"The same procedure as every year, James!" ;) Ich schaue mir das inzwischen wieder von der Seitenlinie an. Eigentlich war mein ursprünglicher Plan heute zu verkaufen, da ich jedes Jahr bereits einige Handestage vor der HV verkaufe. Denn für gewöhnlich steigt dann der Kurs in dieser "Endphase" nicht mehr, sondern bröckelt eher weg. Und letztes Jahr ist er dann sogar am Tag der HV schon deutlich eingeknickt, bevor es überhaupt die Divi gab. Ich hatte jüngst nochmal meine Tradingposi etwas erhöht, als man die Marke von 26,86 (Top 2022) überschritten hatte. Mein Wunsch wäre gewesen vielleicht noch etwas näher an die Region 27,50/28,00 (Widerstandsregion 2017) ranzukommen vor der HV. Allerdings "verhungerte" man dann doch wieder schnell, weil die Masse der "Divi-Jäger" schon früher gekauft hatte und zum anderen, weil es eben die Tendenz gibt, daß vor der HV auch der ein oder andere institi. Anleger hier reduziert. So hat der norwegische Staatsfond jetzt kurz vor der HV seine Position um mindestens 0,5% runtergefahren. Wurde als Pflichtmitteilung ja verkündet. (
https://www.ariva.de/news/...release-according-to-article-40-11226375 ). Wäre auch denkbar, daß man noch etwas weiter in den letzten Tagen reduzierte, wäre aber dann nicht mehr meldepflichtig. Ähnliches könnte auch der ein oder andere Fonds machen. So hat Blackrock jetzt frisch die Unterschreitung der 5% verkündet (
https://www.ariva.de/news/...release-according-to-article-40-11226376 ).
Ich hatte meine beiden SL dynamisch nachgezogen, weil es ja nurnoch darum ging vielleicht etwas mehr Rahm noch in den letzten Tagen vor dem geplanten Verkauf abzuschöpfen, gleichzeitig aber das Risiko nach unten weiterhin eher klein zu halten. Es hätte ja z.B. auch aus dem Nichts noch eine Meldung der Netzagentur kommen können, daß man die DAV doch nicht einfordert. Sowas hätte sicherlich heftige negative Reaktionen ausgelöst. Ich hatte meinen Nachkauf daher bei 26,66 abgesichert und die Hauptposition bei 26,50. Von daher bin ich also schon zu Wochenbeginn hier automatisch aus der Aktie raus gewesen. Jetzt warte ich eben wieder was in den kommenden Wochen/Monaten passiert und ob sich überverkaufte Situationen anbieten für einen Wiedereinstieg. Für gewöhnlich fällt die Aktie nach der HV bis in den Sommer um mehr als nur die Divi. Muß natürlich nicht immer jedes Jahr so sein, aber bei der großen Mehrheit der Jahre ist es nunmal so gewesen. So könnte eine vorteilhafter Ausgang bzgl. DAV den Kurs auch wieder beleben. Unten mal exemplarisch wie es letztes Jahr gelaufen ist. Wie gesagt, es muß sich natürlich nicht 1:1 so wiederholen. Wichtig wäre weiterhin hier über dem seit 2008 laufenden langfristigen Aufw.trend zu bleiben, d.h. sich möglichst im 23,xx Bereich spätestens wieder zu fangen. Also mal schauen was kommt und wie lange es noch dauert bis es endlich zur DAV mehr Klarheit gibt.