das Gefühl, daß SolarWorld permanent von unterschiedlichen Tsunamis überspült wird und wir gar nicht mehr auftauchen aus dem Tal der Tränen. Wir schwimmen also z.Zt. nicht im Tal einer Welle, sondern wir sind bis Oberkante Lippe unter Wasser und irgendeine Scheisse drückt uns immer runter, so daß wir kaum noch Luft schnappen können.
Z.Zt ist das so, als ob die gesamt EON-, RWE-Riege oben auf der Welle schwimmt und keinen Solari auftauchen lassen will. Das wird direkt im Keim erstickt!
Nein, ernsthaft. Natürlich will man seine underperformten Aktien nicht verkaufen und womöglich noch Verluste machen, denn der Großteil der Aktionäre hat sicherlich keinen Durchschnittskurs von unter 20 Euro. Hier im Forum sind ja nur die sog. Experten, die bei knapp über 12€ ihren Durchschnitt unter 13€ gedrückt haben, ja nee is klar!
Und überkaufte Aktien, wie Drillisch, Dialog oder Aixtron will die breite Masse wohl auch nicht unbedingt ins Depot legen, aber Ende des Jahres sprechen wir uns dann nochmal und dann muß man u.U. schmerzhaft feststellen, daß die 3 o.g. Aktien vielleicht nochmal 50% zugelegt haben, während SolarWorld 50% unter ihrem 2009er Maihoch liegen könnte!
Ich weiß nicht, wie manche Traumtänzer hier auf 30€ zum Ende des Jahres kommen, aber das wäre eine Steigerung um quasi 100% und das geht nur bei weiter positiv verlaufenden Märkten und News von SolarWorld, die Alles in den Schatten stellen müßte und ich rede hier nicht von guten oder sehr guten Q3-Zahlen!
Kurse werden nicht zu Quartalszahlen gemacht, denn ich glaube nicht, daß Aixtron, Dialog oder Drillisch jede Woche Wochenzahlen bringen, um diese Kurssteigerungen zu verursachen.
Dagegen kann man eher davon ausgehen, daß die Preise weiter fallen, Asbeck die Lage weiter im Griff hat, der Rest der deutschen Solarbuden sich irgendwie über Wasser hält und SolarWorld bis Ende des Jahres auch Outperformer bleibt.
Und weil die Meisten keine Verluste machen wollen, kaufen Sie entweder nach, in der Hoffnung, daß Sie den Solarscheiss doch noch im Plus verkaufen oder sie schauen weiter zu, wie manche Aktien weiter kräftig steigen und SolarWorld das Tal der Tränen weiter durchschreitet.
Man kann davon ausgehen, daß der Sektor für große Anleger unattraktiv geworden ist, weil man andere Aktien als Outperformer definiert hat und positioniert sich hier eher auf der Shortseite. Kurze Kursaufschläge werden mittlerweile ratzfatz wieder glattgestellt.
Und was die Charttechnik anbetrifft, so sehe ich als Chartlaie einen Widerstand nach dem Anderen auf dem Weg Richtung Allzeithoch. Na dann Prost Mahlzeit! |