Was ja immer nur so nervig ist, ist das wir Deutschen uns ständig selbst niedermachen! ...
Da wird ständig so getan als hätten die deutschen Produzenten "keine Chance" gegen die Chinesen, da diese ja um "bis zu 40%" preiswerter produzieren können (was bei den großen China-Solar-Playern nicht einmal stimmt!) und das sie den deutschen Produzenten mittlerweile qualitativ und technologisch überlegen wären! ... Was auch bloß (zum größten Teil) nicht stimmt! ... :-(
Dabei zeigt doch gerade das Beispiel SolarWorld das man mit einer "gut durchdachten" Strategie sich auch gegen doppelt-subventionierte China-Produzenten durchsetzen kann, ohne gleich sämtliche Umwelt- und Sozialbestimmungen zu ignorieren! ...
SolarWorld produziert fast ausschließlich in "Hochlohnländern" (Deutschland/USA) und hält sich an Umwelt- und Sozialstandards ... wird nicht von Staatsbanken unterstützt ... und muß sich im Gegensatz zur chinesischen Konkurrenz auch auf dem eigenen Heimatmarkt mit der internationalen Konkurrenz auseinandersetzen ! ...
Und TROTZDEM zählt Solarworld zu den 3 erfolgreichsten und profitabelsten global-solar-playern! ...
Also braucht mir doch niemand zu erzählen, das die deutschen Produzenten "chancenlos" sind, solange sie keine Menschen ausbeuten und sich einen sch... und Umweltschutz kümmern! ...
Die deutschen Produzenten sind wettbewerbsfähig (bis auf wenige Ausnahmen!) ... und damit meine ich nicht nur die Anlagenbauer oder den weltgrößten Wechselrichterproduzent! - Nein ich spreche auch von den Silizium-, Wafer-, Zellen- und Modulherstellern hier in D! ...
Es werden sicher nicht alle deutschen Produzenten überleben und es werden auch noch einige deutsche Arbeitsplätze nach Asien verlagert werden ... Es wird aber nicht zu einem "Aussterben" der deutschen Produzenten kommen! ...
SolarWorld ist das beste Beispiel wie man sich erfolgreich gegen die "Billigkonkurrenz" durchsetzt! ...
Mit Qualität, Zuverlässigkeit, modernster Technologien, Automatisierung, der richtigen (und nachhaltigen) Strategie und einer gelungenen Marketing-Arbeit! ...
Deutschland hat bisher immer gegen die Konkurrenz aus China zumindest bestehen können ... Und das gilt gerade für den Bereich der Hochtechnologie! ... Die Chinesen haben 20 Jahre an einer "perfekten" Magnetschwebebahn geforscht/gearbeitet ... und was hat man zum Schluss geholt? ... den deutschen Transrapid! ...
"Made in Germany" ist nicht nur in Deutschland gefragt... sondern weltweit ... und es wird auch immer genügend Kunden geben, die lieber etwas mehr für Qualität und Zuverlässigkeit "Made in Germany" bezahlen ... und solange wird auch ein Platz für SolarWorld und die anderen deutschen Produzenten vorhanden sein! ...
Nur wenn wir uns auf den ruinösen Preiskampf mit den Chinesen einlassen, haben wir definitiv schon verloren!
salve |