Volkswagen Vorzüge

Seite 1 von 969
neuester Beitrag: 01.04.25 15:06
eröffnet am: 30.10.08 13:35 von: Andriana Anzahl Beiträge: 24221
neuester Beitrag: 01.04.25 15:06 von: Niko_Belic Leser gesamt: 8707938
davon Heute: 9167
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
967 | 968 | 969 | 969   

29.10.08 14:39
17

175 Postings, 6360 Tage brackmannVolkswagen Vorzüge

Ich suche Antworten auf folgende Fragen:

- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?

- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?

- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?

- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?

- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.


FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?

Vielen Dank für eure Meinungen!  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
967 | 968 | 969 | 969   
24195 Postings ausgeblendet.

27.03.25 15:19

1127 Postings, 318 Tage MalakoffKohlaEufiStrategie Brummkreisel

Ma hätt erst gar nicht in den Elektro Markt einsteigen sollen. Alles was subventioniert ist, ist meist ein falsches Pferd. Es  Vau Weh-ler, hätts euch nach Kundenwünschen, nach Kompetenz im Verbrennersektor  und nicht nach  z.B. grüner Ideologie ausrichten dürfen. Nur meine Meinung.  

27.03.25 15:22
1

1127 Postings, 318 Tage MalakoffKohlaEufiund hör mir mit China auf

was ich gehört habe, ist die Bevölkerung dort scheinbar seit Corona extrem geschrumpft , also allein von daher kann dort vwrmutlich keine grosse Nachfrage mehr kommen.  

27.03.25 15:38

1265 Postings, 904 Tage Geo SamAbwarten - Trump ist ein Idiot

Industrie soll zurück, alle Eingangsmaterialien (Stahl, Alu, Öl, etc.) werden verteuert - stabiles Genie.

Fahrzeuge werden in den USA in ein paar Monaten nicht mehr zu bezahlen sein - gut wer Autos unter dem jetzigen Durchschnitt von etwa 48k Dollar anbieten kann.  

27.03.25 16:22
3

816 Postings, 781 Tage mexelkoeln2999@

das habe ich geschrieben , da der Aktionismus durch die USA jeden Tag eine neue Welt zu erschaffen weltwirtschaftlich gesehen kein Vertrauen erzeugt.
Aber Buchautoren -- die Geschichte meiner Familie und eine Gesellschaft in der Krise ( J.D. Vance ) -- sollten besser in ihrem Metier bleiben als durch Strafzölle u.a. inflationäre Tendenzen zu erzeugen fern ab jeder Vernunft.
M.E. ist er da besser aktuell in Leipzig zur Buchmesse aufgehoben als z.B . in München bei der MSC jede Menge Bla-Bla zu erzählen.
Ich selbst bin tiefenentspannt.
Was den Kurs der VW angeht , wird sich das i.d.R. längerfristig gesehen auch wieder einpendeln.
 

27.03.25 20:12
1

5628 Postings, 631 Tage St2023VW ist im letzten Jahr

den weg unabhängig von Trump gefahren mit neue Partner in Amiland neue Modele zu entwickeln und zu produzieren. Scout und Rivian zum Beispiel. Kooperationen immer mehr mit Ford. Werke werden weiter aufgestockt. Der Golf geht nach Mexiko wo er kostengünstiger hergestellt wird und trotz Zoll weiter gut verkauft wird mit gutem Gewinn. Das Trump wenn er an die Macht kommt hat jeder vorher gewusst schon im letzten Jahr und da hat VW sich schon lange drauf eingestellt. Es ist nicht ohne Grund das VW sich mehrere Werke und partner gekauft haben. Amiland für Amiland es ist schon lange wichtig das die Transporte mit Schiffen aufhört. Vor Ort produzieren den Weg geht VW schon die letzten Jahre. Ich habe das Gefühl viele sehen die VW Strategie gar nicht. Es wurde nach dem Dieselskandal ganz deutlich gesagt das VW in Amiland stärker werden will. Navistar ist von Traton übernommen worden. Mit Ford arbeiten sie schon lange zusammen bei  Nutzfahrzeugen.  VW steigt ganz groß in der klasse des Ford Ranger ein. Sie haben jetzt schon mit dem Amarok vieles gemeinsam gemacht aber das ist alles so verzwickt das man da nicht mehr auf den laufenden ist.  

27.03.25 20:19

5628 Postings, 631 Tage St2023Nur das es nichts neues ist VW ist vorbereitet

etwas älter aber interesant.
Konzern CEO Oliver Blume und Fordchef Jim Farley trafen sich zum Austausch in Stuttgart.

Volkswagen CEO Oliver Blume und Jim Farley, CEO der Ford Motor Company, unterstrichen bei einem Treffen in Stuttgart die starke Partnerschaft beider Unternehmen. Es war das erste direkte, persönliche Treffen der beiden Konzernchefs, seit Oliver Blume den Vorstandsvorsitz des Volkswagen Konzerns übernommen hat.



