ARISE die canadische Solarperle !

Seite 204 von 486
neuester Beitrag: 24.04.21 23:15
eröffnet am: 05.09.07 12:25 von: Triloner Anzahl Beiträge: 12139
neuester Beitrag: 24.04.21 23:15 von: Ulriketucna Leser gesamt: 1553482
davon Heute: 1123
bewertet mit 41 Sternen

Seite: 1 | ... | 202 | 203 |
| 205 | 206 | ... | 486   

23.08.09 17:37
2

1726 Postings, 5955 Tage FatschiEin kleiner Hoffnungsschimmer

Arise produziert auf Linie 1 aktuell voll  

23.08.09 17:50
1

1841 Postings, 6297 Tage BioLogicJa vielleicht denken so noch mehr Menschen!!

Aus dem Thread von Lehna kopiert, ich hoffe Sie hat nichts dagegen ;)

 

Fakten:
Durchmesser: 1,4 Millionen Kilometer. Kerntemperatur: 15 Millionen Grad Celsius. Oberflächentemperatur: 5500 Grad Celsius. Die Sonne ist ein phänomenales Kraftwerk.
Alles gut und schön, aber bis 2008 war Photovoltaik auf dem Dach recht teuer. Doch dann haben abgehobene Nixchecker zunächst ihre Bank und dann die gesamte Wirtschaft an die Wand gefahren.
Folge: Die Modulpreise trudelten seit 08 cirka 30 Prozent nach unten, aber die Einspeisevergütung von 43 Cent bleibt die nächsten 20 Jahre garantiert-wer noch 09 auf Solardach umstellt.

Ein kWp gibts im dritten Quartal 2009 schon für sagenhafte 3150 Euro, mein Dank gilt den Finanzheinis, ich lass demnächst Solarmodule installieren....

-----------
Meine Filmsammlung ;)

[URL="http://ripper.bluray-disc.de

24.08.09 09:39

434 Postings, 6572 Tage spezi110thx für die Info

das auf Linie 1 voil produziert wird. Das läßt ein wenig hoffen.  

24.08.09 13:03

725 Postings, 5944 Tage PalimpalimFatschi

,,Arise produziert auf Linie 1 aktuell voll"

Quelle ?

Ansonsten unbelegte Behauptung ;-)  

24.08.09 16:01

9149 Postings, 7000 Tage TrilonerSolar Subventions Wahn

Sonntag, 23. August 2009

Solarsubventionen sprengen Prognosen.  Staatliche Garantiepreise verursachen zusätzliche Kosten von bis zu 11 Mrd. Euro. Die ausufernden Kosten stellen die bisherige Praxis der Solarförderung infrage. Die deutschen Hersteller profitieren kaum noch vom Solarboom.


Die Subventionen für Solarenergie sprengen alle Prognosen. Auf Deutschlands Stromverbraucher kommen unerwartete Mehrkosten von 7 bis 11 Mrd. Euro zu, ergaben Berechnungen der FTD und des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI). Insgesamt würden so laut RWI bis 2013 rund 77 Mrd. Euro an Fördergeldern für die Fotovoltaik zusammenkommen. Diese Solarschulden müssen über 20 Jahre abgetragen werden. Zurzeit erzeugen Sonnenkraftwerke nur 0,7 Prozent des deutschen Stroms.

Die ausufernden Kosten stellen die bisherige Praxis der Solarförderung infrage. Zurzeit garantiert das Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) Erzeugern von Sonnenstrom, dass sie diesen 20 Jahre lang unbegrenzt ins Netz einspeisen dürfen, zu Preisen von bis zu 43 Cent pro Kilowattstunde – mehr als sechsmal so viel, wie Strom an der Leipziger Energiebörse kostet. Die garantierte Einspeisevergütung half der deutschen Solarbranche in der Vergangenheit, sich eine führende Position zu erarbeiten. Mittlerweile ist ihre Wettbewerbsfähigkeit jedoch gefährdet.

