The Street Sweeper gelungen ist, so viele kleine Naked-Shortselling-Lemminge hinter sich zu sammeln (obwoh der Crime hinter The Street Sweeper in der Summe schon zu covern und erste Positionen zu bilden versuchte), die erst geglaubt haben, dass Local Corp trotz sehr niedriger Verschuldung bald pleite ist, und dann, als das nicht mehr glaubhaft zu vermitteln war, dass bald zusätzlich neue Aktien ausgegeben würden, die den Kurs weiter nach untern schleusen würden, hängt vor allem mit einem negativen operativen Cash Flow von 8,9 Millionen in der US-Definition dieses Begriffes zusammen.
Denn die US-Definition umfasst nicht nur das Betriebsergebnis plus Abschreibungen plus Veränderungen der Rückstellungen, wie das bei uns vorherrschend ist, sondern in den USA fließen bei der meistens gewählten Definition auch noch Veränderungen der Forderungen gegenüber Kunden (noch nicht bezahlte Rechnungen von Kunden) und Veränderungen der Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten (noch nicht bezahlte Rechnungen von Lieferanten) ein.
6,4 Millionen der verbrauchten 8,9 Millionen operativer Cash, das sind 73% der verbrauchten Cash, flossen aber allein in Reduzierung dieser Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten, weil man insbesondere im vierten Quartal den Zukauf von Traffic massiv zurückfuhr. Einem kleinen Shortselling-Lemming des Criminal Crime ist eine solche Feinheit nicht zu vermitteln - und das schon gar nicht, wenn hunderte vom Crime hinter The Street Sweeper betriebene ID's das auf Message Boards als Verbrennen von Geld brandmarkten.
Und schon gar nicht wurde dann von diesen Lemmingen ein noch komplexerer Sachverhalt durchschaut. Immerhin schienen auch die die Forderungen um 0,4 Millionen gefallen zu sein, aber diese waren dann bei genauerem Hinsehen um 1,1 Millionen gestiegen, da man aus Vorsichtsgründen eine Korrektur der Forderungen von 1,5 Millionen vorgenommen hatte, weil man beim Forderungseinzug die Organisation änder nmusste (nicht mehr über die Telcos wie jahrelang zuvor). Und so kam es, dass neben den 6,4 Millionen für die Reduzierung der Verbindlichkeiten gegenüber Kunden auch noch 1,1 Millionen für die Ausweitung der Forderungsbestände durch Cash abgedeckt werden mussten = 7,5 Millionen der verbrannten 8,9 Millionen operativer Cash oder 84%, die im strengeren Sinne eigentlich gar kein Cash-Verbrauch sind. |