► TTT-Team / Montag, 03.04.2006

Seite 2 von 9
neuester Beitrag: 04.04.06 09:09
eröffnet am: 03.04.06 06:59 von: Happy End Anzahl Beiträge: 214
neuester Beitrag: 04.04.06 09:09 von: Shortkiller Leser gesamt: 14645
davon Heute: 7
bewertet mit 11 Sternen

Seite: 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9   

03.04.06 09:07

50950 Postings, 7914 Tage SAKUMoin auch

Mk & uede...

@ shortie: Das Kaschperl sacht zu den Shorts: Von unten lockt's von oben schockt's...
__________________________________________________
VIVA ARIVA!  

03.04.06 09:08

8817 Postings, 8682 Tage all time highjetzt longs bis zum abwinken

und ab mittag, anfange´n zu shorten, denn an die amis glaub ich heute nicht.

mfg

PS. je höher der anstieg, umso billiger der shorteinstieg  

03.04.06 09:12
1

50950 Postings, 7914 Tage SAKUTankan war gut...

Japan auf Erholungspfad

Die Manager der japanischen Großindustrie blicken nach einem Stimmungsdämpfer optimistisch auf die kommenden Monate. Der von der Zentralbank ermittelte Stimmungsindex für die Großindustrie verringerte sich zwar in den drei Monaten zum März unerwartet auf 20 nach 21 im Dezember. Doch für das Quartal bis Juni erwarten sie wieder einen Anstieg auf 22, wie aus dem "Tankan"-Bericht der Bank von Japan hervorgeht. Ein positiver Index bedeutet, dass die Optimisten in der Mehrheit sind. Die Zahlen legen laut Analysten nahe, dass es sich nur um eine vorübergehende Stimmungsabschwächung handelt und sich die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt weiter auf dem Erholungspfad befindet.

Regierungssprecher Shinzo Abe erklärte, die Daten bestätigten die Einschätzung der Regierung, dass sich Japan weiter erhole. Zugleich aber stehe Japan weiter unter mildem Deflationsdruck. Abzuwarten bleibt, wann die Zentralbank ihre jahrelange Nullzins-Politik beenden und an der Zinsschraube drehen wird. Analysten hatten im Durchschnitt erwartet, dass sich der Stimmungsindex der Großindustrie in dem ersten "Tankan"-Bericht seit Beendigung der auf Deflationsbekämpfung ausgerichteten Geldpolitik im vierten Quartal in Folge verbessern würde. Dennoch sehen Analysten in Tokio insgesamt das Ergebnis des "Tankan" als ermutigend an, da alle Daten bis auf die für die Großindustrie gut ausgefallen seien und der Ausblick positiv bleibe.


So wollen branchenübergreifend die großen Unternehmen im neuen Geschäftsjahr 2006/2007, das am 1. April begann, die Investitionen im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent erhöhen. Dass sich die Stimmung in der Großindustrie dennoch etwas dämpfte, erklären Analysten mit den hohen Rohstoffpreisen. Zwar hat sich die Ertragslage unter japanischen Unternehmen teils deutlich verbessert. Andererseits treiben steigende Preise bei Erdöl und anderen Rohstoffen die Kosten für die Produktionsunternehmen der zweitgrößten Wirtschaftsnation.

Der Stimmungsindex für die großen nicht produzierenden Unternehmen stieg im Berichtsmonat dagegen weiter auf 18 nach 17 drei Monate zuvor, wie aus dem weltweit beachteten "Tankan"-Bericht der Bank von Japan hervorgeht. Auch Unternehmen dieses Sektors rechnen mit einer weiteren Aufhellung der Stimmung in den kommenden drei Monaten. Der "Tankan" deutet zudem an, dass mehr Unternehmen als bei der vorherigen Umfrage vor einem Arbeitskräftemangel stehen. Für die Erhebung wurden rund 100.00 Unternehmen nach ihren Lagerbeständen, Zwischengewinnen oder zu erwartenden Verlusten sowie zu ihren Investitions- und Personalplänen befragt. Anhand eines Indexes wird die Einschätzung der Unternehmen über ihre Geschäftslage bemessen.
__________________________________________________
VIVA ARIVA!  

