Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 373 von 3495
neuester Beitrag: 28.07.25 13:15
eröffnet am: 24.05.12 10:29 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87353
neuester Beitrag: 28.07.25 13:15 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 18475751
davon Heute: 3704
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 371 | 372 |
| 374 | 375 | ... | 3495   

29.10.15 19:24

12559 Postings, 4510 Tage WernerGg@UliTs, otternase - MX

Ihr dreht meine Aussage einfach um. Ich habe kein Wort zu Lieferfristen gesagt. Ich habe gesagt, dass man das Model X nicht kaufen / bestellen kann (was ich synonym verstehe). Den Tesla S kann man sehr wohl bestellen, den X nur reservieren (siehe teslamotors.com). Letzteres gegen einen Geldbetrag, der in meinen Augen keine Anzahlung ist, weil man ja gar nichts bestellt hat, also auch nichts anzahlen kann.

Das mag spitzfindig klingen. Die eigentliche Aussage ist aber, dass das Model X weiterhin krass verspätet ist und von einem Launch per Q3/15 keine Rede sein kann.  

29.10.15 20:04

3663 Postings, 3588 Tage fränki1@otternase

bei www.tff-forum.de wird das bei den Problemen diskutiert. Dort werden immer Geräusche bemängelt vom Antrieb. Das Forum ist jedenfalls echt Tesla Pro!
Da geht es also nicht um meckern, sondern einfach um ein allerdings sicher zu lösendes Problem!  

29.10.15 20:40

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@fränki1

Sorry, aber wenn Du das da gelesen hast, dass das da diskutiert wird, dann kannst Du doch wirklich den Link in den entsprechenden Thread hier reinstellen. Oder soll jeder einzeln da suchen? So viel Service sollte schon drin sein. Danke. :-)  

29.10.15 20:43

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@WernerGg


Ja, klar, der Bestellprozess ist ungewöhnlich, und ich würde das wohl nicht akzeptieren, aber offensichtlich scheinen sich doch sehr viele Interessierte nicht daran zu stören, und sichern aich surch die Anzahlung eine Art Vorkaufsrecht. Für Tesla ist das ein zinsloses Darlehen. Auch richtig. Aber auch das scheint das Interesse nicht zu mildern.

Gäbe es kein starkes Interesse, würde das wohl so nicht funktionieren. Kapitalismus kann ganz schön tückisch sein.  

29.10.15 20:47

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@fränki1

Tatsächlich Tesla-Freunde - da findet man dann so was:

http://tff-forum.de/viewtopic.php?f=56&t=9018

Keine Beschwerde über den Preis, den Bestellprozess etc, da freut sich jemand einfach nur darüber dieses Auto zu besitzen, und hat Spaß damit.

Für mich ist ein Auto ja ein Gebrauchsgegenstand, aber ich kann die Faszination Auto jedem gönnen. :-]  

29.10.15 21:59

3663 Postings, 3588 Tage fränki1@ otternase

Ich bin noch recht neu bei euch, und hatte vor einer Weile mal einen genauen link ins Photovoltaikforum gestellt, der gelöscht wurde. Also wollte ich nicht gegen irgendwelche Spielregeln verstoßen. Das nächste Mal mach ich es genauer.
Mit dem link kann sich jeder bei den Fans ein Bild machen. Was dort angemeckert wird, ist jedenfalls sicher ein Problem!  

29.10.15 22:15

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@fränki1

Google hilft: Antriebseinheit tesla problem

Und siehe da: eine Meldung von November 2014 über 1.100 auszutauschende Antriebseinheiten. Bist Du sicher, dass Deine Information aktuell war? Betroffen waren wohl 1% der für Norwegen produzierten Tesla Model S.

http://teslamag.de/news/...-tesla-motors-antriebseinheiten-model-1956

Die Meldungen darüber gingen bis kn den Januar 2015 hinein. Was Neueres habe ich nicht gefunden.  

30.10.15 00:14
1

62 Postings, 3626 Tage ZadekMusk hat gerade mit Solarcity viel Geld verloren

SCTY nachbörslich minus 20 % ... so schnell kann es auch einmal bei Tesla gehen.

 

30.10.15 07:06

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Zadek - halb OT


Bei Marketwatch steht dazu:

http://www.marketwatch.com/story/...der-than-expected-loss-2015-10-29

"SolarCity Corp. SCTY, -0.70% said Thursday it lost $234 million, or 20 cents a share, in the third quarter, compared with a loss $70 million in the year-ago quarter. The rooftop solar-power installer said its revenue reached $113.9 million in the quarter, up from $58 million a year ago, thanks to "increased installations and high system performance in our seasonally strong" third quarter, the company said. Adjusted for one-time items, SolarCity lost $2.10 a share in the quarter. Analysts polled by FactSet had expected the rooftop solar-power installer to report an adjusted loss of $1.95 a share on sales of $111 million. Shares of SolarCity fell 15% in late trading Thursday after ending the regular trading day down 0.7%."

