Volkswagen Vorzüge

Seite 698 von 991
neuester Beitrag: 18.08.25 21:51
eröffnet am: 30.10.08 13:35 von: Andriana Anzahl Beiträge: 24772
neuester Beitrag: 18.08.25 21:51 von: Balkonien Leser gesamt: 10104195
davon Heute: 3151
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 696 | 697 |
| 699 | 700 | ... | 991   

22.09.23 13:42

7032 Postings, 771 Tage St2023VW

VW Konzern trennt sich von allen unrentablen Spaten. Und es werden derbe Einschnitte geben das da der Betriebsrat nicht mit einverstanden ist ohne Ärger. 10 Milliarden kommen nicht von alleine.  

22.09.23 14:03

7032 Postings, 771 Tage St2023Modele

VW hat 17 verschiedene Modele und Audi hat 28 verschiedene Modele. Jetzt nicht unterteilt einzelner Modele dann sind es eines vielfaches. Und durch dem Sparprogram fallen auch bei Audi einige Modele weg und Arbeitsplätze. Die werden sehr schmerzlich sein.  

22.09.23 17:40

1394 Postings, 4596 Tage derkleinanleger81Lichtefichte

Und was genau soll da kommen?
Der Betriebsratsvorsitzende hört auf, und weiter..?  

22.09.23 17:58

7032 Postings, 771 Tage St2023Audi

das wist du schon demnächst mitbekommen.  

22.09.23 19:59

1789 Postings, 3984 Tage Lichtefichte@derkleinanleger81

Unterschätze das Wissen und handeln von Betriebsräten im VW Konzern nicht.
Squeeze Out Audi damals  

23.09.23 15:48

7032 Postings, 771 Tage St2023Audi Umstellung auf E Autos

Hat Audi sich verrannt mit dem ausstieg von Verbrennern sind die Werke nicht mehr ausgelastet. Geht der Personalabbau nicht schnell genug voran. Werden Werke geschlossen? Es wird spannend nichts ist bei Audi mehr sicher. Aber Blume sein Kumpel Döllner räumt bei Audi auf.  

23.09.23 15:49

7032 Postings, 771 Tage St2023Audi

gehört 100% VW.  

23.09.23 15:51

7032 Postings, 771 Tage St2023Audi

hat einen Marktwert von 66 Milliarden.  

23.09.23 19:04
1

6269 Postings, 1435 Tage isostar100audi?

offenbar hatte man noch genug zeit und geld, um sich ein formel1 team zu kaufen. verträge mit alfa sauber sind unterzeichnet, übernahme findet aber erst 2026 statt.

man sollte hat seine managmentprioritäten richtig setzen....  

25.09.23 12:49
1

6841 Postings, 1894 Tage Micha01euro 7

EU-Staaten stimmen für deutlich abgeschwächte Abgaswerte
https://www.zeit.de/mobilitaet/2023-09/euro-7-abgasnorm-eu-kompromiss  

25.09.23 17:14
2

1289 Postings, 1525 Tage Bailout@ Micha01

Der Aufmerksatz ist: " Deutschland hatte sich für strengere Abgaswerte eingesetzt, konnte sich jedoch nicht durchsetzen. " Die sind doch nur doof !  

25.09.23 17:24
1

1289 Postings, 1525 Tage Bailout@ ST2023

Was soll denn bei Audi passieren - das alle geraden Zahlen voll elektrisch sind und somit aus dem A4B10  jetzt ein A5 wird ? Oder das man bei Audi im Moment keinen 45/50/55 tdi bestellen kann weil der Flottenverbrauch zu hoch ist ? Ich glaub beim 45 TFSI ist dieses Jahr auch die Fahnenstange erreicht.

Was das Personal bei Audi betrifft, da wird schon seit 5 Jahren rasiert. Und der Mosch der soll mal schön zurück in die Instandhaltung und es mit ehrlicher Arbeit probieren. Oder hofft er auf einen Vorstandsposten Personal bei Traton ? Ist glaube ich einer frei geworden ?  

26.09.23 07:28

7032 Postings, 771 Tage St2023Bailout

ich meine gelesen zu haben das 10000 Arbeitsplätze bei Audi sicher wegfallen hauptsächlich in der Verwaltung. Und wenig neue Modele und das ins Ausland Produktionen verlagert werden.  

26.09.23 10:20
1

1289 Postings, 1525 Tage Bailout@ St2023

Nun da stehen ja auch schöne Werke in China und den USA und Corona hat auch in Ingolstadt gezeigt das weniger mehr ist.  Aber wie schon gesagt die rasieren schon eine Weile. Einfach entspannen - wenn die Automobilisten gar zu dreist werden, Steuern und Zölle rauf.

Bald werden die Verbrenner ein Comeback feiern und hoffentlich auch der Diesel. Euro 7 ist schon "gekippt" und das Verbrenneraus kannst auch langsam keinem mehr vermitteln. Mein Nachbar arbeitet bei VW und jammert immer wenn er mit einem ID4 unterwegs sein muss - angeblich nur 200km-250km sichere Reichweite und 160Km/h max. Der wartet auch schon auf den 1,5er PHEV, weil er Strom vom eigenen Dach tanken kann, allerdings im Passat.  

