"Kaum ist da mal Land in Sicht, werden sie schiedlich/friedlich zu Fast-Buchwerten geschluckt."
Da hast Du Recht. Besonders gefährlich ist das bei Werten, bei denen die Großen schon mit 10-20% drinne sind, was ich bisher immer für einen Vorteil gehalten habe. Die verkarteln das im stillen Hinterzimmer, und die Kleinen schauen in die Röhre ( weil die ja auch keine Warrants oder Optionen haben und kaum Stimmrechte ). Ich hab Gold X verscherbelt und den einen Teil in Wheaton, den anderen Teil in Sandstorm gesteckt. Jetzt geht die Aufkauferei los. Nur Pech, wenn man zu einem hohen Kurs eingestiegen ist, bekommt man nicht mal den Einsatz raus. Früher haben die mit Übernahmen wenigstens gewartet, bis die Produktion angelaufen war. 30% Profit ist nicht so toll, wenn man sich 2-300% versprochen hat. Kirkland, Agnico, Hochschild und Kinross werden sich auch schon umschauen, die Kriegskassen sind ja meist gut gefüllt. Vielleicht sind Royalties da nicht die schlechteste Idee, denn die bleiben bestehen, Übernahme oder nicht. Wenn der Große den Kleinen schluckt, geht das Projekt sogar eher in Produktion, was dem Royalty- Geber nur Recht sein kann. |