03.04.06 09:13

14408 Postings, 8292 Tage uedewomoin saku,


hmm..ist wohl das aprilwetter ;-))

greetz uedewo

 

 

03.04.06 09:20

8817 Postings, 8682 Tage all time highL&S



handelt meinen long zur zeit nicht!!

LS3t39

mfg
ath  

03.04.06 09:31

1316 Postings, 8122 Tage hoboMoin, moin zusammen

@ath - macht doch im Moment nix, oder ;-)

hobo  

03.04.06 09:37

12234 Postings, 8271 Tage GeselleMoin zusammen, wünsche good trades

Beste Grüße vom Gesellen     ...be happy and smile

 

03.04.06 09:40

1316 Postings, 8122 Tage hoboMoin Geselle! o. T.

03.04.06 10:02

412 Postings, 8012 Tage castawayIm Prinzip ist jetzt eine Stunde nix passiert.

hoffe, das geht nicht so weiter..

anon

;) castaway

 

03.04.06 10:05

10203 Postings, 8187 Tage Reinerzufallmoin moin! o. T.

03.04.06 10:09
1

50950 Postings, 7914 Tage SAKUMoin auch

hobo, geselle und reiner....

@ uede: Liegt nicht am Wetter - Dachsine is ne Frau. Die wissen nie, was sie wollen - die schwarzen oder die braunen Schuhe, die Hose oder den Rock, und wenn man sich um sie "sorgt", wie sie es eben noch wünschten, kommt in der nächsten Sekunde die Aussage, dass man sie zu sehr einengt...

@ cast: Seitwärts ia auch ne range *schnurchel* ;o)
__________________________________________________
VIVA ARIVA!  

03.04.06 10:21

10203 Postings, 8187 Tage ReinerzufallCG14PZ vk 2,96 o. T.

CG14PZ kk 2,76 o. T.  

03.04.06 10:25

10203 Postings, 8187 Tage Reinerzufallsiehst Du uedewo!

habe éinen käufer gefunden  

03.04.06 10:26

14408 Postings, 8292 Tage uedewomoin reiner, congrats ;-)

greetz uedewo

 

 

03.04.06 10:29

10203 Postings, 8187 Tage Reinerzufallyo weiter gehts , mein vorschlag_:

dax short 15 punkte down!  

03.04.06 10:54

10203 Postings, 8187 Tage Reinerzufallkeine meinung? bin short!

03.04.06 10:56

903 Postings, 7417 Tage TDM850moin moin @all! Gruß TDM850 o. T.

03.04.06 11:04

10203 Postings, 8187 Tage ReinerzufallBNP1U7 kk 0,55 o. T.

03.04.06 11:07
2

14408 Postings, 8292 Tage uedewomoin tdm850.


@reiner: 9-punkte-range - hab den longeinstieg vorhin verpasst. waren wieder 7 punkte. für mich bedeutet das überschreiten der 6k nicht sofort zwingend shorts zu traden. eher sehe ich für die 6025er gefahr, wenn die amis heute nachmittag steigen.

gehe davon aus, dass man heute per sk die 6k sieht.

greetz uedewo

 

 

03.04.06 11:09

10203 Postings, 8187 Tage Reinerzufall@uedewo

zwingt Dich doch keiner !
ich sehe die sache etwas anders !
bin auch bullish , aber eben deswegen intraday short!
haben gaps und viele die aufspringen wollen !  

03.04.06 11:17

10203 Postings, 8187 Tage Reinerzufallso ,ich mach ohne euch weiter !

*ggg* im falle des falles :
SL bei 0,50
vk limit 0,70  

03.04.06 11:24
1

7985 Postings, 7997 Tage hotte39Hallo zusammen!

Bei Ariva hakt es heute, jedenfalls bei mir. Wusste gar nicht, dass man für ein Posting mehr als einen Grünen vergeben kann. Statt einem wurden es drei. Sorry, war keine Absicht.

ALLEN FETTE BEUTE HEUTE!

Gruß Hotte  

03.04.06 11:30

2629 Postings, 7142 Tage TTTraderMoin hotte, was ist denn das für ein € Spiel? o. T.

03.04.06 11:34

1240 Postings, 7842 Tage luczillamoin an alle

Glaub nicht dass wir heute die 6000-25 halten können!!!

bin bärisch mit nem weiten short!!!!



good trades an alle!!!!  