„Es ist toll zu sehen, wie sich die Partnerschaft mit Ford entwickelt und wie sich der Win-Win-Ansatz unserer Allianz zunehmend auszahlt. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Jim und dem gesamten Ford-Team“, sagt Oliver Blume.



Jim Farley: „Unsere Zusammenarbeit mit Volkswagen wird den Erfolg unseres Ford+ Plans beschleunigen und uns erhebliche Vorteile bei der Betreuung unserer europäischen Kunden verschaffen. Ich habe mich gefreut, Oliver zu treffen und unsere Pläne zu besprechen, um weiterhin gemeinsam innovativ zu sein.“

Volkswagen Konzern-CEO Oliver Blume (links) mit dem CEO der Ford Motor Company, Jim Farley.

Ford und Volkswagen haben eine globale Allianz im Bereich Nutzfahrzeuge und Elektrifizierung geschlossen. Zu den ersten Projekten gehören der Volkswagen Amarok und der Ford Tourneo Connect sowie der kommende Volkswagen Transporter und Ford Explorer. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Kundenerlebnis sowie die Kosteneffizienz zu verbessern und die Marktposition beider Unternehmen zu stärken.  

27.03.25 20:53
1

1265 Postings, 904 Tage Geo SamHab schlimmeres erwartet heute, auch gut

amazon Prime hatte ich schon im Februar gekündigt (39€ zu sammeln ist kein Drama, ansonsten ist amazon oft viel zu teuer), heute ist Netflix dazu gekommen - kaum noch genutzt.

Diese Zecken zahlen hier so gut wie keine Steuern, kann nicht sein.  

Wenn der ad-Blocker "adGuard" für Youtube gut funktioniert, und danach sieht es aus, ist youtube auch bald Geschichte.
(youtube mit Werbung ist schlicht nicht zu ertragen).

Viele andere US Marken werden auch für zumindest die nächsten 3 Jahre links liegen gelassen.

 

27.03.25 20:56

3105 Postings, 1792 Tage koeln2999Umweltschutz

Das ist im Prinzip Trumps Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Zölle sollen die Unternehmen in den USA produzieren uns so fallen Umweltschädliche Diesel Schiffstransporte weg. Eine deutliche Entlastung der Umwelt.

Könnte sein dass wenn er das rausfindet er die Zölle deswegen wieder abschaffen. Oder er wirbt damit dass er der größte Umweltschützer der Welt ist.  

28.03.25 09:00

3585 Postings, 3074 Tage Top-AktienTrump Ankündigungen - HIN UND HER

-
Trump verkündet Zölle, die er Tags darauf wieder zurücknimmt.


https://www.derstandard.at/story/3000000263154/...lt-eigentlich-schon


 

28.03.25 09:16

3585 Postings, 3074 Tage Top-AktienTrump Show . . . . . HIN UND HER

-
Trumps Ankündigungen kann man nicht mehr ernst nehmen, die Ankündigungen dienen für Steigerung der Medienpräsenz.



 

28.03.25 09:21

200 Postings, 626 Tage PadLandZölle

Wenn das Strategiea­bteilung im Dezember nicht schon mit bedacht hat, dann sollte mal dort gefragt ob die Manschaft dort ausgetauscht gehört.

VW-Auto kann zur not auf 28 h / Woche herunter.

Für Porsche und Audi stellt sich auch die Frage,  dann halt auch mal 1-2 Jahre Produktion runterfahren um die Marge / Preise Stabil zu halten.


Man kann auf der einen Seite nicht Zölle auf chinesische Produkte gut finden und andererseits Zölle ablehnen.
Das interessante ist ja, dass Trump an der Stelle linke Positionen einnimmt.
Das die USA eventuell nicht Wettbewerbsfähig sind zählt da wohl nicht.

Fakt ist auch eins Mexico und Kanada sind stärker von den Maßnahmen betroffen.
Diese Verwerfungen kann man noch nicht richtig greifen.



Sowas würde E.M. als Level 5 verkaufen:

https://www.automotiveit.eu/technology/...ogie-in-mqb-flotte-583.html
Preislich unter 1.000€ im Einkauf.
 

28.03.25 12:52

1265 Postings, 904 Tage Geo SamTrump ist kriminell,

genau so wie seine Zölle.

Wenn man in Europa Freihandels-/Handelsabkommen bricht, ratifizierte Berge von Papier, wird man verklagt und zahlt Pönalen.

Das interessiert den orangen Clown NULL.

Über die Konsequenzen spricht nicht ein Journalisten-Troll, das nämlich demnächst jeder Vertrag im Prinzip nichts mehr wert ist.

Was soll man wo investieren ohne jede Planungssicherheit. Schlimme Zeiten...  

28.03.25 13:15

816 Postings, 781 Tage mexelIch

gehe mit Koeln2999@ unisono.
Wenn durch die Maßnahmen von Strafzöllen Autos so teuer werden , das sich ein Ami kein Auto mehr leisten kann , ist der Beitrag zum Umweltschutz unermesslich.
Gar nicht zu reden vom Gesundheitseffekt. Man läuft gewichtig wie man ist zum Mc Donalds.
Eine Revolution im Autoland.
Gewiss : Unbekanntes und unerwartetes Neuland für VW Aktionäre.
Dann gilt halt : Durchhalten bis zum nächsten Präsident.  ( So Gott will ).
Die VW Aktie wird M.E. seitwärts ggfs. leicht fallend tendieren , bis mehr Licht im Tunnel ist.
Nachrichten , die Aktie noch erschüttern könnten , dürften keine mehr kommen.
Es bleibt spannend.  

