... also wir kennen die Neuen Faktoren im Spiel natürlich noch nicht aber aufgrund all der neuen Kooperationen und Kunden im letzten Jahr kann man durchaus auch auf die ein oder andere Überraschung hoffen die sich vielleicht schon Ende 2019 in ersten kleinen Keimlingen bemerkbar macht.
Falls das zahlentechnisch alles erst in 2020 voll einschlägt wird WDI in der Tat bestenfalls am unteren Ende der Schätzungen landen und wir können zu 100% davon ausgehen dass die altbekannten Schmierblätter dieses dann selbstverständlich dreist als Gewinnwarnung hinstellen werden da braucht man sich nichts vormachen. Es wird auch keinerlei Hinweise geben dass FCUK als ober-Schmierlappen im Zusammenspiel mit unseren dummen, deutschen Fake-Medien überhaupt erst für diese zig-Millionen an Zusatzkosten verantwortlich ist.
Es verhält sich nicht anders wie mit der zeitnah nicht möglichen Testierung in Singapur die dummdreist als Skandal verkauft wurde. Auch dort weiss lediglich der gut informierte Aktionär dass es überhaupt erst durch die Verläumdungen und falschen Beschuldigungen zu der Beschlagnahmung notwendiger Unterlagen kam. Man kann den Behörden vor Ort ja nichtmals einen Vorwurf machen wenn die es nicht besser wissen und ein Drecksblatt wie die Times für koscher halten.
Es wird sich alles noch ein paar Jahre hinziehen bis alle Verbrecher ihrer gerechten Strafe zugeführt werden und ich bin zumindest sicher dass auch WDI da weiter Stark am Ball bleibt und alles was irgendwie im Rahmen des gesetzlich möglichen liegt in Grund und Boden verklagt.... und am Ende auch gewinnt.
Naja egal, Kurs scheint ja auch weiter in geringem Masse zu steigen. Könnte sich glatt ein Trend entwickeln wenn es so weiter geht, Mal sehen ob die 120 genommen sind per 17:35 das wäre ja mal ein zarter Anfang für einen Kursanstieg in nächster Zeit. Bin ich mal gespannt. |