Revenue: von 58 Mio auf 113.9 Mio USD
Loss in USD: von 70 Mio auf 234 Mio USD
Loss: 2.10 je Aktie anstatt von Analystenerwarteter 1.95 USD je Aktie

Nachbörslich -15%.

Ich kenne die Aktie überhaupt nicht, und gut möglich, dass da komplett was faul ist - aber die Minus 15% scheint eher aus den verfehlten Analystenerwartungen zu resultieren, und weniger aus dem deutlichen Verlust.

Ja, so schnell kann das passieren, siehe Twitter. Oder auch Amazon vor einigen Quartalen. Die Frage wäre, warum es zu den Verlusten kam, ob es Investitionen geschuldet ist? Denn der Umsatz hat sich fast verdoppelt.

Und Musk ist Mitglied im Management Team.
http://www.solarcity.com/company/team

Glaube nicht wieklich, dass Man deswegen eine Parallele zu Tesla ziehen sollte.
 

30.10.15 07:27
1

27774 Postings, 4903 Tage OtternasePS: still OT

Musk ist Chairman im Management Team, Vorstandsvorsitzender.

Bei Tesla ist er der CEO.

 

30.10.15 09:24

7943 Postings, 5947 Tage UliTs@fränki1

"Ein Problem, was ich sehe, was derzeit von Tesla allerdings garantietechnisch sauber abgearbeitet wird, ist die DU (zu deutsch Antriebseinheit) Dort gibt es massive Probleme bei der Lagerung des Motors."
Die Lager des Motors machen im Schnitt -meine Einschätzung- ab cirka 25tkm Geräusche. Fahren kann man trotzdem noch probemlos weiter. Ich kenne keinen einzigen Fall bei dem ein Model S wegen eines defekten Lagers der DU liegengeblieben ist. Bei Bedarf werden die DU's durch eine wiederaufbereitete DU ersetzt.  

30.10.15 09:30

7943 Postings, 5947 Tage UliTs@WernerGg

"Ihr dreht meine Aussage einfach um. Ich habe kein Wort zu Lieferfristen gesagt. Ich habe gesagt, dass man das Model X nicht kaufen / bestellen kann (was ich synonym verstehe)."
Wo habe ich eine Aussage von Dir "umgedreht"? Ich habe nur die Vorgehensweise, wie man zu einem Tesla kommt, beschrieben. Und die Art, wie Tesla das handhabt, finde ich gut gelöst. Und ich stimme Dir wie oben beschrieben bei, dass man das Model X NOCH nicht bestellen kann. Und das ist ja auch fair! Schließlich müssen zunächst alle Reservierungen abgearbeitet und in Bestellungen oder Stornierungen gewandelt werden.  

30.10.15 09:38

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@WernerGg


Und ich hab mich auf UliTs und den Kommentar von Neuer1 bezogen, der lange Lieferzeiten damit in Verbindung brachte, dass man die Produktion nicht im Griff habe. Das träfe dann aber auf alle Hersteller zu - ein 'ich geh mir schnell mal ein Auto im Laden kaufen' ist nicht mit 'und neume es gleichmit' gekoppelt. Es gibt fast immer Wartezeiten - wenn das Modell erfolgreich ist.
 

30.10.15 13:55

393 Postings, 4015 Tage E-Lion MustWie geil ist das denn?!

http://teslamag.de/news/daimler-mercedes-b-klasse-electric-5228
Schadenfreude ist einer schönsten Freuden.

Werner ich warte!  

30.10.15 13:56

3663 Postings, 3588 Tage fränki1@UliTs

Wenn ein Elektromotor nach lächerlichen 25 Tkm Lagerprobleme zeigt, dann ist das kein Elektromotor, sondern eine Fehlkonstruktion.
Selbst 500 Tkm dürfen für so ein Teil kein Problem sein.  

30.10.15 14:28
1

7943 Postings, 5947 Tage UliTs@Fränki1

lächerlich? Die meisten Verbrennerfahrzeuge brauchen in der Zeit einen Ölwechsel :-) .
Bisher kenne ich keine anderen EVs, die halbwegs verbreitet sind, mit so hohen Leistungsdaten und Asynchronmotor. Natürlich wäre es viel besser, wenn die 500tkm ohne nennenswerte Geräuschsteigerung im Schnitt erreicht würden. Aber interessanterweise steigen trotzdem die Auslieferzahlen von Tesla Quartal für Quartal an.

@E-Lion Must: sehr interessant! Vor allem die Stückzahl der B-Klasse :-) . Würde mich interessieren, da die chinesischen Fahrzeuge drin enthalten sind. Und ob die Software von Tesla oder Mercedes ist.  

