 Bankerwitze
Was sind 2000 Banker auf dem Meeresgrund? - Ein guter Anfang!
Ein Mann will in einer Schweizerbank Geld einlegen. "Wieviel wollen sie denn einzahlen?" fragt der Kassier. Flüstert der Mann: "Drei Millionen." "Sie können ruhig lauter sprechen," sagt der Bankangestellte."in der Schweiz ist Armut keine Schande!"
"Wir suchen Mitarbeiter, die sich mit allen Bankdienstleistungen und der Börse auskennen, und die sich vor keiner Arbeit scheuen und niemals krank werden." "Ok, stellen Sie mich ein, ich helfe Ihnen suchen."
Warum gibt es in Wiesbaden eine Giftmülldeponie und in Frankfurt so viele Banker? Wiesbaden durfte als erstes wählen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Unfall und einem Unglück? Ein Unfall ist es, wenn die Revisionsabteilung bei einem Ausflug mit dem Bus im See versinkt. Ein Unglück ist es, wenn sie noch gerettet werden können.
Bankkunde: "Ich möchte meinen Anlageberater sprechen." "Der ist leider nicht da." "Aber ich habe ihn doch durchs Fenster gesehen!" "Kann schon sein, aber er hat Sie zuerst gesehen."
Ein Anleger fragt seinen Anlageberater: "Ist jetzt wirklich all mein Geld weg? Alles weg?" "Aber nein, ihr Geld ist nicht weg, es gehört jetzt nur jemand anderem!"
Ein Spekulant sitzt vor seinem Computer und studiert gerade die neuesten Charts und Börsenkurse, als sich der Boden öffnet und der Leibhaftige herauskommt. Der Teufel begrüßt ihn und spricht wie folgt: "Ab sofort weißt Du immer schon am Vorabend, welche Aktien am nächsten Tag die größten Kursgewinne machen werden. Außerdem liegen Dir alle Schönheiten zu Füßen und Du bist der tollste Hecht in der Umgebung. Einzige Bedingung: Deine Frau und Deine Schwiegermutter werden ewig in der Hölle braten." Spekulant: "Und wo ist der Haken?"
Im Büro des Brokers ist ein schwerer Fehler passiert. Daraufhin meint der Chef vorwurfsvoll zu seinem Devisenhändler: "Sind nun Sie verrückt, oder bin ich es?" "Aber Chef, ein Mann wie Sie wird doch keine verrückten Mitarbeiter beschäftigen..."
Kunde am Bankschalter: "Sie haben sich gestern bei der Auszahlung um 10.000 Euro geirrt." "Das kann ja jeder behaupten! Sie hätten das sofort beanstanden müssen. Jetzt ist es zu spät!" antwortet freundlich der Bankangestellte. "Schon gut, dann behalte ich das Geld eben..."
"Wie macht man an der Börse ein kleines Vermögen?" "Indem man ein grosses mitbringt."
Börsenbesucher: "Wo sind hier die Toiletten?" Broker: "Gibt es nicht, hier bescheisst jeder jeden."
Der Bankangestellte zu dem Kunden, der nervös in seinen Taschen wühlt: "Haben sie ihr Scheckheft vergessen?" - "Nee, meinen Revolver!"
Ein Maskierter stürzt in die Bank und schiebt dem Kassierer einen Zettel zu. Kopfschüttelnd sagt der Kassierer: "Milch, Zucker und Eier gibt's nebenan im Supermarkt."
Herr Müller bekommt einen Anruf von seiner Bank. Der Bankangestellte sagt: "Herr Müller, Sie sind mit 4000€ im Minus!" Herr Müller fragt: "Wieviel hatte ich denn vor 6 Wochen?" Der Bankangestellte sieht nach und sagt: "Da waren Sie mit 6000€ im Plus." Sagt Herr Müller: "Na sehen Sie. Und habe ich Sie da angerufen???"
Überfall bei McDonalds. "Ich will alles, was Sie in der Kasse haben!" - "Zum Mitnehmen?"
Will eine ältere Dame in einer Bank ein Sparbuch eröffnen und 1.000,- EUR einzahlen. Dame: "Ist mein Geld bei ihnen auch sicher ? Banker: "Klar doch !" Dame: "Und was ist, wenn Sie Pleite machen ?" Banker: "Dann kommt die Landeszentralbank auf !" Dame: "Und was, wenn die Pleite macht ?" Banker: "Dann kommt die Bundesbank auf !" Dame: "Und wenn auch die Pleite macht ?" Banker: "Dann tritt die Bundesregierung zurück, und das sollte Ihnen nun wirklich die 1.000,- EUR wert sein
Sekretärin zum Bankdirektor: "Wollen Sie wirklich "Hochachtungsvoll" schreiben? An diesen Betrüger und Halsabschneider?" "Sie haben recht, schreiben Sie "Mit kollegialem Gruß".
Fragt ein Banker einen Passanten auf der Straße: "Können Sie mir bitte 30 Cent leihen, ich will einen Freund anrufen." Antwortet der Passant: "Ich gebe Ihnen 60 Cent, dann können Sie alle Ihre Freunde anrufen." |