Schuhe? Zalando!

Seite 11 von 38
neuester Beitrag: 10.05.18 23:09
eröffnet am: 17.09.14 20:50 von: nightfly Anzahl Beiträge: 942
neuester Beitrag: 10.05.18 23:09 von: youmake222 Leser gesamt: 315331
davon Heute: 68
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 38   

27.01.15 11:15

313 Postings, 3565 Tage AufigehtsDie Kaufempfehlung des Analysten zieht das ...

... Ding wieder hoch! Die Wachstumsstory bleibt intakt.
"Der Online-Versandhändler ernte mit seinem skalierbaren Geschäftsmodell die Früchte seiner Investitionen, schrieb Analyst Andreas Riemann"
"besser entwickeln als der Konkurrent ... Grundstein für eine neue Bewertung"

Jetzt optimaler Longeinstieg, Kursziel nach wie vor 30 Euro, genau wie der Analyst bestätigt.

 

27.01.15 11:24

344 Postings, 5606 Tage goldbergseeMein Kursziel 0-1 Euro

Der Laden sperrt bald zu,  

27.01.15 12:15

3581 Postings, 3547 Tage seemaster@goldbergsee

was soll diese sinnlose Aussage?  

27.01.15 13:04

344 Postings, 5606 Tage goldbergseeIch bin jetzt 20 Jahre an der Börse

Hab alles mitgemacht solche Firmen kommen und gehen an der Börse .
Diese ÜBERBEWERTUNG , würde nur bei Kursen von 1-3 Euro einsteigen.
Wie AMZN an die Börse kam  habe ich Kurse von 200 USD gesehen  bei der Internetblase hast du die Aktie um 5 USD nachkaufen können.
Hier ist der Kurs zu HOCH !!!!
Meine Meinung ,aber jeder kann machen was er möchte.
Guten Tag  

27.01.15 14:48

313 Postings, 3565 Tage AufigehtsJedem hier im Forum dürfte klar sein, ...

... dass Zalando drastisch überbewertet ist. (Kurse im hohen einstelligen Bereich wären vieleicht angemessen.)
Aber Zalando wurde auch nie als solides Dividendenpapier an die Börse gebracht.

Vielmehr ist Zalando von Anfang an als Zockerpapier konzipiert:
Geringer freefloat, begeisterte Analysten-Statements vor allem der IPO-Banken, keine Gewinnerwartung, keine Dividendenerwartung, aber dubiose  „Vorabausschüttung“ an die Altgesellschafter in Höhe von 323 Millionen Euro.

Daher sollte man Zalando auch nur als Zockerpapier - bestenfalls Hoffnungswert - traden. Dann wird keiner enttäuscht.

Ich setze z.B. darauf, dass die 30 Euro erreicht werden und dann die Fahrt nach unten beginnt.


 

27.01.15 15:59

278 Postings, 4049 Tage Bgdl?

das sind echt unglaublicher Kursbewegungen heute ich weiß nicht ob das normal ist  

27.01.15 16:07

3581 Postings, 3547 Tage seemasterEs wird immer die

Zukunftsfantasie gehandelt und Zalando hat vieles davon.  

27.01.15 16:30

313 Postings, 3565 Tage Aufigehts@Bgdl: unglaubliche Kursbewegungen sind bei ...

... Zockeraktien absolut normal.
Bei geringem Freefloat bestimmen die Zocker mit ihren Hebelpapieren und Glücksritter, die gerne kaufen und verkaufen, den Kurs.  

27.01.15 22:25

3581 Postings, 3547 Tage seemasterDer Markt

korrigiert nach letztem Anstieg und da bleibt Zalando nicht verschont  

28.01.15 02:17

11870 Postings, 6597 Tage deluxxeSkalierbar?

Ein Webshop?

Mehr Absatz, mehr Aufwand, die Skalierbarkeit wirkt sich nur auf die Fixkosten aus.
Die Aufwandskosten bleiben hoch (Produktionskosten), siehe dazu auch die hohe Rücknahmequote.

Webshops sind sehr bedingt skalierbar.

Aufwandskosten fix oder geringfügig höher, bei höheren Absatz (Einnahmen), dass sind die skalierbaren Geschäftsmodelle. (z.B. ebay, mobile.de). Ob 1 Mio Nutzer, oder 5 Mio Nutzer, der Aufwand steigt deswegen nur geringfügig, aber die Einnahmen verfünffachen sich.

Das ist Skalierbarkeit!

Exkurs Ende!

 

28.01.15 10:32

665 Postings, 5838 Tage solvitMit Skalierbarkeit ist wohl gemeint,

dass sich das Geschäftmodell linear an das Wachstum anpassen lässt.
Wenn Zalando um 25% wächst, wachsen auch die Gewinne um 25%, was einen Kurszuwachs um 25% rechtfertigen würde.  

