Ich bin auch investiert, aber ehrlich gesagt sehe ich nicht warum dieses mal mehr Substanz dahinter stecken soll als beim letzten mal. Das Remi bei den Nebenwirkungen gut aussieht war doch auch vorher schon bekannt - meine das sogar hier im Forum in einem von ex-Gurkes posts gelesen zu haben. Neu ist es natürlich für die Neueinsteiger; insofern ist jetzt nicht mehr Substanz da, aber mehr (der richtigen) Information. Positiv ist das Ergebnis der Analyse natürlich, wurde von den Informierten aber auch so erwartet - daher wahrscheinlich auch die häufigen "Vorderrungen" in diesem thread nach höheren (fairen) Kursen. Ich persönlich hatte allerdings nicht damit gerechnet, dass die Ergebnisse schon diesen Monat vorliegen werden. Ich denke wir werden das Hoch vom letzten mal übersteigen und zwar aus folgenden Gründen: - im letzten Hoch haben viele Aktien den Besitzer gewechselt und die Zeit zwsichen dem letzten und diesem Anstieg ist ziemlich kurz, s.d. es kaum frustrierte Anleger geben dürfte, s.d. auch diese auf eine Kurssteigerung ihrer Anteile warten - der positive Newsflow nimmt zu (da stören auch die unqualifizierten Kommentare nicht so sehr) - das alte Hoch wurde bei geringerer Faktenlage erreicht, also denken vllt. viele "wenns ohne die Studie schon so hoch ging, wo muss es dann diesmal nur Enden" - der Ausgangspunkt für den Anstieg liegt diesmal bereits deutlich höher Wie bereits weiter oben gesagt wäre mir ein langsamerer Anstieg allerdings lieber, so bleibt immer die Rückschlaggefahr und mein nervöser Finger denkt wieder: "wenn ich jetzt verkaufe könnte ich vllt. wieder tiefer rein und hätte noch mal mehr mitgenommen". Olson |