrieben und die Effizienz gesteigert und ist damit für das laufende Geschäftsjahr und eine weitere Markterholung sehr gut positioniert."

Roadshow
Anlegern, die am Thema Öl interessiert sind, bieten sich demnächst in Wien einige Möglichkeiten, mit den betreffenden Unternehmen in Kontakt zu treten.
C.A.T. oil etwa ist am 18. März auf der mittlerweile 22. Roadshow von Aktienforum und Börse Express im Reitersaal der OeKB zu finden  

17.03.10 21:20
1

1071 Postings, 5213 Tage leeroy.kincaidKatze auf dem Sprung

scheint sich fast schon wieder ausgeruht zu haben. wird wohl demnächst zum nächsten sprung ansetzen.  
Angehängte Grafik:
2jahre.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
2jahre.jpg

17.03.10 21:21
1

1071 Postings, 5213 Tage leeroy.kincaid1 jahr

 
Angehängte Grafik:
1jahr.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
1jahr.jpg

17.03.10 21:21
1

1071 Postings, 5213 Tage leeroy.kincaid3 monate

 
Angehängte Grafik:
3mon.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
3mon.jpg

18.03.10 07:56

42 Postings, 5311 Tage BjoernBassdanke

schön für den Chart leeroy. Es freut micht wenn sich hier noch ein paar User melden und Ihre Meinung Posten. Bei anderen Aktien wie Congery oder Commerzbank ist wesentlich mehr los.  

18.03.10 10:11

202 Postings, 5386 Tage Investor522genau mich freuts auch

Cat oil müsste doch jetzt bald mal wieder einen richtigen schub gegen Norden bekommen.  

19.03.10 00:11

16 Postings, 5273 Tage Hemdleider hat die Aktie

heute die Charttechnik falsch interpretiert und ist nach unten ausgeschlagen :-(

Hat einer News dazu?  

19.03.10 00:13

148 Postings, 5340 Tage tuningprofi75News ?

Vielleicht liegt`s eher an den fehlenden News ?  

19.03.10 08:48

2434 Postings, 6513 Tage From HollandCAT erfolg

in der branche ist immer wieder Übernahme-news ; was erwartet ihr dazu von CAT-OIL?  

19.03.10 12:29

202 Postings, 5386 Tage Investor522gerade holt sie Luft

wir sehn hier bald alte höchststände bin mir sicher.  

19.03.10 14:07

2434 Postings, 6513 Tage From HollandC.A.T. Oil Präsentation roadshow

19. März 2010 11:57

Originalpräsentation, Roadshow #22 am 19.3.2010

http://www.boerse-express.com/cat/roadshow/22/catoil.pdf  

22.03.10 16:45

2434 Postings, 6513 Tage From HollandSpannung steigt... Q1 zahlen in April

Katze down oder neues high....?  

23.03.10 03:57

752 Postings, 5682 Tage zwiebelfroschUnser Cätzchen ist zwar noch nicht high

hat ja auch keine Drogen genommen, aber geht bald ab, es gibt auch im Katzenleben immer wieder Frühling.
Im Moment hängt vieles mit der Verunsicherung durch Griechenland ab, aber in 3-4 Monaten ist da Ruhe und dann gehts ab gen 10.
-----------
Ich pushe weder nach Himmelsrichtung noch nach Stimmung !
Alles wird gut        und wenn's erst in 5 Jahren ist

23.03.10 06:56

1031 Postings, 7355 Tage rob2365From Holland

Sagte Kastner nicht erst vor 1-2 Monaten, dass man sehr gute Auftragseingänge hatte.

Ich denke schon, dass die Zahlen gut ausfallen werden.

Meinungen?  

23.03.10 13:21

2434 Postings, 6513 Tage From HollandBleibt doch wunderlich

warum aktie letzte tage runter geht ...  

23.03.10 13:29

42 Postings, 5311 Tage BjoernBassder Aktionär

weiß jemand von euch ob dieses schmierblatt der Aktionär die Aktie aus dem Musterdepo genommen hat?  

23.03.10 14:35

2434 Postings, 6513 Tage From HollandRussian Oil Service Companies Expect Growth

23.03.2010

The largest oil field service companies in Russia are counting on the market getting back on its feet as oil prices rise, RBK Daily reports.

Specifically, France’s Schlumberger expects “double-figure” growth by expanding services in East Siberia and on Sakhalin, the company announced during a presentation for investors. Still, the sector will likely reach pre-crisis only in two to two and a half years.

Last year, crude production maintained its levels mainly due to Rosneft’s Vankor field. In order to keep production capacity above 10 million barrels per day, Schlumberger executives say fields in West Siberia must be more actively developed.

After significantly curtailing their work in 2009, Russian oil service companies are also hoping for more contracts this year. In 2009, Integra’s drilling volumes dropped 50 percent off 2008, while seismic work was down 11 percent and the number of wells turned over to clients dropped 30 percent. Still, the company hopes to increase its portfolio of orders and also the level of its capital investments by 10 to 20 percent in 2010 compared to 2009.

The head of Gazpromneft-Nefteservis, Valeriy Kolotilin told RBK in an interview that his company’s contracts in 2010 would be “somewhat more than last year”.

Experts estimate that the volume of the Russian oil service market could grow 5 to 10 percent over the next 12 months.

Oil service companies suffered heavily during the crisis and the accompanying drop in oil prices. Ernst & Young has calculated that while oil service contracts were worth $20 billion before the crisis, in 2009 this figure fell nearly 25 percent to $15 billion. According to other estimates, last year the oil services market was worth about $8 to $10 billion, not including capital construction or production.

This year, the growth in the volume of oil services work will affect all of Russia and could increase at least 100 percent, but much will depend on the situation on the oil market in the second half of the year, Univer Kapital investment analyst department head Dmitriy Aleksandrov said. He added that growth in the oil services segment began in the middle of last year and fully recovery could take up to two and a half years. “A lot here depends on the company, its projects and the tax regime in the country”, he said.  

Seite: 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... | 306   
   Antwort einfügen - nach oben