Ich weiß nicht, warum hier solch eine Panikmache stattfindet. Die Deutsche Bank steht mittlerweile auf gesunden Füßen, hat derzeit Mittelzuflüsse. Wenn eine Bank wie die SVB nicht weiß, wie man das Zinsänderungsrisiko managt, hat sie sich selbst disqualifiziert und muss ausscheiden. Das geschieht gerade. Die Einlagen sind gesichert; ob die Aktionäre noch etwas bekommen, muss man sehen.
Credit Suisse ist schon lange rott. Aber offenbar braucht es diese Stresssituation, um die UBS endlich zu überreden, den Laden zu übernehmen. Für die CS-Aktionäre wäre ein Übernahmepreis von 1 Mrd. allerdings ein mieser Deal. Wer gestern noch bei LS gekauft hat, könnte ziemlich falsch liegen.
Was die anderen US-Regionalbanken angeht, wird man auch Lösungen finden. Sollte auch die First Republic untergehen, wird man auch dort die Einlagen sichern. |