* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 301 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3013216
davon Heute: 1753
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 299 | 300 |
| 302 | 303 | ... | 610   

14.08.09 16:56

2000 Postings, 5888 Tage Börsengeflüsteranalyst mit offenen augen ...

wow.. es gibt sogar analysten, die die augen geöffnet haben ...

http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...te_id_261__dId_10756799_.htm

"Auch die Situation der chinesischen Unternehmen sieht Shah eher skeptisch: "Nicht die Profitabilität, sondern der Gewinn von Marktanteilen ist das Ziel der meisten chinesischen Solarfirmen." Konkret stufte Shah die Aktie von JA Solar nach enttäuschenden Quartalszahlen herunter und senkte das Kursziel von 5,00 auf 4,00 Dollar..."

endlich mal jemand, der sich anscheinend auch wirklich die quartalszahlen der chinabuden mal angeschaut hat ...

seine erwartungen für die ganze branche sind aber wirklich düster ... ich glaube (hoffe) das es nicht derart "dramatisch" kommt... sollten die preise im nächsten jahr wirklich so stark fallen, dann könnten in deutschland tatsächlich bloß eine handvoll solarproduzenten übrig bleiben ... so wie es asbeck "prophezeit" hat ...

salve  

14.08.09 17:30
1

317 Postings, 6120 Tage chopsueySolarWorld "buy"

Société Générale - SolarWorld "buy"
16:46 14.08.09

Paris (aktiencheck.de AG) - Didier Laurens, Analyst der Société Générale, stuft die Aktie von SolarWorld (Profil) mit "buy" ein.

SolarWorld habe für das erste Halbjahr einen Rückgang des Umsatzes um 6% auf 401 Mio. EUR gemeldet. Vor dem Hintergrund deutlicher Preisrückgänge sei der Absatz um 26% gestiegen. Das EBIT habe eine Höhe von 83 Mio. EUR erreicht und habe damit knapp über der Société Générale-Prognose von 81 Mio. EUR gelegen. Der Nettogewinn habe sich auf 51,7 Mio. EUR (Société Générale-Prognose: 50 Mio. EUR) belaufen. Die Tatsache, dass SolarWorld eine EBIT-Marge von rund 20% bewahrt habe, belege die Belastbarkeit des Geschäftsmodells.

Man weise jedoch darauf hin, dass die Betriebskapitalanforderung auf 299 Mio. EUR gestiegen sei. Das Unternehmen mache die Verzögerung von Wafer-Lieferungen bei gewissen langfristigen Kontrakten sowie das Produktionswachstum dafür verantwortlich. SolarWorld wolle in diesem Jahr weiterhin einen Umsatz von mehr als 1 Mrd. EUR generieren. Die EPS-Prognose der Société Générale für die Jahre 2009 und 2010 liege bei 1,11 EUR und 1,40 EUR. Auf dieser Basis lasse sich für 2009 und 2010 ein KGV von 15,5 und 12,2 ermitteln. Das Kursziel der SolarWorld-Aktie liege bei 25,00 EUR.

In Erwägung dieser Fakten lautet das Rating der Analysten der Société Générale für das Wertpapier von SolrWorld "buy". (Analyse vom 14.08.09) (14.08.2009/ac/a/t)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.


Wie unterschiedlich die Meinungen doch sein können
Schönes We  

14.08.09 17:31

784 Postings, 5872 Tage Kostolanys ErbeSociete Generale - SolarWorld buy

http://www.ariva.de/news/SolarWorld-buy-Societe-Generale-3050529

16:46 14.08.09

Paris (aktiencheck.de AG) - Didier Laurens, Analyst der Société Générale, stuft die Aktie von SolarWorld (Profil) mit "buy" ein.

