Susi Klatten (BMW-Erbin) oder die Schäffler etc. verkaufen doch auch nicht, nur weil die Kurse rumhopsen. Die haben Milliarden in ihren Unternehmen stecken. Kann mir nicht vorstellen, dass die jeden Tag Kurse gucken.
Was den Großen recht ist, kann den Kleinen nur gut sein.
Ich kriege meine Dividende, ob der Kurs nun bei 10, 20 oder 30 steht. Fundamental läuft es und die Aussichten sind auch nicht schlecht. Man sollte auch die Anleihe nicht vergessen, waren glaub ich 450 Mio oder so, die wird bei Fälligkeit sicher günstiger refinanziert.
Ob Jamba etc. was bringt, muss sich erst noch zeigen. Aber durch die Apple-Geschichte etc. sollte schon was verdient sein. In 2 oder 3 Jahren könnte vielleicht sogar eine Dividende von 1,80 € möglich sein. Dann sitzen die heutigen Käufer bei fast 10% Dividendenrendite. Meine Arbeitskollegen haben "Angst" vor Aktien, sind aber immer neidisch, wenn ich meinen Urlaub von der Dividende bezahl. HM, brauch noch eine Reiseziel 2015 und 2016^^
Ich persönlich würde es sogar begrüßen, wenn man ein moderates Aktienrückkaufprogramm starten würde und die Teile auch gleich einstampft.
Kurz gesagt, bei wenigen Investments kann man so gelassen bleiben wie bei Freenet. |