langfristig aus? WS mit einer Übergabe und Fortführung von Paion? Oder doch EU im Alleingang und dann die letzte Chance auf Übernahme mit dem Potential EU. Bei einer Auslizensierung käme dann wohl nur noch der Lizenznehmer EU in Frage, Cosmo oder Japan-Partner. Was macht der China-Partner, insbesondere in Hinsicht auf das "Folgeprodukt" aus anderer Basis?
Und wann wird die Pipeline aufgefrischt, damit man von dieser Abhängigkeit Remi weg kommt?
Viele Fragen! Die Zwei, du warst ja mal sehr gut informiert. April, Mai, aber Antrag USA hängt von Cosmo ab. Gäbe es dann eine Meilensteinzahlung, welche Finanzierung EU-Studie unterstützt?
Bald können sich alle Paionesen wieder in dem schönen Aachen treffen, um vielleicht Antworten zu bekommen! |