31.03.25 11:20

3585 Postings, 3074 Tage Top-AktienVW wird positiv überraschen . . . .

..
Absatz Europa    -    Elektroautos     -    Jahr 2025   -   Zwischenstand

VW GROUP          29,0 %       Marktanteil
TESLA                     9,3 %        Marktanteil


https://eu-evs.com/bestSellers/ALL/Groups/Year/2025


VW Aktienkurs wird Tesla Aktienkurs überholen, VW wird der Platzhirsch bei Elektroautos werden.



 

31.03.25 11:30

523 Postings, 7012 Tage forfreeHauptsache

Die Aktie überrascht mal positiv. Vw Brummt seit Jahren in den 90er würde vw jeden Tag steigen teils 2 stellig neue Zeiten halt  

31.03.25 13:02
1

5628 Postings, 631 Tage St2023forfree

sehe es anders je mehr Aktien bei vielen klein Anleger sind um so weniger können die großes Zocker den Kurs bestimmen. Bei den einstiegen hast du als lang Anleger doch eine sehr gute Rendite. Ein Mietshaus verkaufst du doch auch nicht täglich und schaust wo ist der Marktwert. Für Kleinanleger ist das eine Gelegenheit nur warum schreiben die Medien oder gekauften negativ? Das wird von den großen player gesteuert. Was will man mehr als fast 7%.  

31.03.25 15:34

466 Postings, 1946 Tage Blitzmerker2Wird VW bald ein Rüstungskonzern ?

Rheinmetall lotet in Osnabrück Kooperation mit VW aus

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Der Rüstungskonzern Rheinmetall (Rheinmetall Aktie) lotet mögliche Kooperationen mit dem VW -Konzern aus. Eine Delegation des Rüstungskonzerns habe dazu heute das VW-Werk in Osnabrück besucht, bestätigte eine VW-Sprecherin auf Anfrage. "Dabei wurden mögliche Potenziale einer weiteren Zusammenarbeit des Joint Ventures Rheinmetall MAN Military Vehicles ergebnisoffen diskutiert", sagte sie. "Konkrete Ableitungen für den Standort ergeben sich daraus nicht." Zuvor hatte die "Neue Osnabrücker Zeitung" darüber berichtet.

https://www.ariva.de/news/...nabrueck-kooperation-mit-vw-aus-11584559

 

31.03.25 20:59

200 Postings, 626 Tage PadLandCupra

Das Gesicht von Cupra geht:
https://www.autohaus.de/nachrichten/...rlaesst-seat-und-cupra-3635342

Zwar nur 14,5 Mrd. Umsatz, aber ordentlich Image und Gewinn Träger für VW/Seat.

Wohin geht Er?  

01.04.25 08:09

3585 Postings, 3074 Tage Top-AktienEU __ Das Verbrenner Aus könnte sogar ganz kippen.

-
Die EU-Kommission kommt der Autoindustrie bei der Berechnung der Klimaziele 2025 entgegen. Ein interner Richtungsstreit zeigt: Das Verbrenner-Aus könnte sogar ganz kippen.


https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/...aus/100117720.html

 

01.04.25 12:18

1765 Postings, 3844 Tage LichtefichteIrgendwie

logisch wenn die Ausrichtung zukünftig in Militärfahrzeugen stattfinden soll.Mit E Antrieben dürfte es schwierig werden.  

01.04.25 12:37
2

1127 Postings, 318 Tage MalakoffKohlaEufizu spät die Leute kaufen auch keine

Verbrenner mehr, fast nur noch Gebrauchte, wenn die bestehenden  Ihnen unter dem Arsch weggerostet sind.
Und die Eh Uhh ist auch bald Geschichte, niemand will dort mehr Geld reinpumpen um Fúnktionäre  zu pämpern und dann noch Auflagen dafür zu bekommen. Ungarn mag nimmer, Österreich mag nimmer Italien mag nimmer Frabkreich mag auch nimmer so recht  usw. es werden immer mehr und Deutschland ?       Kann nimmer. ( zahlen )  

01.04.25 14:15
1

1259 Postings, 1385 Tage Bailoutwer kennt ihn nicht...

den ganz normalen Bürger mit den 3-4 nicht selbst bewohnten Eigentumswohnungen.

Einfach zum Buchwert verkaufen, dann muss man auch nichts versteuern.  

01.04.25 15:06

103 Postings, 496 Tage Niko_BelicRuZZen-Propaganda vom feinsten...

geh mal deinen Aluhut erneuern, da sind Löcher drinne.

Lügen scheint bei euch in der Muttermilch zu sein, widerlich...  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
967 | 968 | 969 | 969   
   Antwort einfügen - nach oben