03.04.06 11:42
1

50950 Postings, 7914 Tage SAKUMoin

tdm, hotte & luzi...

Stärkster Aufschwung seit 2000
Industrie braucht Personal (shice, dss ich nen BWLer geworden bim und kein Ing... mich braucht keiner *heuuuul*)

Die Industrie in Deutschland und der Euro-Zone erlebt derzeit den stärksten Aufschwung seit fast sechs Jahren und ist zunehmend auf Neueinstellungen angewiesen.

Dank kräftiger Steigerungen bei Produktion und Aufträgen kletterte der RBS/BME-Einkaufsmanagerindex für Deutschland im März um 2,3 auf 58,1 Punkte, wie das Forschungsinstitut NTC am Montag mitteilte. Die Firmen stoßen mit ihrem Personal mehr und mehr an Grenzen: Ihre Vorräte an fertigen Produkten schwinden, während sich die Bestellungen stapeln. Seit dem Herbst stellen sie deshalb Monat für Monat Mitarbeiter ein, im März so viele wie seit über fünf Jahren nicht mehr.


In der Euro-Zone hat der Aufschwung die Industrie aller Länder mit Ausnahme der Niederlande erfasst, wobei Deutschland zum vierten Mal in Folge das Zugpferd war. Das Barometer für das Währungsgebiet stieg auf 56,1 von 54,5 Punkten und damit den höchsten Stand seit September 2000. Obwohl das Ifo-Geschäftsklima in der vergangenen Woche den höchsten Stand seit dem Wiedervereinigungsboom erklommen hatte, hatten Volkswirte nicht mit einer so starken Verbesserung gerechnet.

Heimische Nachfrage kommt in Schwung

Die Teilindizes für Produktion und Aufträge erreichten mit jeweils knapp 62 Zählern ihren höchsten Stand seit sechs Jahren. Die Firmen profitieren inzwischen von einer kräftig wachsenden Nachfrage in Deutschland: Der gesamte Auftragsindex legte weitaus deutlicher zu als das Barometer für die Export-Aufträge. Am stärksten habe die Produktion von Investitionsgütern zugelegt, aber auch bei Konsum- und Vorleistungsgütern hätten sich die Zuwachsraten enorm beschleunigt, erläuterte NTC.

Angesichts dieser kräftigen Verbesserung fielen die Neueinstellungen nach Einschätzung von NTC-Chefvolkswirt Chris Williamson noch immer relativ mager aus. Das Beschäftigungsbarometer schaffte es trotz seines jüngsten Anstiegs um 0,7 auf 52,1 Punkte noch nicht sehr deutlich über die Wachstumsschwelle von 50 Zählern. Williamson äußerte die Hoffnung, dass sich dies ändert, sobald die Hersteller von Konsum-und Vorleistungsgütern an das Tempo der Investitionsbranche anknüpfen. Schuld an der Zurückhaltung bei Neueinstellungen dürfte die teure Energie sein: Die Kosten legen immer noch immer weit kräftiger zu als die Verkaufspreise. "Deshalb ist es wahrscheinlich, dass das Jobwachstum ziemlich gedämpft bleiben wird", sagte Williamson.

Auch in Euro-Zone legt Beschäftigung langsam zu

Auch die 3000 befragten Firmen aus der gesamten Euro-Zone berichteten von einem kräftigeren Wachstum ihrer Produktion und einem schwunghaftem Anstieg ihres Auftragseingangs. Ein besonders kräftiges Wachstum der Exporte registrierten die Forscher dabei in Deutschland. Auch im gesamten Währungsgebiet blieb die Zahl der Neueinstellungen bei einem Indexwert von 50,9 noch immer gering, auch wenn die Firmen damit so viel Personal wie zuletzt vor über fünf Jahren einstellten. Spanische und italienische Firmen blieben zurückhaltender als deutsche. In Frankreich entließen die Betriebe sogar per saldo Mitarbeiter.

__________________________________________________
VIVA ARIVA!  

Seite: 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9   
   Antwort einfügen - nach oben