Cherry............ (Peripheriegeräte für Computer)

Seite 9 von 9
neuester Beitrag: 27.06.24 13:29
eröffnet am: 16.06.21 16:00 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 214
neuester Beitrag: 27.06.24 13:29 von: TheseusX Leser gesamt: 53567
davon Heute: 13
bewertet mit 2 Sternen

Seite: 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
 

14.05.24 10:58

2582 Postings, 8427 Tage altusMontega

hat das gut getroffen. 2,50 sind aktuell fair. Für mehr bedarf es nachhaltiger Gewinne statt Hoffnung. Q3 wird es zeigen...  

14.05.24 11:57

2513 Postings, 1775 Tage Vania1973cherry

dreht nach oben  . Schaut mal  . Leider wenig UMsatz  aber im ASK liegt auch kaum was  . Na ja sind eh nur gestellte Stücke  

14.05.24 13:47

2582 Postings, 8427 Tage altusden 22.5. sollte man noch abwarten

...und hoffen, dass das Testat uneingeschränkt kommt und keine neuen Abschreibungen oder gar ne Verlustanzeige kommt.  

17.05.24 04:35

2582 Postings, 8427 Tage altusPlötzliche Erkrankung?

Erst der CFO, jetzt der Wiprü...Sachen gibt´s...verflixtes Ding der GB 23.  

23.05.24 13:38

22112 Postings, 1059 Tage Highländer49Cherry

Nach dem starken Kursanstieg seit April von 1,60 auf 2,50 € in der Spitze befindet sie sich wieder in einer leichten Korrekturphase. Lohnt sich jetzt ein Einstieg?
https://www.finanznachrichten.de/...de-geschafft-jetzt-kaufen-486.htm  

27.05.24 08:08

2582 Postings, 8427 Tage altusFreitag

Man darf gespannt sein, ob denn nun der neuerliche "Zieltermin" für die VÖ des GB 23 gehalten werden kann und- noch wichtiger- was der Bericht für Löcher offenbart.  

30.05.24 09:14

2582 Postings, 8427 Tage altusKurs knickt ein

Gibt es morgen wieder ne Hiobsbotschaft?  

31.05.24 16:56

2582 Postings, 8427 Tage altusBericht des Grauens ist on

Knapp an der Inso vorbei, da darf jetzt nicht mehr viel schiefgehen. Kaltners 1 Jahresbilanz:
https://ir.cherry.de/media/document/...A3CRRN9-JA-2023-PN-EQ-D-00.pdf  

31.05.24 17:53

1007 Postings, 2390 Tage Pogroz2023 ist Vergangenheit

nun zählt nur nach vorne schauen und das erste Quartal war ein guter anfang  

31.05.24 19:42

2582 Postings, 8427 Tage altusQ1

Richtig, es waren "nur 3 Mio. Verlust"- trotz Sonderkonjunktur nach der verpflichtenden Einführung des E-Rezeptes, die sich so vermutlich nicht fortschreiben lässt. Das feiert Kaltner tatsächlich als großen Wurf. Angesichts erhöhter Zinsaufwendungen und Personalabfindungen dürfte dieses Jahr maximal ne schwarze 0 stehen. Ist allerdings ambitioniert und setzt ein starkes 2. Hj. voraus. So richtig dicke Gewinne sind indes nicht in Sicht...

 

07.06.24 10:15

85 Postings, 6292 Tage nobby2OK kauft etwas ein....

bleibe auch weiterhin investiert.  

10.06.24 11:12

22112 Postings, 1059 Tage Highländer49Cherry

Die Aktie von Cherry kann den starken Kursgewinn vom Freitag nicht halten und fällt zum Wochenstart wieder auf aktuell 2,50 € zurück. Ursache für den Kursanstieg waren viele Ad-Hoc-Meldungen am 6. Juni über Aktienkäufe. Der heutige Rückgang könnte auf Gewinnmitnahmen deuten. Beginnt jetzt ein langfristiger Aufwärtstrend?
https://www.finanznachrichten.de/...-america-steigt-gross-ein-486.htm  

15.06.24 05:31

2582 Postings, 8427 Tage altusMaschmeyer Ausstieg

Das Palantir offenbar das Handtuch wirft ist kein gutes Zeichen. Der war v.a. an Digital Health interessiert und sieht seine Erwartungen offenbar nicht bestätigt.

Die  veröffentlichten Stimmrechte sind übrigens nicht ganz korrekt, in 2 Fonds hielt er zum 31.12. knapp 5%....  

27.06.24 13:29

1400 Postings, 2688 Tage TheseusXEin Tief jagt das nächste

aber Montega empfiehlt jetzt Kaufen - zuvor Halten. Ob das dem Kurs / Unternehmen hilft?

