Chaos in der USA? Das ist ein Kostenfaktor. Kein Markt. Erklärt mir die Herausforderungen der Zukunft?
VW ist bombig aufgestellt. Der Gewinn ist nur und das gilt für alle DAX Werte am Dollar/ Rinminbin gekoppelt. Aber da noch nicht einmal so direct gehebelt, dafür ist die Wertschöpfung im Ausland zu groß, als an der direkten Rückführung. Das heißt, VW macht 2018 im Ausland 14 Mrd Dollar gewinn und das bedeutet je nach Wechselkurse die Trumpe nachhaltig beeinflußt, sind das bei 1,40 Dollar / 1 EURo 10 Mrd vor Steuer oder bei 1 Dollar pro Euro 14 Mrd vor Steuer. Budget dürfte 1,2 sein = 11,7 Mrd operativ. Die anderen 8 Mrd macht VW noch immer in der EURzone.
Nicht vergessen. 2017 war ein übles Rekordjahr. Allein die Tatra Air Bags kosteten VW 3 Mrd Euro. Und die normalen Rückrufe liefen trotzdem noch nebenbei mit. Das wird sich 2018 wohl nicht wiederholen. und trotzdem werden es vor Steuer wohl 15 Mrd. Und VW steckt jedes Jahr mehr in die Elektromobilität als Tesla insgesamt von 2000 bis 2016 reinsteckte. Kamen ja auch nur 4 Modelle bei raus. Bei VW Konzern werden es in 5 Jahren 40 Modelle sein. Meine Meinung |