finde den Artikel nicht auf die schnelle nicht, aber freenet hat in der Vergangenheit in Interviews betont, dass man durch Umsatzausweitungen wachsen will. Von daher ist das für mich nicht ungewöhnlich.
Geh mal auf Gravis.de und schau dir mal an welchen Produkt-Mix man heute im Vergleich zu früher (12 Monate) anbietet. Man bietet sogar hin und wieder einen BEST-Price an (günstigster Preis Vergleich idealo.de). Im Zeitraum der Übernahme von Gravis, äußerte freenet, dass man mit Gravis und den Apple-Produkten einen Umsatz von ca. 180 - 200 Mio EUR generieren wird. Wenn man bedenkt, dass nun viele neue Produkte dabei sind, die zum Umsatz beitragen, dann ist es folgerichtig, dass die Analysten dies langsam aber sicher auch erkennen und das in ihre neuen Analysen berücksichtigen. Alles was mit Digitalen-Produkten zu tun hat und was sich vernetzen lässt ist inzwischen bei Gravis. Allerdings hat man betont, man möchte kein zweiter Media Markt werden, nur ausgewählte Produkte halten Einzug in Gravis. Alleine diese Umstellung wird für Umsatzsteigerungen sorgen. Hinzu kommt noch die Motion TM, welche seit dem letzten Jahr zum Ergebnis beiträgt. Motion TM vertreibt auch original Produkte/Tarife der Netzbetreiber.
Des Weiteren kamen diverse neue Produkte und Dienstleistungen letztes Jahr hinzu. Mag sein, dass dies nicht signifikant dazu beiträgt, aber wie sagt man, Kleinvieh macht auch Mist. Um ein paar Sachen aufzuzählen. Aus dem Smarthome-Bereich hätten wir zum Beispiel 1.) die Smarthome-Kamera und 2.) die SmartHome-Heizung. Ferner kamen zu den Applikationen die Game-Flat dazu, sowie Cloud-Produkte. Dies wird zu Umsatzsteigerungen führen. Da bin ich mir sicher. Man wird auch neue Kunden dazu gewonnen haben, dies trägt auch zur Umsatzsteigerung bei und beim Ergebnis natürlich auch.
Wenn man nun bedenkt, dass dieses Jahr noch die Jesta Digital Group hinzukommt ;) Wie schon erwähnt, ich rechne damit, dass die laufende Guidance für 2014 zu konservativ ist. Entweder zu den vorläufigen Geschäftszaheln (nächste Woche) oder zu den Q1-Zahlen April/Mai sollte man die Prognoseerhöung auf dem Schirm haben. Ist zumindest meine Meinung. Dem jährlichen Umsatzschwund hat man entgegengewirkt und erschließt neue Geschäftsfelder, die zum bestehenden Geschäftsfeld passen und sich ergänzen. Fällt mir gerade noch ein, ich hatte im letzten Jahr geschrieben, dass dieses Jahr der Tilgungsaufwand von einem bestehen kl. Darlehen von 80 Mio. auf 40 Mio. EUR sinken wird, den beitrag finde ich nicht auf die schnelle, aber dies dürfte Spielraum für den Dividendenausschüttungsfähigen Cashflow sorgen. Außerdem hat man sich ja schon, wie du erwähnt hattest, einen guten Zins faktisch für die 2016er Anleihe gesichert. Der zins ist variabel und passt sich an die Unternehmensbewertung an. Das bedeutet, bei Ziehung des Darlehns zum jeweiligen Zeitpunkt, kann der Zins nochmals besser ausfallen. Die Investoren sollten dies mit Kursaufschlägen honorieren, das man den Umsatz steigert und noch mehr verdient. Siehe Black Rock Inc. und Black Rock Delaware haben zusammen schon über 8 % Hmmm... Bin da jetzt etwas abgedriftet wie ich merke ;)
Gruß Hajde |