26.09.23 13:14
3x Fache Asset Value Bewertung. Und der Wind dreht. Verbrenner Verbot weichen auf...... VW halten und Long e Sicht auf ein Squezze spekulieren. Meine Meinung  

26.09.23 13:15

6817 Postings, 6180 Tage clever_handelnCa. 330 Asset Value allocation

26.09.23 13:25

6817 Postings, 6180 Tage clever_handelnTransformationen

Ziehe ich 130 ab = macht heutige vair value 200 Bereich.  

26.09.23 18:02

252 Postings, 766 Tage PadLand@clever

@Clever:
Ich ziehe hier schon 46MRD allein Audi für die aktuellen Produkteinführungenn ab.

Solange Audi nur schöne Studien vorstellt und z.B. im BEV und beim autonomen Fahren (CARIAD - Ingolstadt + Bosch) nichts auf die Straße bekommt und nur Marketing mit den „In-Campus“ betreibt, kann man aktuell Audi mit 20 MRD für Ihre Vergangenheit bewerten und nicht mit 66 MRD.
Die Wettbewerber aus Stuttgart und München zeigen ja, dass es geht und bringen Autos und Systeme auf die Straße. Wenn Audi liefert, dann geht es mit VW-AG bergauf.
Es ist schon komisch, dass die ehemaligen aus München alle bei der VW-AG gescheitert sind.
Es scheint sich ja schon ein gewisser Porsche Klüngel im Konzern durchgesetzt zu haben.

Wenn es bei Audi und VW-Entlassungen kommen wird, dann bin ich mal gespannt, wie die IG Metall, das sieht. Ich kann es mir bei dem Fachkräftemangel nicht vorstellen, dass hier viele an die Luft zu setzen. Aber gut, die aktuellen Verkauf Zahlen sind mit Sicherheit schlechter als 2019, mit den Betriebsräten verhandelt.

Tiguan als PHEV:
Wie viele werden die Hybriden ohne Förderungen bestellen? Der T-Roc soll ja auch noch als PHEV in den Verkauf 2026 kommen. Ich fand das PHEV für den Übergang auch nicht schlecht, aber ohne Förderungen wird keiner mehr zugreifen.
Glaubt bei VW noch jemand an neue Förderungen durch die BuReg mit den Grünen in der Verantwortung?
Für die zählt nur 100 % BEV oder Fahrradfahren!
Mit einer neuen Förderung hier würde man den Deutschen Herstellern noch einen Gefallen tun.

Gut, dass die EU7 Norm entschärft wurde, das Geld ist besser in Zukunftsthemen aufgehoben. Die Reifen sollen sie schön dort mal drin lassen. Da auch Reifen von BEV Autos für Feinstaub sorgen, da glaube ich nicht, dass VW sich hier dann mit der Qualität verstecken muss.    

26.09.23 19:38

1577 Postings, 1044 Tage Geo SamIrgendwelche Grundlagen

oder schmeisst ihr hier einfach nur mit Zahlen um euch?

 

27.09.23 15:15
1

1289 Postings, 1525 Tage BailoutIG Metal - Entlassungen - Fachkräftemangel

Bei den sozialistischen Verhältnissen in einigen Werken kannst da bestimmt locker 40% rauswerfen und würdest nur auf der Kostenseite einen Effekt sehen. Werkslayout wie Trinity könnten richtig Personal überflüssig machen. Und es würde sicherlich auch nicht auffallen wenn der ein oder andere "selbstverwaltende" Planer wegfallen würde. Und wenn man erst die Museumstechnologie in den Werken ersetzten würde... das darf man gar nicht weiterdenken als Aktionär.  

27.09.23 15:42

955 Postings, 921 Tage mexelja

zum Ärger aller ist jetzt auch noch der Staatsanwalt zu Gast und überprüft ob sich die Gewerkschaft zu Unrecht bereichert hat bei den Gehaltszuweisungen.
Tja , wenn schon nicht der Aktienkurs .....  

27.09.23 16:25

1577 Postings, 1044 Tage Geo SamAber das sind doch gute Nachrichten!

Für den politischen und Gewerkschaftsklüngel ist VW berühmt, da mal einiges zu beleuchten finde ich richtig!

Und die selben Clowns fordern in einem Satz günstigere Autos, kritisieren aber die Margenziele.
Und wenn´s um das eigene Portma...., Geldbörse geht, brechen alle Dämme!  

27.09.23 17:54

7032 Postings, 771 Tage St2023VW

alles richtig was hier gesagt wird es fallen sehr viele Arbeitsplätze weg Logistik, Verwaltung, Planung und auch in der Produktion. Selbst im Bereich  Betriebsmittel werden Arbeitsplätze abgebaut. Was richtig bei VW bringt ist die Abschaffung der Nachtschicht und Sonderschichten die sind extrem teuer. Es werden immer weniger Stunden gebraucht um ein Fahrzeug herzustellen und man kann die Bänder auch in Früh und Spätschicht mit mehr Personal schneller laufen lassen. Die Effektivität ist bei allen Autokonzernen nicht zu 100% rausgeholt dafür gibt es die bremse Betriebsrat was ich persönlich auch gut finde.  

Seite: 1 | ... | 696 | 697 |
| 699 | 700 | ... | 991   
   Antwort einfügen - nach oben