Alleine an der Grafik wird eben nicht das Potenzial deutlich. Das ist deine reine Interpretation. Die natürlich auch ein Stückweit darauf beruht, dass du selbst davon profitieren würdest. Ist in Ordnung. Jeder braucht seinen Glauben. Aber unter uns. Diese ganzen Diskussionen sind doch nicht neu. Die führen wir doch schon seit Jahren.
- worst case 135k bis Dez 2021 - ETFs (die schonmal kommen sollten) - El Salvador und sein angeblicher Siegeszug - angebliche Krisenschutz und Inflationsschutz, der 2022 einfach nur abgeschmiert ist, als die Inflationsraten am höchsten waren - alleine in diesem Jahr wurde ständig die 50k in Aussicht gestellt. März, Juni, Semptember, nun Ende des Jahres.
Ziele werden formuliert, bis aufs Messer verteidigt bis die Deadline verstrichen ist und dann wird ganz bequem ein neuer Termin festgesetzt. Jetzt da es mal ein bissel gestiegen ist bekommt man verstärkt Überwasser. Aber die Leute sind doch nicht blind. Da werden Fake News platziert und die Bude steigt im Wert. Ernstzunehmede Assets würde auf Jahre ihre Glaubwürdigkeit verspielen. Beim Bitcoin wird schon so weggeknickt. Und ja, Bitcoin muss hinterfragt werden. Und das fängt schon beim Urheber an. Aber das ist halt irgendwie witzig. Normal wittert man hinter jeder Wolke die große Weltverschwörung. Aber sobald man selbst davon profitiert, ist doch alles nur geschwurbel.
|