SolarWorld habe für das erste Halbjahr einen Rückgang des Umsatzes um 6% auf 401 Mio. EUR gemeldet. Vor dem Hintergrund deutlicher Preisrückgänge sei der Absatz um 26% gestiegen. Das EBIT habe eine Höhe von 83 Mio. EUR erreicht und habe damit knapp über der Société Générale-Prognose von 81 Mio. EUR gelegen. Der Nettogewinn habe sich auf 51,7 Mio. EUR (Société Générale-Prognose: 50 Mio. EUR) belaufen. Die Tatsache, dass SolarWorld eine EBIT-Marge von rund 20% bewahrt habe, belege die Belastbarkeit des Geschäftsmodells.

Man weise jedoch darauf hin, dass die Betriebskapitalanforderung auf 299 Mio. EUR gestiegen sei. Das Unternehmen mache die Verzögerung von Wafer-Lieferungen bei gewissen langfristigen Kontrakten sowie das Produktionswachstum dafür verantwortlich. SolarWorld wolle in diesem Jahr weiterhin einen Umsatz von mehr als 1 Mrd. EUR generieren. Die EPS-Prognose der Société Générale für die Jahre 2009 und 2010 liege bei 1,11 EUR und 1,40 EUR. Auf dieser Basis lasse sich für 2009 und 2010 ein KGV von 15,5 und 12,2 ermitteln. Das Kursziel der SolarWorld-Aktie liege bei 25,00 EUR.

In Erwägung dieser Fakten lautet das Rating der Analysten der Société Générale für das Wertpapier von SolrWorld "buy". (Analyse vom 14.08.09) (14.08.2009/ac/a/t)  

14.08.09 17:42
1

903 Postings, 5932 Tage jespkohlNebenbei: HJ-Bericht von Solarparc heute online

http://www.solarparc.de/fileadmin/sites/spag/...richte/sp_2009zb2.pdf


Die für Solarworld interessanten Stellen findet ihr!  

14.08.09 19:36

2867 Postings, 6029 Tage thomasd22das sieht doch mal gut aus

der geschäftbericht von SOLARPARC gefällt mir ganz gut und solarworld sicherlich auch. die investoren werden sicherlich nächste woche den kurs bis auf 17,5 € oder mehr treiben. sieht  auch  charttechnisch sehr gut aus.  
Angehängte Grafik:
chart_3years_solarworld.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_3years_solarworld.png

14.08.09 19:38

2867 Postings, 6029 Tage thomasd22noch mal die 15 € marke testen und dann....

gehts steil nach oben.  

14.08.09 19:41

903 Postings, 5932 Tage jespkohl@thomsd

Solarparc und Solarworld ist ein geiles Team!

Wenn der eine nicht steigt, dann steigt der andere! Man sollte beide im Depot haben!  

14.08.09 19:59

16100 Postings, 6070 Tage RoeckiDie nächste Chinabude ...

Healthy Margins
China-based Trina Solar (NYSE:TSL) has been off to the races so far in 2009. Year-to-date the stock has risen a staggering 215%. The company produces and sells photovoltaic (PV) modules to a global base of customers, and that base has been growing. When the company reports its Q2 results on Monday, Trina is expecting net revenue to be down a little more than 25% compared to a year ago, but gross margins to be up 14.3%. The company recently offered up full year guidance that calls for a 74-99% increase in PV modules shipments compared to 2008. Analysts are expecting EPS to be down 37.5% at Trina this year and total revenue to fall by 15.7%. The company has been experiencing lower selling prices for its modules, but this trend has been partially offset by lower material costs and Trina's success in pushing down its other manufacturing costs.  


Nur ein Ziel! Marktanteile gewinnen, koste es was es wolle!  

14.08.09 20:02

903 Postings, 5932 Tage jespkohlroecki vergiss china

setzt auf das Duo Solarparc-Solarworld!  

