"Wen Uranum dann sollte ISO Energy auf keinen Fall fehlen im Depot."
Also, das kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Im Athabasca Basin tummeln sich einige Große, aber niemand von denen ist auch nur in Reichweite einer Produktion. Das ist auch in Kanada, und ob die mal von der Unterstützung der USA profitieren, bleibt abzuwarten. E.Fuels ist sicher ganz vorne und Uranium Energy kann auch innert einem Jahr starten. Anfield und Laramide haben Außenseiter-Chancen. Die haben alle ISR-Projekte. Fracking für Uran. Kleiner Fußabdruck, günstige Produktion. Die Knappheit besteht nur, weil Cameco und Kazatom ihre Produktion herunter gefahren haben. Die können auch den Hebel wieder umlegen. Die Chance besteht doch großenteils darin, dass die Amis unabhängig sein wollen. |