Hallo, lese hier seid einiger Zeit mit und Folgendes von mir ... Weswegen sollte ein Markt welcher in kurzer Zeit 60 Prozent stieg nicht erst einmal konsolidieren? Wann ist, auf die Umsätze bezogen, die beste Zeit einen Markt zu manipulieren? .... Die Umsätze sind in den Dezemberwochen stetig gefallen. Es wird viel über China geschrieben ... z.B. „Sie bräuchten die USA als Markt. .......“ Im Mom. wohl richtig, aber ... die Staaten haben 310 Mio. Einwohner, der Euroraum 330 Mio. zum Großteil gesättigt. In China leben 1.300 Mio. also doppelt so viele wie in den USA und der Eurozone zusammen. Hunderte Mio. deren Träume Konsumgüter sind welche wir schon lange besitzen und die obendrein noch in Asien produziert werden. Eine Diktatur muss ihre Bevölkerung bei Laune halten, ihren Lebensstandart stetig verbessern, mit Infrastruktur und Konsum. z.B. „Braucht China wirklich Silber?“ ... war in letzter Zeit mein Favorit … sry … neben oben: Bisher hat wohl keiner über die intensive staatliche Werbung für Silberanlagen geschrieben. Über eine Milliarde Menschen welche in einer Diktatur leben und unter einer starken Inflation leiden bekommen von staatlicher Seite eingetrichtert, Silber ist die beste Anlage. Eben genau die Geldanlage welche in Asien geschichtlich wesentlich tiefer verwurzelt ist als bei uns. Im übrigen ist der Silberbesitz der Bevölkerung eine strategische Reserve, speziell in einer Diktatur. .... und darüber das Silber kein Geld mehr ist. „Silber ist ... wie sagt man? .... entmonetisiert! .... und die Zentralbanken, allen voran die FED werden alles tun um diesen Zustand beizubehalten“ ... sehr richtig ... das geht aber nur mit Papier, und nur solange wie sich ausreichend Subjekte finden die das Papier in der Hoffnung nehmen, es gibt weitere Tölpel welche es ihnen abermals abnehmen. Das alles in einem System, welches sich durch Zins u. Zinseszins wie ein Schneeballsystem verhält. ... viel Glück den letzten ... und dann? Neues Papier ohne Deckung? ... wir haben keinen Krieg welcher, wie so oft in der Vergangenheit als Übeltäter für die Geldentwertung herhalten kann. Somit bleibt als „Schuldiger“ nur das Finanzsystem an sich. Ohne jegliche Deckung und Garantie haben wir diese weltweit erst seit 40 Jahren. ... Somit stellt sich immer mehr die Frage: „ Bleibt es mittel- bis langfristig dabei dass es nur zwei Dinge gibt welche sich als Geld bewährt haben?“ Hier war die Rede von „Lastenausgleich“. Das gab es allein in Deutschland mind. zwei mal, es besagt nichts anderes als das Gewinne welcher der Einzelnen, insbesondere der Immobilienbesitzer dank einer Währungsreform hat, durch eine Sondersteuer abgeschöpft werden. Auf gut Deutsch: „Der Beschiss an sich“ Am Ende noch ein kleiner Anstoß; allein um die öffentlich Schulden Deutschlands in Silber zu begleichen, bräuchte man derzeit 100 Weltjahresproduktionen. |