28.01.15 11:59

3581 Postings, 3547 Tage seemasterWann kommen

die Weihnachtszahlen  

28.01.15 12:03

42014 Postings, 8745 Tage Robinletzte Unterstützung

bei Euro 22 , danach Euro 20  

28.01.15 12:28

665 Postings, 5838 Tage solvit@seemaster: 05.03.2015 Geschäftsjahr 2014

28.01.15 12:36
1

11870 Postings, 6597 Tage deluxxeWelche Gewinne?

Und Zalando ist ein Webshop, verkaufen herkömliche Dinge, die die anderen zahllosen Webshops auch verkaufen.

Nochmal, 6,3 Mrd Marketkap

Wo liegt das Durchschnitts-KGV im Dax?? Bei 12 oder 13?

Dann kann sich ja jeder ausrechnen, wieviel Gewinn Zalando eigentlich machen müßte!
Wachstum? Mhm, bereits durch. Und andere Webshops schlafen ja auch nicht.
Sind die Klamotten und Schuhe von Zalando Kult? Haben Sie ein Alleinstellungsmerkmal, ein bestimmtes Design/Qualität - stehen sie für eine Marke?

Nein!

Austauschbare Produkte - online bestellt und wieder zurückgeschickt.

Das Geld der Nullzins-Investoren sitzt halt locker, Hauptsache Internet. Stupid-Money.

Dabei könnte man die 6,3 Milliarden auch für echte Innovationen zur Verfügung stellen, aber dort fehlt dann das Geld.
 

28.01.15 12:58

313 Postings, 3565 Tage AufigehtsKeine Gewinne! Darin liegt der Charme von ...

... Zalando. Zalando hat sich von den üblichen Bewertungsmustern (Gewinne, KGV, ...) gelöst.

Nach traditionellen Maßstäben wäre Zalando vielleicht mit einer Milliarde Euro gut bewertet. Eine Milliarde Euro sind ja auch schon etwas Geld! Kurs wäre dann allerdings nur ca. 4 Euro.

Da sich Zalando aber fundamental losgelöst hat, kann und muss man jetzt voll auf Wachstum/Wachstum/Wachstum setzen.
Wenn Zalando jedes Jahr um 25% wächst, hat sich das Unternehmen in 10 Jahren etwa verzehnfacht und in 20 Jahren etwa verhundertfacht. Tolle Sache, tolles Unternehmen!

Solange die Wachstumsstory bei Anlegern intakt ist (und das ist sie jetzt, die Analysten und Medien tun auch alles dafür), geht der Kurs nach oben.

Sollte die Wachstumsstory aber einmal wanken, dann geht's schneller runter als man short gehen kann.

 

28.01.15 15:32
1

665 Postings, 5838 Tage solvitZahlen zu Zalando

Zahlen aus: http://www.n-tv.de/wirtschaft/...schwarze-Zahlen-article13501346.html
- Umsatz: 546 Mio
- Aktive Kunden: 13,7 Mio
- Börsenwert: 5620 Mio

Daraus errechnet sich:
- Umsatz pro Kunde: 39,85 Euro
- Gewinn pro Kunde: ??
- Börsenwert pro Kunde: 410 Euro

Jetzt kann sich jeder einmal selbst Gedanken zum angemessenen Börsenwert machen!

 

28.01.15 22:57

11870 Postings, 6597 Tage deluxxeAber Zalando wächst doch kaum noch

In 20 Jahren? Doppelt so groß? Na und! Dann halt maximal 2 Mrd wert, 20 Jahren wohlgemerkt.

Aber wer will bis dahin die 20 Jahre Verlust bezahlen? Der Weihnachtsmann???

Und wer garantiert überhaupt Wachstum im umkämpften Markt der Online-Shops?

Eine Schrumpfung kann sich wohl kein Zocker, ähm Börsianer vorstellen?
Da kommt einfach der OTTO-Versandhandel daher und wupps ist der Umsatz bei Zalando halbiert. Ok, vielleicht schrumpfen ja dafür auch die Verluste um ein Drittel ... * Zynikermodus aus*  

29.01.15 10:30

313 Postings, 3565 Tage AufigehtsAber Zalando MUSS massiv wachsen, ...

... sonst sackt der Aktienkurs irgendwann schnell in sich zusammen. Aber so weit sind wir noch nicht.

Ich gehe davon aus, dass die Anleger noch einige Zeit an die extreme Wachstumsstory von Zalando glauben. Genauso ist Zalando auch positioniert. Otto im Vergleich hört sich richtig spießig an, man denkt an Quelle und Pleite.  
Zalando hingegen assoziiert: Glückschreie, unbändiges Wachstum.

Geldanlage ist höchst emotional. Der Anlagenotstand wird viele unerfahrene Anleger alternativlos in hype Internetwachstumswerte treiben.