Dis is wo es was zu holen gibt

 

14.08.09 20:54

5700 Postings, 6108 Tage Gundobadjespkohl. trading

Ehrlich gesagt,mit den beiden als Duett zu traden,erscheint mir zu kompliziert.Fürchte,da würde ich ein um´s andere Mal im Quadrat springen.Man hat ja schon mit SW alle Hände voll zu tun,und einfach liegen lassen und allenfalls den einen oder anderen Zukauf vornehmen,davon verspreche ich mir derzeit wenig.Wie schnell hat man sein Pulver verschossen bzw.zuviel bei einem bestimmten Wert verpulvert!  

15.08.09 09:01
2

6523 Postings, 6937 Tage brokersteveSolarworld - Perle unter Solaraktien

USA ziehen ab Q3 an und auch in Deutschland.
ich rechne damit, das FS seine Ziele diesmal sogar übertreffen wird und beim Ergebnis sogar positiv überrschaschen wird.


Und das ist nur 1 Bsp. aus der zukunft:

Der kleinste Staat der Welt plant die groesste Solaranlage des Planeten. Das Projekt fuehr die Installation dieser Anlage ist derzeit in der Planung. Sie soll in Santa Maria di Galeria aufgebaut werden, wo sich auch die Sendeanlage von Radio Vatikan befindet. Nach der Installation von Solarzellen auf dem Dach der vatikanischen Audienzhalle im vergangenen Herbst wird jetzt an der technischen Umsetzung der neuen, analogen Anlage gearbeitet. Sie soll voraussichtlich im Jahr 2014 fertig gestellt werden und waere dann die groesste Solaranlage auf der Welt. Die Kosten belaufen sich auf 500 Millionen Euro. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird das Projekt der deutschen Firma Solarworld anvertraut. Ob der italienische Staat sich an der Initiative beteiligen wird, ist noch unklar. Die gewonnene Energie kommt etwa 100 Megawatt gleich. Damit kann nicht nur das Radio versorgt werden, die Energie reicht auch noch fuehr weitere 40.000 Haushalte. Der Energieueberschuss wird an den italienischen Staat verkauft.

http://www.oecumene.radiovaticana.org/TED/Articolo.asp?c=282409  

15.08.09 17:16

3223 Postings, 6170 Tage thoti62na aber,das zahlt der vatikan

aus der portokasse!!
der pontifex koennte glatt nochmal 10 solcher anlagen aufstellen lassen,aber die kirche ist am knausern ;-))
-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!

15.08.09 17:58

202 Postings, 5925 Tage finixsl

wenn sl so weiter machen, dann wird der kurs in der zukunft bestimmt weiter fallen.

ich würde gerne einsteigen aber die aktie ist mir zu heiss und die geweinnaussichten sind auch recht gering. zur zeit reden nur die aktionäre die aktie gut aber die analysten leider nicht und das was diese sagen, hört sich recht logisch an!  

15.08.09 18:08
1

2000 Postings, 5888 Tage Börsengeflüsterasbeck - der stratege ...

also wenn die (fast 4 monate alte) ankündigung des vatikans, einen 500mio € solarpark zu errichten wirklich so umgesetzt wird und solarworld ihren "vorteil" ausnutzen kann, um an dieses projekt zu kommen, dann hätte asbeck seinen "unternehmerischen weitblick" auf beeindruckende art und weise erneut unter beweis gestellt ...

schon die übernahme der shell-solar-aktivitäten in den usa vor einigen jahren war ein "genie-streich" (lucky buy) ...

aber mit der "geschenkten solaranlage für den papst" könnte asbeck das sogar noch deutlich toppen, sollte solarworld tatsächlich diesen vatikan-auftrag vollständig an land ziehen können ...

eines muß man asbeck lassen ... der mann weiß was er tut...   :-)  

