SL verwende ich auch grundsätzlich nicht. Wenn der Kurs fällt, kann man außerdem mit SL ganz schön auf die Nase fallen, wenn nämlich das Angebot die Nachfrage deutlich überwiegt. Da wird der Kurs dann nicht direkt am SL-Limit ausgeführt, sondern u. U. erheblich weiter unten.
Im Übrigen sehe ich das ähnlich mit den Short-Engagements, die sind genau so lukrativ oder unlukrativ wie das Setzen auf steigende Kurse, allerdings sind Kursrückgänge in der Regel schneller und heftiger als die Anstiege, von Ausnahmen abgesehen.
Nun glaube ich allerdings gerade hier nicht, dass die nun wirklich massiven Verkäufe ausschließlich oder überwiegend aufgrund von SL erfolgt sind, da war einfach zu viel los, Mittwoch wurden immerhin (gemessen am Freefloat ohne die Großaktionäre, die sicher nicht aktiv geworden sind) rund 12% der Aktien gehandelt, das ist schon eine ordentliche Nummer! |