Wir befinden uns in der West Georgia Street 1111 und nehmen vor dem Weg in die 24. Etage noch einen Cappucino im Coffeeshop zu uns, der sich im Erdgeschoss des Gebäudes befindet. Es gilt die Regel "Masse statt Klasse" und so bekommen wir einen übervollen Pappbecher mit einem sehr heißen Kaffeegetränk.
Es ist 13.25 Uhr und wir müssen aufbrechen, um pünktlich zu sein, denn unser Gesprächspartner hat offensichtlich einen vollen Terminkalender. Der erste Termin musste schon verschoben werden und auch jetzt bleiben uns nur dreißig Minuten für unsere Fragen. Ziel unseres Gespräches ist es, herauszufinden, was in den nächsten Wochen und Monaten bei diesen Unternehmen geplant ist, ob sich der CEO weiterhin voll für die Companies einsetzt und an seinen ehrgeizigen Zielen festhält.
Wir treten aus dem Aufzug in der 24. Etage und uns begrüßt ein geschmackvoll eingerichteter Empfangsbereich. Zur Rechten finden wir neben der sehr großen Glastür die Firmennamen Buffalo Gold, Oriental Minerals und Longview Capital Partners.
Gerade haben wir es uns in den weichen Ledersesseln im Empfang gemütlich gemacht, da erscheint ein dynamisch wirkender und unter Zeitdruck stehender Damien Reynolds in weißem Hemd mit blau gemusterter Krawatte. Schon die Anzugsordnung weist darauf hin, dass unser Gesprächspartner anders ist, als die vielen bisherigen CEOs, denn im Minenbusiness Vancouvers ist ein offenes Hemd ohne Krawatte angesagt.
Mr. Reynolds bittet uns in den Konferenzraum, weist auf die wenige Zeit hin und nach einem sehr kurzen Smalltalk geht es los. Auf unsere ersten Fragen, was er zu den Kursverläufen seiner Unternehmen, speziell Buffalo, Oriental und Longview sagt, welche letztlich die Stimmung des Marktes widerspiegeln, und warum ohne Aktivitäten wichtige charttechnische Marken gebrochen werden, reagiert Mr. Reynolds etwas harsch und mit wenig freundlicher Miene. Ihm sind Charts unwichtig, da diese nur bei wirklich großen Unternehmen mit wesentlich höherer Marktkapitalisierung eine Aussagekraft besitzen. Das Spielverhalten der Trader bei Small- und Midcaps und die damit verbundene Entwicklung der Charts sagt nichts über die Assets aus. Er habe eher den Eindruck, dass die meisten Marktteilnehmer Assets nicht bewerten können.
Wer sich zum Beispiel mit den Bohrergebnissen bei Oriental intensiv auseinander setzt, wird feststellen, dass die bisherigen Wolframergebnisse absolute Weltspitze sind. Aus seiner und der Sicht seiner verantwortlichen Geologen handelt es sich bei Sangdong um die weltweit größte Wolframlagerstätte. Er hofft den Beweis in den nächsten Wochen antreten zu können. Wer das verstanden hat, wird wegen kleiner Bohrverzögerungen, Laborproblemen oder kurzweiliger Kursschwankungen sein Investment nicht in Frage stellen. "Natürlich war es bedauerlich, dass die Bohrproben nicht der erforderlichen Körnung für das Labor entsprochen haben und die Betonierungen der alten Minenschächte zu Schwierigkeiten beim Bohren führten, aber diese Probleme sind abgestellt und jetzt gilt es nach vorn zu blicken. Wem nicht klar ist, dass dies bei Explorationen auftreten kann, der ist falsch investiert und sollte schnell verkaufen.", führte Mr. Reynolds kurz und knapp aus.
Auf seinen Vergleich mit Tournigan Gold hatten wir schon gewartet, denn in der Tat spiegelt der Verlauf dieser Aktie sein damaliges Wirken als CEO des Unternehmens und die vergleichbare aktuelle Situation seiner anderen Unternehmen sehr gut wider. Er verwies darauf, dass ihm auch damals viele Anleger Vorwürfe gemacht haben, da Tournigan nur die Richtung nach unten kannte. Es waren aber nur Anleger, die nicht wirklich investiert waren. Auch in dieser Zeit hat er immer wieder seine Ziele bekräftigt und es gab Investoren, die verstanden haben, dass das Unternehmen ein ausgezeichnetes Management aufweist und sehr gute Assets entwickeln wird, die sich letztendlich durchsetzen werden. Die Geschichte zeigt, dass dies erfolgt ist.
Der Monolog setzt sich fort mit Buffalo Gold, an denen Mr. Reynolds einen maßgeblichen Unternehmensanteil hält, auf den er auch besonders hinweist. Sein Ziel ist es, Buffalo Gold so schnell als möglich zu einem Produzenten zu entwickeln, da dies einen wesentlichen Schritt im Minenbusiness darstellt. Explorer sind Explorer, aber Produzenten sind eben Produzenten. Dazu sollte der Merger mit Sargold besonders beitragen, der nach seiner Meinung demnächst erfolgreich abgeschlossen werden kann. Reynolds will erreichen, dass Buffalo in den Fokus großer Investoren rückt, die sich an fundamentalen Werten orientieren. Deshalb wird er für Buffalo, Longview und Oriental bis ins neue Jahr in Europa und Asian auf Tour sein und ernsthafte Investoren akquirieren.
Abschließend sagte er zu uns: "Ich werde alles dafür tun, dass Buffalo, Oriental und Longview erfolgreich werden. Bei Buffalo und Oriental werde ich erst das Management verlassen, wenn ich sicher bin, dass die Unternehmen zum Selbstläufer werden und die verantwortlichen Mitarbeiter meine Ziele als ihre eigenen Ziele sehen. Wenn Longview untergehen sollte, dann gehe ich mit unter! Aber dazu wird es nicht kommen, denn ich werde auch weiterhin sehr erfolgreich sein und Longview zu einem Milliardenkonzern entwickeln. Daran können Sie mich gern messen."
Auch wenn seine dominante Art und Weise manchmal befremdlich wirkte, so antwortete er teilweise ungefragt und konnte sehr gut den Eindruck vermitteln, dass er nach der ruhigen Zeit wieder da ist, an seinen Zielen ungemindert festhält und sich in den nächsten Monaten voll einbringen wird, damit seine ursprünglichen Zusagen mit Leben erfüllt werden.
Er entspricht dem Typus des erfolgreichen Machers, der auf Investoren setzt, die seine Arbeit und seine Projekte bewerten und schätzen können. Er ist kein Geologe, wie viele andere in der Branche, sondern ein zielorientierter Unternehmergeist, der weiß, was er will, dem Marketing kein Fremdwort ist und der sich wie seinerzeit Henry Ford die Menschen sucht, die ihm bei der Umsetzung der eigenen Ziele helfen. Auch deshalb hat er wohl die besten Geologen, Marketingfachleute und Finanzierungsprofis in der Branche als Partner.
Für uns steht fest, dass wir investiert bleiben und die Entwicklung der Unternehmen in den nächsten Wochen und Monaten weiter beobachten.
Buffalo Gold Ltd. (WKN: A0F6MH, Reuters: BUF.U, Homepage Buffalo)
Oriental Minerals (WKN A0KFUA, Reuters OTL.V, Homepage Oriental)
Longview Capital Partners (WKN A0LCWJ, Reuters LV.V, Homepage Longview)
__________________________________________________
|