ABER... das asbeck jetzt auch noch werbung für toyota macht ...   unglaublich ...   (ich dachte gestern abend ich hätte mich verguckt (wegen übermüdung oder so) ... aber nichts da!) ... er macht´s ja wirklich ...   :-)

http://www.youtube.com/watch?v=-1HuXVDN8a8

salve  

15.08.09 20:17
1

784 Postings, 5872 Tage Kostolanys ErbeDemnächst fährt dann der Hybrid Toyota in die

Solar - ( World ) garage  

16.08.09 05:58
1

3223 Postings, 6170 Tage thoti62na das ist ja wegbereitend!!

asbek und toyota!
seit der opel aktion hatte man das gefuehl,der gute mann sucht ein,, innovatives mehr,,neue herausforderungen
das ist genau das was eine aktie interessant macht,,wette auf zukunft,,
mal sehen was die tage noch zu vermelden ist.

dann muss sich VW aber gehoerig sputen...wenn sie toyota paroli bieten wollen ;-)
-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!

16.08.09 07:30
1

2237 Postings, 6124 Tage zertifixSolarworld - wohin willst du stürzen?

Im August nimmt die Aktie weiter deutlich Kurs nach Süden. Seit den letzten Höchstkursen im Mai 2009 hat das Papier mittlerweile 30% Kursverluste zu verzeichnen, daran ändert auch das Zwischenhoch Ende Juli nichts.
Die Aktie bleibt weiter "bearish". Erster Unterstützungsbereich ist 15,40 EUR. Sollte die starke Unterstützunglinie bei 15 EUR nicht halten,  dann könnte die Aktie im freien Fall bis auf 13,40 EUR abgleiten.

@finix ist wohl zuzustimmen mit seiner Einschätzung, die Aktie ist zu heiß, eine zu große Spekulation. Da gibt es in der Tat aussichtsreichere und weniger "heiße" Papiere.
-----------
P&F - klare und einfache Entscheidungshilfe

16.08.09 14:28
3

33 Postings, 5852 Tage sunshine12solarworld..

ist und bleibt WELTMEISTER in seiner Branche!
Was sollen die irrationalen Abwertungen von SW, daß Unternehmen hat megagute Zahlen vorgelegt (von denen die marode Autoindustrie und andere Branchen nur träumen können)und der Ausblick stimmt ebenfalls!!
WAS HIER IN KEINSTER WEISE STIMMT..ist der Aktien-Kurs!!!!
Ein Fair Value über 20€ ist mehr!!! als berechtigt!!
Selbst der Aufstieg in den DAX sollte bei der Kapitalisierung ins Auge gefaßt werden!!
Bei allem WAHNSINN, was hier die ANALysten vom Stapel lassen, sollte man mal wieder des reale Denken vornehmen und diesen Wert schnellstens im Depot haben.
Wenn man sieht, welcher Müll im M-DAX und auch DAX in den letzten Wochen trotz Horrorzahlen (wie zuletzt Thyssen) gigant.gestiegen ist,da kann es bei SW nur im zweistell.Prozentbereich nach oben gehen!!  

16.08.09 14:53
1

2867 Postings, 6029 Tage thomasd22genau

ich stimme dir in jedem punkt zu. ich glaub da sund noch ein paar short positionen offen. demnächst geht s dann richtig ab. ich hab dasselbe mit der lufthansa aktie mitgemacht. der chart ähnelt dem von sw nur  dass der steile anstieg noch kommt. ich denke man will soviele anleger wie möglich aus der aktie treiben. anschließend kann man günstig einsteigen.  

16.08.09 14:57

3223 Postings, 6170 Tage thoti62apropos Q2 zahlen,so langsam wars das!!

was soll dann folgen,als weiterfuehrende indikatoren???
hier und da wird noch gekauft....
-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!

16.08.09 17:32

270 Postings, 5842 Tage solarfreakWas hat Asbeck vor?

Seine Kommentare zur Dünschichtechnologie sind bisher negativ.
Gleichzeitig muss er ja sehen, dass diese Technologie dennoch gekauft wird und auch in einigen Jahren zur Kostensenkung beitragen kann.
Weiterhin frage ich mich wie er an der mobilen Solarstromversorgung teilhaben wird...(Opel..Toyota?)
Hat er schon eine Beteiligung von einem Wechselrichter-Hersteller (SMA/Sunways?)
Frage mich auch ob er in Batterie-Technologie einsteigen wird.

