schon gelesen, heute vom aktionär :
Gerüchten zufolge wird in China ein neues Förderprogramm für die Solarindustrie vorbereitet. Es sieht garantierte Abnahmemengen erneuerbarer Energien durch den Staat vor. Auch eine Einspeisevergütung ist anscheinend in Vorbereitung. Eine Wiederbelebung der zuletzt schwächeren Aktienkurse ist zu erwarten.
Zuletzt litten auch die Titel chinesischer Solarfirmen unter der sich eintrübenden Stimmung der Branche. Damit könnte es jetzt vorbei sein. Einem Bereicht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge plant die chinesische Regierung garantierte jährliche Abnahmemengen von sauber erzeugtem Strom. So soll gewährleistet werden, dass der Anteil erneuerbarere Energien bis zum Jahr 2020 die angepeilten 15 Prozent erreicht. Details über den zeitlichen Ablauf oder die konkreten Abnahmemengen wurden noch nicht bekannt.
Suntech erwartet neue Vergütung
Auch eine Einspeisevergütung nach deutschem Vorbild soll in Vorbereitung sein. Davon geht zumindest das Management von Suntech Power aus, Chinas größtem Solarkonzern. In einem Interview erklärte Suntech-Chef Zhengrong Shi, er rechne mit Vergütungen zwischen 0,16 und 0,22 Dollar pro Kilowatt. Das wäre deutlich mehr als die 0,05 Dollar je Kilowatt, die derzeit der in Kohlekraftwerken produzierte Strom kostet und würde Solarkraftwerke konkurrenzfähig werden lassen.
Erst Wind, jetzt Sonne?
Auch die Investmentbank Cowen & Co rechnet mit der Einführung einer Einspeisevergütung in China, von der vor allem die heimischen Firmen - allen voran Suntech Power - profitieren dürften. Erst vor einem Monat hatte die chinesische Regierung eine Einspeisevergütung für Windenergie beschlossen.
Neuer Kursschub möglich
In den letzten Monaten hatten verschiedene Förderprogramme der chinesischen Regierung immer wieder zu kräftigen Kursbelebungen am Aktienmarkt geführt. Sollten sich die neuen Gerüchte bestätigen, ist erneut mit einem positiven Effekt auf die führenden Titel der Branche zu rechnen. DER AKTIONÄR empfiehlt insbesondere die beiden Schwergewichte Suntech Power und Yingli .
bin mal gespannt, ob die 14,70 heute halten. wenn nicht...:-( |