kann man an der Nachricht über die Kapazitätserweiterung lesen, dass der Umsatz in Europa noch besser als erwartet läuft. 100% am zentralen Drehkreuz sind nicht nur eine Steigerung in Deutschland sondern in Europa. Wie schon im dritten Quaral 2012, als zusätzliche Investitionen vorgezogen worden sind, so ist auch diese Investition der besser als erwartet laufenden Geschäftsentwicklung in 2013 geschuldet, da diese Investition zwar schon sicher geplant war, aber jetzt wiederum vorgezogen wird. Das wird die Bilanz 2013 belasten, aber die Aussichten erhöhen. Eine Belastung der Bilanz 2013 von 150 Mio. deutet darauf hin, dass dennoch das Ziel vom Vorstand mit 2950 Mio.erreicht wird, was ohne diese Ausgabe auf Richtung 3100 Mio. hindeutet. Vergleicht man das mit dem Fahrplan der Strategie 2015, so steht schon jetzt fest, dass die ursprünglich für 2015 erwarteten Werte von 3300 bis 2500 Mio. schon 2014 erreicht werden. Geht man davon aus, dess der erwartete Konjunkturaufschwung in Deutschland 2014 mit 1,7% und 2015 mit 2,0% tatsächlich kommt, so wird sich die Entwicklung noch weiter steigern. Zu wenig beachtet wird die Tatsache, dass diese Investition ausgerechnet im Luftfrachtdrehkreuz stattfindet. Zuviel beachtet wird der angebliche Verlust von Großkunden, die selbstverständlich nicht wie die Kleinkunden den normalen Portotarif bezahlen sondern längerfristige Verträge haben, die natürlich Mengenrabatte enthalten. Da läuft keiner der Großkunden weg. Guten Morgen Der Chartlord |