Die deutschen Hersteller profitieren kaum noch vom Solarboom. Konkurrenten aus Asien und den USA gewinnen Marktanteile. So haben chinesische Fabriken laut einer Studie von Goldman Sachs Kostenvorteile von mindestens 30 Prozent gegenüber den Europäern. Zudem sinken die Margen rapide. Seit Ausbruch der Rezession sind die Verkaufspreise für Solarmodule um mehr als ein Drittel gesunken. Nutznießer sind die Betreiber großer Solarparks und Installateure, die ihre Module billiger einkaufen und dank der hohen Garantiepreise weiterhin teuer verkaufen können. Nach Angaben der Branchenzeitschrift „Photon“ kostet die Herstellung eines Solarmoduls durchschnittlich nur noch 1,30 E je Watt. Der Endabnehmer zahlt aber teils doppelt so viel.

Ursache der neuen Milliardenbelastungen ist ein Nachfrageboom. 2008 wurden auf deutschen Dächern und Äckern Fotovoltaikanlagen mit 1500 Megawatt Leistung installiert. 2009 dürften 2000 bis 3000 Megawatt hinzukommen. Der Bundesverband Solarwirtschaft hatte im Mai 2008, unmittelbar vor der Novelle des EEG, nur knapp 700 Megawatt Zuwachs pro Jahr vorhergesagt.

Nun regt sich Kritik: „Nach der Bundestagswahl muss die neue Regierung sofort das EEG ändern“, forderte Holger Krawinkel, Energieexperte des Bundesverbands der Verbraucherzentralen. „Mit einer 30-prozentigen Senkung der Vergütungen ist die Solarindustrie noch gut bedient.“

Wenn die Garantiepreise nicht deutlich gesenkt werden, drohen den Stromkonsumenten weitere Belastungen in Höhe von 19 Mrd. Euro. Denn laut Prognose des europäischen Solarverbands EPIA werden auch in den nächsten vier Jahren jeweils zwischen 2000 und 3000 Megawatt Kapazität dazukommen. Die hohen Garantiepreise hatte die Solarlobby noch mithilfe ihrer moderaten Wachstumsprognose durchgesetzt.

http://www.mmnews.de/index.php/200908233626/...-Subventions-Wahn.html

*fatschi wir hatten es hier vorhergesehen ,der Knall musste kommen ............
-----------
Es gibt Leute,die gut zahlen,die schlecht zahlen, die prompt zahlen,die nie zahlen, die schleppend zahlen,die bar zahlen,abzahlen,heimzahlen ... nur Leute, die gern zahlen, die gibt es nicht!

24.08.09 16:37

1772 Postings, 6005 Tage male2009@triloner

Sei gegrüsst....:-)

Hast Du den Kurs gesehen?? Bei den Horrormeldungen der letzten Wochen in der Solarbranche, die einfach nicht abreissen, dürften wir hier wohl bald die 0,19 €uronen sehen. Spätestens Ende der Woche!!

Wer es schafft, 6,6 Mio. Umsatz zu machen und dabei 13,6 Mio. Verlust produziert, kann sich daher nur der Kurs rächen!! Tja Perlchen, dann schnall dich schon mal fest an, wenns dann Richtung Süden geht!  

24.08.09 17:17

1726 Postings, 5955 Tage FatschiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.08.09 22:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - macht Euren Zwist bitte per BM aus

 

 

24.08.09 17:47

725 Postings, 5944 Tage PalimpalimLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.08.09 22:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - macht Euren Zwist bitte per BM aus

 

 

24.08.09 17:49

725 Postings, 5944 Tage PalimpalimMale2009

Widermal ne Kursprognose ? Die Letzte und die davor , sind schon nicht eingetreten ;-)

Für Jemand der investiert ist, hast es aber eilig das es down geht ;-)  

24.08.09 19:12

9149 Postings, 7000 Tage Trilonerpalim

der Kurs hat immer recht :             RT 0,33 ...............

ich schrieb es ja ...und ihr wolltet es nicht glauben......!!!

