Erzähl mehr von deinem Bekannten. 10 Jahre, Passat Diesel und 300 000? km. Dann schweiß ich auch nen Henkel an meinen Passat (wenn er das erreicht hat)und werf ihn weg.
Ich hätte damit kein Problem. Mein Skoda ging auch mit 300 000 km nach 13 Jahren über die Wupper. Sowas reparier ich doch nicht mehr. Probleme sind es, wenn die Mängelliste beim TÜV nach 3 Jahren der eines Dacia gleicht. Da hilft teilweise noch die Garantie. Aber nach vier Jahren akzeptier ich bekanntlich einmal Schlauch Tausch für Düse hinten für 150 EUR gerade so. +Kundendienst Tausch. Ab 300 000 km ist es für mich automatisch beim 4 Zylinder ein Restwert von 1 EUR. Was in den ersten 4 Jahren mehr Mängel hat, will ich nicht in meiner Garage stehen haben. Nach 10 Jahren erwarte ich nichts mehr vom Auto. Und natürlich 5 Liter auf 100 km. Mehr geht auch nicht. |