Was bedeutet Dual Engine denn.....?
Nun Dual Engine ist doch schlicht und einfach ja "nur" ein zweiter Motor welcher die Allradtauglichkeit ermöglicht.
In meinen Augen hat dies ein Nachteil den es zu lösen gilt, ein zweiter E-Motor muss ebenso mit Strom versorgt werden, wie der "erste" Motor, ergo..:
-> Bleibt die Akkukonstruktion am Beispiel des Tesla S unverändert, so reduziert sich faktisch die Reichweite...um die Hälfte?
Also müsste die Anzahl der Akkuzellen etwa verdoppelt werden um die aktuelle Reichweite beizubehalten, oder aber die Akkutechnologie muss verbessert werden.
Übrigens das Model X oder III soll angeblich mit Allradfunktion geordert werden können, so die Info auf der Homepage.
Da Elon aber ein Visionär ist und ihm größeres vorstrebt, wird er doch nicht für einen möglichen Dual Engine ein solchen Event ankündigen....nein das ist mir zu wenig....und für ihn ebenso.
Ich tippe doch eher auf Driver Assistent, mein Favourit aber ist ein neues Modell D als großer SUV-Bruder zum kleinen SUV Model X. Basis des großen SUV ist die Chassis vom Model S, darauf wird eine größe Karosserie gesetzt, zusätzlich dann auch mit Allradfunktion erhältlich. Durch die höhere Karosserie bleibt dann auch ausreichend Platz für zusätzliche Akkuzellen zur Versorgung eines zweiten Motors....
Tesla Inc. - Die Story geht weiter.... |