Und denkt daran ,die VK.Preise werden nicht besser für Arise ......schon 30 % tiger Verfall bei Modulen und der Wwinter stehtt bevor ............
Und wer soll  die dann abnehem ?

Tja, dann gehts haltwieder auf die "HALDE" mit den Modulen ..........(haben die denn soviel Platz in BIW) und wieder dann totes Kapital saisonbedingt rumliegen bis mindesteens April 2010 ,und dann nochmal der "Preisverfall" hinzu gerechnet ,dann weisst du was dann los ist mit Arise und den Quartalszahlen........ob die dass wirklich solange durchhalten ?
-----------
Es gibt Leute,die gut zahlen,die schlecht zahlen, die prompt zahlen,die nie zahlen, die schleppend zahlen,die bar zahlen,abzahlen,heimzahlen ... nur Leute, die gern zahlen, die gibt es nicht!

24.08.09 19:54

9149 Postings, 7000 Tage Trilonerpalim

brisca und Co.......

.....ihr solltet euer Investment mal so ganz langsam überdenken ?

Hier ist doch irgendwas was " FAUL", oder ?

wissst  ihr vielleicht ,wer heute in Canada verkauft ?
-----------
Es gibt Leute,die gut zahlen,die schlecht zahlen, die prompt zahlen,die nie zahlen, die schleppend zahlen,die bar zahlen,abzahlen,heimzahlen ... nur Leute, die gern zahlen, die gibt es nicht!

24.08.09 20:22

725 Postings, 5944 Tage PalimpalimTriloner

Dich kann man ja wirklich leicht beglücken, Du  wirst ja richtig euphorisch beim Schreiben ;-)
Ich ,,sagte" Dir schon, aber anscheinend blendst Du Dies aus, ich bin Long. Was interessiert mich da das Tagesgeschäft ;-)
Es gibt auch andere schöne Töchter. Z.B. bei Fannie bin ich bei 0,30 mit 40k Euro rein und Die macht mich richtig glücklich zur Zeit ;-)
Arises Zeit kommt schon noch und falls nicht..........neues Spiel neues Glück ;-)  

24.08.09 20:36

1726 Postings, 5955 Tage FatschiPalim

".B. bei Fannie bin ich bei 0,30 mit 40k Euro rein und Die macht mich richtig glücklich zur Zeit "

KLEINER ANGEBER  

24.08.09 20:50

9149 Postings, 7000 Tage Trilonerpalim

bin mit 100 K bei Arise short..........
-----------
Es gibt Leute,die gut zahlen,die schlecht zahlen, die prompt zahlen,die nie zahlen, die schleppend zahlen,die bar zahlen,abzahlen,heimzahlen ... nur Leute, die gern zahlen, die gibt es nicht!

24.08.09 20:53

725 Postings, 5944 Tage PalimpalimFatschi

Ich bin weder klein, noch ein Angeber.  Sind einfach Tatsachen ;-)
Triloner meint immer die Leute die hier investiert sind, haben nur Arise im Depot. Wer macht denn Sowas bitte ???
Du vieleicht Fatschi ? ;-)  

24.08.09 20:56

9149 Postings, 7000 Tage Trilonerpalim

ich bin deshalb so aufgewühlt, weil ich .......

a.der Bande nicht traue

und

b.ich einen satten Gewinn erwarte aus meiner "shortposition"

ihr glaubt dran, ich nicht ......
ihr long , ich short.......
-----------
Es gibt Leute,die gut zahlen,die schlecht zahlen, die prompt zahlen,die nie zahlen, die schleppend zahlen,die bar zahlen,abzahlen,heimzahlen ... nur Leute, die gern zahlen, die gibt es nicht!

24.08.09 22:14

446 Postings, 5943 Tage haldoleinstiegskurs

bei 15 cent bin ich wieder drin.  