30.10.15 14:30

393 Postings, 4015 Tage E-Lion MustDie Konkurrenz wieder

übt sich auf ein Neues in Sinnsprüchen:
“We gotta go and never stop going 'till we get there."
https://twitter.com/BMWi/status/...&uid=3131492817&nid=244+40
während andere schon dort sind ;-)  

30.10.15 14:44

393 Postings, 4015 Tage E-Lion MustEin Durchbruch in der Akkutechnik!

http://www.cnbc.com/2015/10/30/...ake-super-battery-breakthrough.html
kommt vielleicht in mindestens zehn Jahren.

Na dann setz ich schon ein Mal den Tee auf zum Abwarten :-)  

30.10.15 14:59

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@E-Lion Must

30.10.15 15:30

3663 Postings, 3588 Tage fränki1@UliTs

Oberlächerlich!!! Was bitte hat ein Ölwechsel mit dem kompletten Ausbau der Antriebseinheit zu tuen, die dann anschließend hunderte km weit in eine Zentralwerkstatt transportiert werden muss. Dort muss das Teil anschließend demontiert und die Lager getauscht werden. Dann wird wieder montiert, geprüft und verpackt und dann geht es  hunderte km zurück.
Es ist ja gerade einer der größten Vorteile des Elektromotors, dass er extrem haltbar ist. Eine Straßenbahn geht zur ersten Generalüberholung, wenn der vergleichbare Stadtbus auf dem Schrott landet.  

30.10.15 16:01

7943 Postings, 5947 Tage UliTs@Fränki

Wer nett, wenn du sachlich bleibst. Der Transport und Überarbeitung ist genauso problemlos wie der Tausch...  

30.10.15 17:06

3663 Postings, 3588 Tage fränki1@UliTs

Für den Kunden mag es problemlos sein, aber für Tesla ist der Aufwand enorm.
Was passiert, wenn so ein Problem bei einem Massenprodukt auftritt erlebt gerade VW mit der Abgasmogelei.
Nur der moralische Schaden ist bei VW höher, was aber auch richtig ist, den Tesla
hat an dieser Stelle "nur" technisch versagt, wogegen VW wider besseren Wissens gehandelt hat.  

30.10.15 17:11

3663 Postings, 3588 Tage fränki1Aktie

Warum geht die Aktie eigentlich schon wieder auf Talfahrt, die neuen Zahlen kommen doch erst am 3.11. ? Ist da schon was durchgesickert, gibt es noch andere Gründe, oder wird da nur gepokert?  

30.10.15 18:44

12559 Postings, 4510 Tage WernerGgE-Lion Must

"Schadenfreude ist einer schönsten Freuden.

Werner ich warte!  "


Worauf wartest du? Die fehlerhafte Antriebseinheit ist von Tesla, nicht von Daimler. Der einzige Punkt sind OTA-Upgrades, was sich Tesla traut, Daimler und sonst auch niemand (noch) nicht. Technisch trivial. Praktisch ein Riesen-Risiko. Das totsicher zuschlagen wird. Wart's ab, bis der erste Tesla Upgrade-Server gehacked wird.

 

30.10.15 19:18
1

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@fränki1


Da war sie wieder, die Verbissenheit. Das auch nur ansatzweise mit VW und deren vorsätzlichem Betrug in Verbindung zu bringen, ist schon fragwürdig - da hilft auch kein VW ist schlimmer hinten dran.

Aber wie oben geschrieben handelt es sich um 1% der nach Norwegen gelieferten Fahrzeuge, d.h. 1.100 wurden zurückgerufen. UliTs hat die durchschnittliche Laufzeit auf 'ab cirka 25.000 km' geschätzt, nichts anderes schrieb er, und Du zeterst sofort los, es sei 'lächerlich' und beschreibst irgend einen Prozess, den Du nicht mit einer Quelle belegt kannst, und nennst das in einem Atemzug mit VW, die etliche Millionen (!) Autos wegen eines Betrugs zurückrufen müssen.

Bleib einfach mal auf dem Teppich, die HB Männchen sind seit 40 Jahren nicht mehr 'in'. Und Schauerstories helfen in der Diskussion kaum weiter.

Stell erst mal den Link hier rein, in dem Du den beschriebenen Prozess für den Austausch der Antriebseinheit gelesen hast - damit wir den selben Informationsstand haben? Danke.

Ansonsten: Tesla hat mitnichten 'versagt', technische Probleme und Rückrufaktionen gibt es immer wieder und bei jedem Hersteller und aus verschiedenen Gründen - siehe Link zu Daimler, da waren es >2.000 E-Autos, vielleicht hat ein Zulieferer 'versagt' - was zählt, ist wie professionell der Hersteller damit umgeht und ob die Kunden am Ende verärgert sind.


 

Seite: 1 | ... | 371 | 372 |
| 374 | 375 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben