wie ich sehe, fällt es dir schon schwer, hier richtig zu lesen wie vielen anderen auch.... Hatte in etwa geschrieben in Norwegen brechen die Zulassungszahlen bei VW geradezu ein während andere rasant steigen(Tesla,BYD), der Gesamtmarkt scheint sich allerdings im Vergleich Jan.2023 /Jan.2024 zu verdoppeln. Von nix kaufen also keine Rede. Der Marktanteil von VW ist hier also rasant gefallen, BYD,Tesla gestiegen.
Nehmen wir Schweden, da sollten die Zulassungszahlen elektrischer Fahrzeuge im Januar 2024 ebenfalls sehr stark zunehmen .VW liegt da derzeit exakt wie vor einem Jahr bei 9,4%, der Absatz an sich, sollte sich hier sehr gut entwickeln. Tesla jedoch hat seinen Marktanteil Stand heute mehr als verdoppelt, BYD verdreifacht. Das ist der allgemeine Trend. Nach der EM wird das noch deutlich an Fahrt gewinnen.
Im Januar werden noch überall die Aufträge aus 2023 verarbeitet, auf Jahressicht dürften da starke Zuwächse verbucht werden, der Marktanteil von VW wird da vermutlich stark absinken.
Für die Gruppe VW sieht es da schon deutlich besser aus. Audi ist da bärenstark und dürfte einiges ausgleichen, Porsche dafür extrem schwach. |