24.08.09 22:19

9149 Postings, 7000 Tage TrilonerSolar panel prices to slide into next year

Solar panel prices to slide into next year
Fri Aug 21, 2009 2:02pm EDT


Email | Print |Share| Reprints | Single Page
[-]Text[+]By Laura Isensee - Analysis
LOS ANGELES (Reuters) - A steep fall in the price of solar panels has chipped away at manufacturers' profits this year, and relief is unlikely to come soon, as many in the industry believe pressure will intensify and push prices even lower into 2010 and perhaps even 2011.

Global demand for solar power soared last year until a pullback in solar incentives in Spain and a credit crisis that stifled financing for new projects led to a falloff in demand for solar panels and a global supply glut.

In turn, solar companies worldwide -- including heavyweights like China's Suntech Power Holdings Co Ltd, U.S.-based First Solar Inc and Germany's Q-Cells AG -- have been forced to cut the price of their panels, hampering and in some cases erasing profits.

"I suspect it's not the bottom," said Jenny Chase of London-basedindustry research firm New Energy Finance. Chase said panel prices are still falling because it takes time for the decline to work its way through the supply chain, and costs of the industry's primary raw material, silicon, are still high despite having dropped sharply since last year.

Fears of a prolonged decline in panel prices have weighed heavily on solar stocks this month, and Jefferies & Co cited the continued slide on Friday when it cut its ratings on First Solar, SunPower CorpSuntech Power Holdings Co Ltd and Energy Conversion Devices Inc.[nBNG540560]

After peaking at $4.20 a watt in 2008, prices for solar panels have dived as much as 50 percent to about $2.40 a watt for European and U.S.companies that make silicon-based panels and $2.00 a watt for Chinesesuppliers, Chase said. Prices on lower-cost thin film panels are between $1.00 and $2.00 a watt.

The bottom-out price "could be as low as $1.50 for crystalline silicon, which would be a shockingly low price," Chase said.

Lower prices are good news for solar customers as the cost of the renewable energy source reaches toward that of power created from dirtier sources such as natural gas and coal. Still, the drastic pace of the tumble has sent many companies scrambling.

"It does you no good to get the prices down there and close to grid parity if you're losing money on every one," said Kevin Landis, chief investment officer of Silicon Valley-based Firsthand Funds and manager of the $5.4 million Firsthand Alternative Energy Fund.

The better reason for a decline in the price of solar power is when companies can cut manufacturing costs, Landis said, adding that as an investor, he favors those with a technological advantage. He pointed specifically to SunPower, whose solar cells are the most efficient inthe industry at converting sunlight into electricity.

SHARE VS PROFITS

But with the market for solar panels still in a massive state of oversupply, Barclays Capital analyst Vishal Shah expects prices to fall to $1.40 a watt by the end of 2010 and $1.00 per watt in 2011. That would require companies to drive large volumes to make up for very low margins.  

"There will be a trade off between market share and profitability,"said Shah, who last week downgraded the sector to "neutral" from"positive."

Driving that move are two companies: U.S.-based First Solar, whichmakes its panels from cheaper cadmium telluride instead of more costly silicon, and China's Yingli Green Energy Holding Co Ltd, which has cut prices aggressively.

Yingli Chief Executive Miao Liansheng earlier this week credited the company's pricing strategy as a "driving force" behind a rise in shipments and net revenue. At the same time, the company cut its profit margin forecast and predicted panel prices would fall further this year. Continued...

View article on single pagePrevious Page 1 | 2 Next Page


Page break by AutoPager. Page( 2 ).
In addition, First Solar said last month that it would offer a rebate program in Germany to preserve its position in that market, a move that sent its shares into a tailspin.

That strategy -- expanding market share but weakening profit margins -- forces rivals to accept lower prices as well.

"This is a commodity product and a commodity industry," Shah said,adding: "The third company doesn't have a choice but to fight the market share battle."

Eventually the tumble in prices will moderate, depending on what happens with the industry's supply and demand and how governments'solar subsidy plans shake out, Shah said.

One way to put on the brakes would be for commercial financing to return to normal and reinvigorate demand, said J.P. Morgan analyst Christopher Blansett.

"If we have a painful commercial lending market all through next year, then we're probably going to see some pretty poor pricing trends all through next year," Blansett said.

