bei den europäern ist zur zeit einfach mehr zu holen. nel, gazprom, hexagon usw. viel mehr musik drin. mit den chinesen hat sich der gut donald wohl die falschen ausgesucht.
tagschlaefer
: die musik spielt wie immer bei der fed
wenn sie die zinsen senkt oder aber helicoptermoney gegen die privatverschuldung (kfz- und studentenkredite!), dann entwertet der usd abrupt.
was das wohl heißt, ist klar: flucht aus dem usd - bestenfalls heimlich, damit keine ausfuhrkapitalsteuer für die reichen anfällt (gibts nur in den usa? 30% oder so ^^). kryptocoins wie der btc (als mit der größten liquidität/marktkapitalisierung) werden wohl von den reichen als flucht-tunnel in den eur und yen genutzt?
nicht nur gold und rohstoffe würden gegen den usd aufwerten - durch die geldflucht auch die kryptos. und damit indirekt startrampe für chipindustrie, allen voran samsung/tsmc mit amd und nvidia ;) goldminenaktien wären dann nat. die stars erstmal - und dividendenaktien, die um den usd herum profitieren können? im prinzip nur rohstoffwerte und witziger die genannten technologieaktien - und der rest wird mitgezogen, wenn die welt bei schwächerem usd mehr aus den usa importiert...
der Kurseinbruch in den letzten Wochen ist mal so langsam echt übertrieben. ich bin mal gespannt, wie Lange Nvidia braucht um sich wieder zu erholen. und wann der Kurs bis etwa 200 EUR geht. sieht danach aus, als wenn es erst nächstes Jahr sein wird.
ich persönlich erwarte ja die nächsten Quartale recht gute zahlen. lassen wir uns mal überraschen.
NVIDIA produziert u.a. in China, da schlägt der Handelsstreit voll ein, ist wie bei Apple. Hätte nicht gedacht, dass die Aktie so weiter wieder unterkommt nach den zwei Abstürzen Anfang des Jahres wegen dem Miningboomende.
Naja, war von 2005 bis Anfang 2019 drin, zu spät verkauft oder dann etwas zufrüh. Wenn der Handelsstreit sich legt und die Zahlen stimmen, geh ich wahrscheinlich wieder rein.
Gehts rein, nachdem die Bedenken zerstreut sind und die Aktie wieder in astronomische Höhen gekauft wurde? Das bring t soch nix, immer wenn sie hoch stand, war es schon kurz vorm Absturz.Denke man sollte besser rein, solange das Teil runtergeprügelt ist, wie derzeit. Denke durch die kleine Lockerung heute mit Huawai kaufen wieder viele Irre.
ich würde das teil jetzt auf 110 dollar shorten leider habe ich auf meinem amd call mehr veloren als dass ich auf meinem nvda short gewonnen hätte ungerechte welt der börse
100 euro wert, maximal. vll wacht jetzt auch der Tagschläfer aus seinem Schlaf/Verschwörungstheorie Trauma auf. Crypto wird NVidia nicht retten! NVidia verkauft Gameing chips, und die sind rückläufig, die Leute wechseln immer mehr zur Konsole. AI, Datacenter und Self Drive waren nur Huangs Erfindungen um die Aktie steigen zu lassen! (Nicht alles wörtlich nehmen, aber bitte nicht so träumerisch rangehen wie Tagschläfer!)
Dafür, dass Technologieaktien als gute Aktien für den Abschwung gelten, verläuft NV aber schlecht. Hoffe mal, dass sie nicht gerade jetzt wieder steigt, wenn ich gestern mein einem short rein bin, der knock-out mit 15% ist dann nicht so weit X)
tagschlaefer
: die story ist simpel - geopolitik china - usa :D
die chinesen wissen ganz genau: überlebt amd nicht bis 2020 durch eps-steigerung, wars das mit dem chin. traum von amd als langfristiger gegenpol asiatischer prägung (ceo und gpu-cheffe asiaten, tausende chin. entwickler...) gegen intel (russ-israelisch) und nvidia (deutsch-amerik.). sprich, steigen intel und nvidia die nächsten jahre deutlich stärker als der amd aktienkurs, wird amd zum leichten übernahmeziel. intel würde sich dann die radeon/gpu-sparte zukaufen - nvidia wäre logischerweise scharf auf die epyc-cpus, um im windschatten von intel fette cpu-renditen zzgl. zu den ohnehin guten gpus zu fahren...
was brauchen also die chinesen für bis zu den nächsten präsi-wahlen nov. 2020 im sinne von amd? stark steigende kryptokurse (!) das wäre insofern extrem wichtig, weil dann amd am meisten davon profitieren würde, nvidia dann deutlich mehr als intel. zweitens würde dadurch nvidia so stark aufwerten, dass die intel investoren leichter zu überreden wären, ihre aktien an nvidia allin zu veräußern ... ich spekuliere also mittelfristig auf zwei große oligopole bei den cpu und gpus: nvidia vs amd - intel wird es dann nicht mehr geben :D auch hätte es den vorteil, dass amd mehr fertigungskapazitäten bei tsmc und samsung frei hätte - zu besseren konditionen. nvidia hingegen hätte natürlich den vollen zugang zu intel fabriken und würde endlich diesen xeon murks in vernünftige bahnen lenken...
Was war den um 15:30 Uhr los? Da hat es meinen schönen long ausgestoppt, von 129,26 auf 125,42 in ein paar Minuten, was waren doch keine Gewinnmitnahmen, sieht nach Leerverkäufern aus oder gab es News, die an mir vorbei sind? Hät ich mal einen dynamischen Stopploss gemacht, 25% weniger Gewinn mitgenommen :/
"Aktienanalyst Rick Schafer vom Investmenthaus Oppenheimer rechnet im Hinblick auf die Aktien von NVIDIA Corp. (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, Nasdaq Ticker-Symbol: NVDA) laut einer Aktienanalyse weiterhin mit einer überdurchschnittlichen Kursentwicklung."
tagschlaefer
: die analzysten haben doch angst, dass die aktien
zu schnell steigen ... weil einige ihrer klienten noch in anleihen stecken und da garnicht ohne große nennwertverluste rauskommen können fürs umschichten in nvidia apple etc :D