Optionsschein-Emittenten verarscht!

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 20.10.15 19:55
eröffnet am: 21.11.14 22:26 von: bayern88 Anzahl Beiträge: 6
neuester Beitrag: 20.10.15 19:55 von: bayern88 Leser gesamt: 5747
davon Heute: 0
bewertet mit 0 Sternen

21.11.14 22:26

2526 Postings, 4398 Tage bayern88Optionsschein-Emittenten verarscht!

Seit Januar 2012 handel ich OS-Papiere und habe bereits meine negativen und positiven Erfahrungen machen müssen. Falls jemand Tipps beim Kauf und Verkauf hat, ist dieser Thread dafür angedacht.

Kleiner Tip von mir für Call-Schein Käufe von OS. Geht warscheinlich auch bei Putscheine. Manche Emittenten setzen bei einer sehr hohen Stückzahl von Käufen eines Basiswertes den Handel kurz aus und ändern mal einfach so die implizite Volatilität ihres Optionsscheines um eine beachtlichen Wert nach unten. Das ist mir vor 2 Monaten beim Verkauf negativ aufgefallen. Da wurde bei einer hohen Stückzahl ebenfalls der Schein 2 ct billiger obwohl der Basiswert keine Änderung im Kurs hatte! Die wollen ihre Scheine gerne billig wieder einsammeln. Ich habe mir die mehrfach erlebte Manipulation zu nutze gemacht. Emittent Coba hat mir tatsächlich den Schein um 2 ct. billiger verkauft obwohl der Basiswert gleich blieb. Der Optionsschein lautet:

CB0U12 und ist ein Call-Schein

auf den DAX-Titel Lanxess. Um ca. 12.30 Uhr habe ich eine hohe Stückzahl meines bereits bestehenden Callscheins zum Verkauf im Sekundenhandel eingestellt und die Coba hat tatsächlich den Handel ausgesetzt und den Geld/Brief-Kurs von 0,30/0,31 auf 0,28/0,29 € geändert. Danach konnte ich die gewünschte Stückzahl mit dem Kurs von 0,29 € kaufen. Selbstverständlich war ich mit dem OS bereits im Geld und habe nicht sicher sein können, dass die Commerzbank den Handel aussetzt. Die Beobachtung habe ich bisher nur beim Emittenten Commerzbank im Bezug auf die Lanxess-Aktie gemacht.   So kann die Maus mit der Katze spielen!

Für ähnliche Tipps im Optionsscheinhandel wäre ich sehr dankbar !

Manchmal ändern die Emittenten einfach den Spread von einer auf die andere Sekunde und wer im Sekundenhandel nicht aufpasst macht da eine Menge Verluste. Ist mir leider auch schon passiert. Aus Fehlern wird man klug!  

21.11.14 22:37

2526 Postings, 4398 Tage bayern88Berichtigung

2. Absatz 2. Satz

...sehr hohen Stückzahl von Käufen eines Call-Scheins (nicht Basiswert!)

Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen mit einem anderen Basiswert - also nicht Lanxess - gemacht?  

04.04.15 07:25

78 Postings, 3800 Tage AstraTraderLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.04.15 06:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Behauptungen, wiederholte beleidigende UnterstellungAnschuldigung - wiederholt prekäre Ausdrucksweise - bitte ändern.

 

 

04.04.15 07:53

78 Postings, 3800 Tage AstraTraderAls positiv kann ich empfehlen

In beide Richtungen zu handeln, in die eine mit Zertifikaten und in die andere mit Optionsscheinen. Gerade auf den Dax sehr lukrativ, denn die Zertifikate sollte man so halten das bei gegenläufiger Richtung die os wieder rausgeholt werden und wenn es in richtung des os geht die anzahl so hoch zu setzen das sich es lohnt. Beispiel kaufe einen Os put am freitag der nächsten freitag endet, wenn die vola niedrig ist zu 30 cent mit stück braucht man etwa 2000 zertifikate in gegenrichtung.  

04.04.15 07:55

78 Postings, 3800 Tage AstraTraderAlso 10000 optionen

Vs 2000 zertifikate, das muss man immer neu ausrechnen je nach preis vola etc. aber bei hoher vola finger weg von os.  

20.10.15 19:55

2526 Postings, 4398 Tage bayern88BNP Paribas OS-Call klassisch PS9UJZ

Das Spiel funktioniert auch bei der französischen Bank! Nur noch viel krasser! Der Wert hatte bereits die niedrigste implizite Volatilität von allen 62 Callscheinen auf Porsche(=44,6). Als ich meine 20.000 Stck verkauft habe, wurde der Handel ausgesetzt und G/B von 37/38 auf 31/32 herabgesetzt. Ich habe mir dann die impl.Vola angeschaut und siehe da. Wurde auf (!!! 41,25) herabgesetzt. Wer jetzt im Optionsschein-Suche ein passendes Produkt sucht, bekommt ein Schnäppchen! Ich habe das Produkt wieder mit 20.000 Stck gekauft für 0,32 €. Die Emittenten setzen darauf, dass der Käufer die Nerven verliert und seine restlichen Scheine mit Verlust verkauft. In den nächsten Tagen werden die die impl.Vola wieder peau a peau nach oben setzen. Sieht auch etwas merkwürdig aus, wenn von 62 Produkten die impl.Vola für den Basis-Wert zwischen 45-50 taxiert wird und ein einzelnes Produkt auf 41,84 einsam im Wald steht!

Wer klassische OS handelt, muß mit Manipulation des Emittenten rechnen. Wer einen Schein mit kleinem Spread, niedriger impl.Vola und Laufzeit von mindestens ein Jahr handelt, kann die Manipulation zu seinem Vorteil nutzen.  
Angehängte Grafik:
call-porsche.png
call-porsche.png

   Antwort einfügen - nach oben