nur mit der Luftwaffe zu gewinnen. Während Ben mit seinem Helikopter fleissig die Weltwirtschaft mit US-Dollares bombardiert, gräbt die Regierung am Boden der Volkswirtschaft massiv das Wasser ab:
Die Demokraten drängen verstärkt auf protektionistische Maßnahmen gegen China, mit dem Ergebnis, das die bereits offen damit drohen, ihre immensen Devisenreserven in die Schlacht zu werfen ..., gleichzeitig setzen sie deutsche Banken unter Druck, sich aus dem Iran zurückzuziehen - den Chinesen kann´s namentlich unter diesen Vorzeichen nur recht sein:
HAMBURG (dpa-AFX) - Die iranische Zentralbank warnt Deutschlands Banken vor geschäftlichen Nachteilen als Folge ihres Rückzugs aus dem Land. 'Wir sind nicht glücklich mit der Entscheidung der Banken', sagte Notenbank Vizegouverneur Mohammed Dschafar Modscharrad der 'Financial Times Deutschland' (Donnerstag). 'Es gibt keine Garantie dafür, dass man in guten Zeiten wieder zurückkehren kann. Unsere Wirtschaftsbeziehungen beruhen auf Vertrauen, und es ist sehr schwer, dieses Vertrauen wiederherzustellen, wenn es erst einmal verletzt wurde.'
Der Zentralbank-Vize reagierte damit auf die Angst deutscher Großbanken, mit dem Iran Geschäfte zu machen. Deutsche Bank und Commerzbank haben in den vergangenen Monaten schrittweise ihre Iran-Aktivitäten zurückgefahren. Vorgestern wurde bekannt, dass auch die Dresdner Bank ihre Geschäfte komplett einstellen will. Die Institute fürchten Einbußen im für sie enorm wichtigen Geschäft mit den USA. Im vorigen Jahr hatten weitere Großbanken ihren Dollar-Zahlungsverkehr mit dem Iran eingestellt, darunter Credit Suisse Group , UBS , ABN Amro sowie Banken aus Frankreich und Großbritannien.
Hintergrund sei, dass sich die amerikanische Regierung seit Monaten darum bemüht, das wegen seines Atomprogramms in der Kritik stehende Land vom internationalen Geldverkehr abzuschneiden, so die 'FTD'. Unterhändler aus Washington haben der Zeitung zufolge deutschen Bankvorständen bei mehreren informellen Treffen mit Konsequenzen für den Fall gedroht, dass sie sich nicht aus dem Iran zurückzögen.
'Wir wissen, dass die deutschen Banken unter Druck stehen, aber ihre Entscheidungen können Auswirkungen auf unsere Geschäftsbeziehungen haben', sagte Modscharrad. Geldinstitute aus Asien, Russland und der Golfregion stünden bereit, um für die Deutschen einzuspringen. 'Ich rate unseren Freunden, das Geschäft nicht der Konkurrenz zu überlassen.' Modscharrad sagte, sein Land könne die Restriktionen verkraften. 'Wir passen uns an.' So sei der Handel inzwischen fast vollständig von Dollar auf Euro sowie andere Währungen umgestellt. Der Zentralbanker sagte weiter, es gebe keine Rechtsgrundlage für den Druck der Amerikaner. 'Das Bankensystem wird für militärische Zwecke missbraucht.'/she/wiz
Wundert es eigentlich jemanden, warum zur Zeit alle (veröffentlichte) Welt derart hitzig über die ach so schlechte Qualität von Importgütern aus China jammert ? - (Es geht nicht darum, ob hier tatsächlich an vielen Stellen Schrott geliefert wird, sondern darum, wer den Schrott bestellt: Die Chinesen sind keineswegs zu blöd, eine unserem Standard entsprechende Qualität zu liefern - sofern unsere Importeure diese auch bezahlen.) |