Daher setze ich nach wie vor auf Zalando 30 Euro!  

29.01.15 11:20

11870 Postings, 6597 Tage deluxxeNa dann wollen wir mal für dich hoffen,

dass Zalando noch die 25% steigt, bevor die anderen Internetbuden an die Börse kommen und den Anlagenotstand relativieren ....  

29.01.15 11:36

665 Postings, 5838 Tage solvitHeute 29.01. liefert Amazon Quartalszahlen

Erwartet werden 18 US-Cent Gewinn pro Aktie und das bei einem Kurs von über 300$ !!

Fazit: Gewinne sind im Internethandel nicht gefragt, werden nicht erwartet und sind für einen hohen Kurs auch nicht notwendig.

Also, ich verstehe die Logik dahinter nicht. Wohin will denn Amazon noch wachsen??  

29.01.15 17:58

313 Postings, 3565 Tage AufigehtsWenn 40 Prozent Wachstum enttäuscht

"Die Analysten sind enttäuscht, der Online-Händler Alibaba wächst erstmals langsamer. ...
Der Umsatz stieg im abgelaufenen Quartal um 40 Prozent auf 4,22 Milliarden Dollar ...
Im Gegensatz zu Amazon ist Alibaba auch profitabel. Im abgelaufenen Quartal summierte sich der Überschuss auf 957 Millionen Dollar.
...
Vorbörslich stürzten Alibaba-Aktien um sieben Prozent ab."
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-enttaeuscht/11299822.html

Was heißt das für Zalando???

 

29.01.15 18:05

665 Postings, 5838 Tage solvitWenn Zalando nicht liefert, ...

geht's am 05.03.2015 (Zahlen Geschäftsjahr 2014) abwärts, wie bei Alibaba heute:  
Angehängte Grafik:
alibaba.jpg (verkleinert auf 64%) vergrößern
alibaba.jpg

29.01.15 23:04

11870 Postings, 6597 Tage deluxxeDas Spiel funktioniert nur dann, wenn

man fest davon überzeugt ist, dass auch morgen noch ein Käufer für die Aktien bereitsteht, der bereit ist, ein KGV von 200 oder mehr zu zahlen, in dem Glauben seinerseits, dass auch er wieder einen Käufer findet, der bereit ist, KGVs oberhalb von 200 zu zahlen.

Fazit: Das Handeln mit Luft oder Blasen, virtuelle Aktien, virtuelle Bewertung
wird durch die Gläubigen bestimmt,

eine Übernahme der Gesellschaft in bar ist damit grundsätzlich ausgeschlossen. Allenfalls ist ein Tausch mit Aktien möglich, die ebenfalls ordentlich Luft beinhalten.

Das Thema hatte ich aber auch schon mal hier erörtert:
http://www.ariva.de/forum/...ernet-A12UKK-508208?page=33#jump19129587

Interessant wäre doch mal der Preis, wenn diese Buden als GmbH an einer andere GmbH oder AG verkauft würden. Richtig mit Kaufvertrag usw..

Ob jemand 6,3 Mrd Euro für Zalando überweisen würde? Wohl kaum ....

Aber Internetaktien scheinen bei den Börsianern als Kettenbrief-Produkt immer noch am besten zu funktionieren. Solange die Kette funktioniert, funktioniert auch "die Bewertung", die bei Kettenbriefen eh unerheblich ist. Die Einstellung des Briefes und damit das absehbare Ende des Spiels, ist ja erstmal nicht zu befürchten, ggf. kann man durch eine KE sogar die Verlängerung bzw. die Aufrechterhaltung des Spiels erwirken.

Aber wie gesagt, solange es mehr gläubige Idioten als Papiere gibt, geht das Spiel auf. Gibt es irgendwann mehr Papiere als Idioten, dann geht es schnell, sehr schnell, weil sich kein Anleger auf der Substanz des Unternehmens zurücklehnen kann.

Fazit: 2.0  

29.01.15 23:21

11870 Postings, 6597 Tage deluxxeBin gespannt, ob sich mal eine kriminelle

Vereinigung aus Investoren (wegen mir auch Mafia-Geld) und Hackern bildet.

Jedenfalls wären Facebook und Co. über Shorts (Leerverkäufe) und Put-Options mit den entsprechenden Hackerattacken (Portale stilllegen)

mega lukrative Angriffsziele.

Die Seite muss gar nicht ewig lange gesperrt sein, allein der Gedanke in den Hirnen der Zocker, dass dies jederzeit wieder möglich wäre,

würde das Getriebe bereits ausreichend zum stottern bringen.

Ob da ein Anleger noch Anteile von einer Gesellschaft mit KGVs über 50 noch über Nacht halten will? Da habe ich meine Zweifel.
Hier bestünde extremstes Abwärtspotenzial !  

Seite: 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 38   
   Antwort einfügen - nach oben