Also ich finde schon, dass die deine Meinung und mein Szenario durchaus zusammen gehen: Weil: Wir reden hier glaub ich nur von unterschiedlichen Zeitpunkten während des zu sehneden Niedergangs: Die ganzen Bail-Ins, Vermögensenteignungen (egal ob Geld oder andere Bereiche, Gelddrucken zähle ich da auch dazu) die wir derzeit und woarscheints noch eine Zeit erleben werden, dienen doch vorerst nur dem Erhalt des jetztigen (noch zusammenbrechenden, aber noch so lalafunktionierenden) Systems. Bzw. auch dem Positionserhalt der dahintersteheneden bestimmenden Köpfe ....
Aber irgendwann kommt dann der Punkt (und der kann m.E. nicht schleichend, sondern nur plötzlich kommen), an dem das Geld das bisherige - Vertrauen -auf einmal zerbricht und dann zerbrochen ist. Und dann, erst dann, geht die WERT- Neuorientierung - an Rohstoffen, Metallen, EMs, Werten wie "Energie" ... ...) ja erst wirklich los. Und von ab diesem Zeitpunkt habe ich eigentlich oben geschrieben. Da bleibt dann erst mal für alle (Staaten und Plebs) eine Neuorientierung an überschaubar vergleichbar vorhandenen, gerade noch greifbaren Werten um noch irgendeinen (für alle lebensnotwendigen Handel) erhalten zu können. Und in dieser Phase kann dann nur m.E. ein gewissermassen WERTgedecktes Geld (besser: eine Währung) entstehen durch Staaten ,oftmals wie in der Vergangenheit auch mit Unterwährungen. Das ist aber nur eine vorübergehende Phase dann, quasi wieder zum Vertrauensaufbau und zur Neuinstallation von dann wieder längerdauernden (auch: Währungs-)Systemen. Ist dann das Vertrauen wieder vorhanden, wirds dann wieder ein Ponzisystem sein ...
Wo definiere ich den grössten WERT von Suibääär in dieser Entwicklung: Ganz klar ERST in der Phase des bereits neu gebildeten Vetrauens in das neue Währungssystem. Weil in dem wird es viele geben, die aus dem alten nix mit rübernehmen konnten .... |