ich verstehe, was du meinst, wenn Vorstände solche Worte wählen. Aber ich kann den Vorstand auch verstehen, denn hier geht es um die Vertriebsrechte, die man jetzt über die Exaring AG erlangt hat und was sich nun eröffnen kann. Man hat ein Fuß in der Tür.
So wie ich das gelesen habe, will Freenet künftig seinen Kunden mit diesem zweiten Angebot Fernsehen in höchster Bildqualität, Video-Abrufdienste, Filmaufnahmen, Streaming, PC-Dienste und Online-Spiele anbieten. Alle Dienste sollen dabei über das Internet stattfinden und auf zentrale Datenspeicher (Cloud) setzen. Festplattenrekorder seien für die Kunden dann Geschichte. Ich denke, dass dürfte letztendlich nach erfolgreicher Integration zum Ergebnis beitragen.
"Ein Internetanschluss mit 16 Megabit pro Sekunde reicht, dann brauchen Sie keine Festplatten und Settop-Boxen mehr", sagte Vilanek. Ab dem vierten Quartal wolle Freenet dafür "massiv um Kunden werben".
Also ab Q4/16 will man mit Werbung um Kunden Gas geben, daher denke ich, ist es verständlich, wenn man so weit in der Zukunft eher etwas konservativ bei der Prognose bleibt. Ist auch klar, dass das nicht von heut auf Morgen geht, aber ein Wandel im Unternehmen, wie man sieht, findet statt.
Von meiner Seite auch herzlichen Dank,
an alle User, die Informationen beitragen, ob negativ oder positiv.

|