Bankruptcies, which would take some supply out of the market, would be another way to stop the fall in prices, said New Energy Finance'sChase.

Yet as companies across the industry -- including China's TrinaSolar Ltd, Norway's Renewable Energy Corp, U.S.-based SunPower and others -- have raised money through stock offerings to keep their businesses growing, the end of the glut of solar panels and the trough in prices get pushed back, she said.

(Reporting by Laura Isensee, editing by Gerald E. McCormick)

http://www.reuters.com/article/GCA-GreenBusiness/idUSTRE57K46Y20090821

palim wie ich schrieb ,es kommt so wie es kommt....,

Auszug:
But with the market for solar panels still in a massive state of oversupply, Barclays Capital analyst Vishal Shah expects prices to fall to $1.40 a watt by the end of 2010 and $1.00 per watt in 2011. That would require companies to drive large volumes to make up for very low margins.  

1 Dollar per Watt  ...... macht ca. 0,70 Euro ,also sageundschreibe  50 % des heutigen Preises nochmals runter  ........,ich warte nur noch darauf, das die Module im Aldi oder Lidl verkauft werden..........
-----------
Es gibt Leute,die gut zahlen,die schlecht zahlen, die prompt zahlen,die nie zahlen, die schleppend zahlen,die bar zahlen,abzahlen,heimzahlen ... nur Leute, die gern zahlen, die gibt es nicht!

24.08.09 22:21

9149 Postings, 7000 Tage Trilonerhaldol,ja so wirds kommen .....

ich bei 0,11 €.......... erstes Limit steht schon bei 0,12.........

aber erst werde ich meinen shortposi lösen............
-----------
Es gibt Leute,die gut zahlen,die schlecht zahlen, die prompt zahlen,die nie zahlen, die schleppend zahlen,die bar zahlen,abzahlen,heimzahlen ... nur Leute, die gern zahlen, die gibt es nicht!

25.08.09 18:57

1726 Postings, 5955 Tage FatschiTriloner

Ja,schaut man sich den Chart an..,dürfte es wohl ein doppelter Boden werden

http://stockcharts.com/h-sc/ui?c=apv.to  

25.08.09 20:18

9149 Postings, 7000 Tage Trilonernabend fatschi

doppelter Boden inwiefern ?

kann man davon ausgehen ,dasss es jetzt noch tiefer geht, falls der Boden nicht hält ?
Bitte Info ,danke!
-----------
Es gibt Leute,die gut zahlen,die schlecht zahlen, die prompt zahlen,die nie zahlen, die schleppend zahlen,die bar zahlen,abzahlen,heimzahlen ... nur Leute, die gern zahlen, die gibt es nicht!

25.08.09 21:28

725 Postings, 5944 Tage PalimpalimTriloner

Deine Unsachlichkeit wird nur noch von Deiner Scheinheiligkeit übertroffen ;-)  

26.08.09 09:52

1772 Postings, 6005 Tage male2009palim...

verstehst Du es immer noch nicht?? Trilo und ich steigen erst bei 0,12 €uronen wieder ein :-) ...oder sind vielleicht schon zu 0,12 investiert *gggg*  

26.08.09 17:39

1772 Postings, 6005 Tage male2009@fatschi

zu #5095 hätte ich auch gern ein Antwort :-)

Gruß male  

26.08.09 21:17

1726 Postings, 5955 Tage Fatschimaletrio

Aktuell ein Abwärtstrendkanal seit dem Unterschreiten der 50 Tagelinie

http://stockcharts.com/h-sc/ui?c=apv.to

Die Erholung kommt die nächsten Wochen noch nicht..

Alles nur ein  Sturm im Wasserglas..

So ist das eben,wenn ausserirische Quartalszahlen uns Geldgebern offeriert werden...

Da aber aktuell Linie 1 flutscht dürfte es sich ab November im Kursverlauf bessern...  

Seite: 1 | ... | 202 | 203 |
| 205 | 206 | ... | 486   
   Antwort einfügen - nach oben