"Original-Research: Cherry SE - von Montega AG

Einstufung von Montega AG zu Cherry SE

Unternehmen: Cherry SE
ISIN: DE000A3CRRN9

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen (zuvor: Halten)
seit: 19.06.2024
Kursziel: 3,50 EUR (zuvor: 2,50 EUR)
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Miguel Lago Mascato

EBITDA-Guidance durch Kostensenkungsprogramm konservativ - Hochstufung auf
'Kaufen'

Cherry hat jüngst den Geschäftsbericht 2023 und den Q1/24-Bericht
veröffentlicht. Diese offenbaren, dass der Konzern in Q4/23 mehrfach gegen
Covenants verstoßen hat. Details zur erfolgten Goodwill-Abschreibung
untermauern indes die Vorstandsüberzeugung bzgl. der langfristig
erzielbaren Wachstumsraten. Bereinigt um Einmaleffekte verfügt Cherry zudem
über eine verschlankte Kostenbasis, die ein Übertreffen der EBITDA-Guidance
in 2024 u.E. möglich machen

Deutlich gesteigerte Reporting-Transparenz: Der GB enthält verschiedene
erstmals aufgenommene Informationen wie bspw. dezidierte Risiko-Matrizen zu
unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Besonders hilfreich ist u.E. die
Information, dass Cherry über Amazon bereits ein Verkaufsvolumen von mehr
als 20 Millionen EUR erzielte, was >20% der Umsätze im Segment GOP
entspricht. Dabei verfügt das Unternehmen zwar über einen Cherry-Webshop
auf der Plattform. Bei Suchanfragen wie 'Gaming Tastatur' oder 'Gaming
Switches' sind die Produkte des Unternehmens hingegen lediglich auf den
hinteren Seiten zu finden, sodass eine stärkere Gewichtung des
Vertriebskanals hohes zusätzliches Wachstumspotenzial verspricht.

Mittelfristige Wachstumsambition unverändert - Kapitalkosten steigen: Wie
bereits bekannt, nahm Cherry Wertminderungen i.H.v. 105,5 Mio. EUR vor, die
v.a. aus der andauernden Restrukturierung (5,2 Mio. EUR) und dem Impairment
Test (96,0 Mio. EUR) resultieren (inkl. planmäßige Abschreibungen: 120,9
Mio. EUR). Die Angaben hierzu zeigen zudem auf, dass Cherry nur von einem
marginal höheren Wachstum ggü. dem Vorjahr von 11,7% im Fünfjahres-Zeitraum
ausgeht (Vj.: ca. 11,3% p.a.). Unser Modell impliziert eine jährliche
Wachstumsrate im selben Zeitraum von 6,0% p.a. Die Annahme bzgl. der
Kapitalkosten erhöhte das Management hingegen auf rund 13% (Vj.: ca. 8,5%).

Bilanzstruktur und Liquiditätssituation deutlich verändert: Durch das
Goodwill-Impairment wird dieser ab 2024 mit 23,9 Mio. EUR in der
Konzern-Bilanz angesetzt (Vj.: 78 Mio. EUR), wodurch sich u.E. das Risiko
für ein erneutes, signifikantes Impairment in 2024 reduziert. Mit einer
EK-Quote von 50% verfügt der Konzern u.E. weiterhin über eine akzeptable
Verschuldungsquote (inkl. Leasing). Allerdings hat sich der Cash-Bestand im
letzten Jahr, v.a. durch den schwachen operativen Cashflow von -27,9 Mio.
EUR um 46,8 Mio. EUR auf 46,1 Mio. EUR reduziert. Dieser steht
kurzfristigen Bankverbindlichkeiten von 45,1 Mio. EUR gegenüber.
Modellseitig berücksichtigen wir eine Prolongation zu höheren Zinsen (MONe:
+1,0PP; aktueller Zins p.a.: 6,22% p.a.). Der Fokus aller Stakeholder auf
die Cash-Generierung und insb. den WC-Abbau dürfte insgesamt steigen. Die
Prognose des Konzerns sieht vor, das 'Trade Working Capital' um circa 10
Mio. EUR zu reduzieren (Q1: -3,6 Mio. EUR). Insgesamt plant das
Unternehmen, einen ausgeglichenen Free Cashflow in 2024 zu erzielen
(Q2-Guidance: ca. -10 Mio. EUR). Nach Q1 konnte Cherry den operativen
Cash-Abfluss schon deutlich reduzieren (-2,5 Mio. EUR; Vj.: -17,8 Mio.
EUR). Der Cashflow dürfte i.W. zur Rückführung von Bankkrediten eingesetzt
werden. Aufgrund von Covenant-Verstößen im November und Dezember 2023
wurden mit dem Bankpartner (HVB) neben Konditionenanpassungen (insg.
+1,5PP) und zusätzlichen Sicherheiten auch Sondertilgungen von in Summe
20,0 Mio. EUR vereinbart. Diese erfolgten im Januar bzw. Mai. Die HVB
fordert fortan eine Mindestliquidität, die nicht weiter konkretisiert wird
(MONe: 10 bis 20 Mio. EUR). Dafür macht die Bank nicht vom
Kredit-Kündigungsrecht Gebrauch und setzt das Covenant-Testing (ND/EBITDA
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/30061.pdf"  

Seite: 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
 
   Antwort einfügen - nach oben