Weiss oder ahnt jemand etwas... Sein Buch wird evtl. Antworten geben.

solarfreak  

16.08.09 17:46

2867 Postings, 6029 Tage thomasd22ein O-schein auf SW

ist momentan das beste was man sich ins depot legen sollte. bin am donnerstag bei 16,48 € eingestiegen. sollte die aktie in den nächsten monaten die 25 € marke knacken explodieren die gewinne. ein jahr laufzeit, da ist man auf der sicheren seite. kann ich jedem empfehlen.  

16.08.09 17:51
1

2867 Postings, 6029 Tage thomasd22da kann man sich nur an den kopf fassen

16.08.09 18:12
2

903 Postings, 5932 Tage jespkohl@Solarfreak (was Asbeck vorhat)

aus dem Solarparc HJ-Bericht:

An unsere Aktionäre
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, verehrte Geschäftsfreunde,

Erfolg kommt nicht einfach über Nacht. So wie in der Landwirtschaft der Acker bestellt
werden muss, bevor die Ernte eingefahren werden kann, proftiert auch die Solarparc von
der Aussaat der letzten Jahre. Wir haben im 1. Halbjahr 2009 eines der besten Ergebnisse
unserer Geschichte erzielt und auch im Gesamtjahr stehen wir vor einem Spitzenergebnis.
Dieser Erfolg war möglich, da wir den Boden hierfür langfristig bereitet haben. Der konse-
quente Ausbau der eigenen regenerativen Stromerzeugung, die Suche nach Solarstandorten,
die sich wirklich rechnen, und die Option, Verkaufsprojekte auch im Eigenbetrieb führen
zu können, zahlen sich aus.

Wir haben uns als Experte für nachhaltige regenerative Großprojekte etabliert, der das
Geschäft von der Planung bis zum Betrieb versteht und Erfahrung in der Konzeption von
Solarparks für den Kapitalmarkt mitbringt. Dank solider Planung und der Verwendung
hochqualitativer Solartechnologie sind wir in der Lage,  Investoren nachhaltige Kapitalanlagen
anzubieten, die sichere und attraktive Renditen erwirtschaften – und zwar unabhängig von
allen Turbulenzen an den Finanzmärkten.

Solche Verlässlichkeit ist – wie wir aus vielen Gesprächen mit Banken und Investoren wis-
sen – insbesondere in diesen Zeiten von einem hohen Wert. Mit der Aufage eines neuen
Solarfonds für deutsche Qualitätskraftwerke werden wir im 2. Halbjahr diesen Ansprüchen
entsprechen. Unser Geschäftsmodell steht deshalb fest auch für die Zukunft – um weitere
nachhaltige Ernten vorzubereiten; im Sinne gesellschaftlicher und unternehmerischer Ver-
antwortung, von der auch unsere Aktionäre langfristig proftieren.

Mit herzlichen Grüßen

                    §
Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender/CEO
Susanne Asbeck-Muffler, Vorstand Finanzen/CFO  

16.08.09 20:45

270 Postings, 5842 Tage solarfreak@ jespkohl

Auflegen eines Fond + neue Solarparks = ist sehr positiv

Kurzfristig sicher hochrentabel. Leider werden das auch die Konkurenten machen und da sehe ich die Dünnschichttechnologie spätestens in 2-3 Jahren im Kostenvorteil. Dann kommen die 5,7m² Panels CIS oder CdTellurid Dünnschichtmodule zum Einsatz. !! Bei Solarparks ist die Fläche nicht relevant!!  

Seite: 1 | ... | 299 | 300 |
| 302 | 303 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben