Warum mutig später_Wurm ?? Was windhope schreibt hat Hand und Fuss und ist dazu absolut nachvollziehbar.
Ich sitze bei Nordex wie viele andere auch auf sehr dicken Gewinnen. Da kann man dann doch durchaus die paar Prozent nach unten sehr entspannt ansehen. Mir geht es jedenfalls so. Ich hab in den letzten 15 Monate mit einigen Solarwerten schon mehr als richtig gutes Geld verdient, eine Canadian Solar hat sich z.B. verachtfacht oder eine Jinko mehr als vervierfacht in 2013 und da war einiges mehr an Vola drin wie hier bei Nordex. Nach unten wie nach oben. Stark gestiegene Werte neigen halt mal dazu, dass es auch mal schnell ein paar Prozent tiefer geht. Börse ist halt mal keine Einbahnstrasse. Außerdem hätte ich nie gedacht, dass Nordex schon im Januar 2014 bei Kursen über 10 € steht.
Wie geschrieben ich sehe die ganze Sache nach wie vor hier ganz relaxt. Ich komme erst zum Nachdenken bei Kursen unterhalb von 8,50 €, dann werde ich bzw. muss ich mir Gedanken machen, denn 60% an Nordex-Gewinne will ich dann schon realisieren. Außerdem steckt in Nordex verdammt viel Fantasie und die Fundamentals zeigen doch absolut in die richtige Richtung:
- Nordex steht mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% vor dem besten Jahr ihrer Unternehmensgeschichte bei Umsatz und wohl auch beim Gewinn (Umsatz 2014 > 1,5 MRd. € und Gewinn > 45 Mio. € ??) - die Onschore-Windbranche dürfte in den nächsten Jahren um über 10% pro Jahr wachsen - Nordex hat den Turn Around in 2013 mit Bravour geschafft - mit der N117/2400 hat Nordex ein absolutes Topprodukt in ihrem Produktportfolio in dieser Kapazitätsklasse - nach der KE ist die Nordex-Bilanz fast lupenrein mit einer Eigenkapitalquote von um die 40% und Nordex ist quasi bankunabhängig finanziert - mit der KE können ab Juli Finanzkosten von über 10 Mio. € im Jahr eingespart werden und durch die neue ausgehandelete Avallinie und der guten EK-Quote kann Nordex vermehrt eigene und hochmarige Projekte durchziehen - die neue Generation Delta ist in die Serienproduktion überführt worden, was zu Kosteneinsparungen führen sollte - Übernahmefantasie
Bis auf die Unsicherheiten bzw. aufgebauschten Unsicherheiten über das Gabriel Eckpapier sehe ich momentan nun wirklich nichts Negatives bei Nordex.
Sieht doch alles nach wie vor Top aus meiner Meinung nach und daran ändert doch eine schlechter Kursverlauf normalerweise nichts. Dass die kommenden Zahlen, die Jahreszahlen 2013 wie auch die nächsten Quartalszahlen gut ausfallen werden, das haben doch die beiden Interviews vor zwei Wochen vom Vorstandsvorsitzenden und dem Finanzvorstand angedeutet. Bei einem Auftragsbestand an fest finanzierten Aufträgen von 1,3 Mrd. € und einem bedingten Auftragsbestand von 2,1 Mrd. € zu Ende Q3 kann man auch optimistisch sein. Für 2015 hat Nordex inkl. den Serviceumsätzen auch schon so um die 400 Mio. €, also etwa 30% vom 2013er Jahresumsatz, in der Tasche und das schon im Januar 2014 !!!
Ich sehe die Situation über dieses Gabriel Eckpapier ganz ähnlich wie windhope. So wie es doch aussieht scheint doch gerade Onshore-Wind im Binnenland einer der Gewinner zu sein. Der sau teuere Offshore-Wind ist ein ganz großer Verlierer. Gerade mal 15 GW bis 2030 soll an Offshore-Wind verbaut werden in Deutschland. Im Jahr also nicht mal ein GW. Es ist halt wie meist an der Börse, es wird nicht sauber differenziert und an der Börse wird als erstes immer nur das Negative bewertet. Das kann sich aber sehr schnell wieder drehen. Wobei ich aber wie cobaengel diese Stopp Loss-Marke vom "Aktionär" bei 10,45 € für den Kurs durchaus problematisch ansehe. Zumal ja auch dort in etwa die 38-Tageslinie liegt. Habs heute Mittag schon geschrieben, dass man diese 10,45 € meiner Meinung nach einkalkulieren sollte wenn man hier drin ist. Wer weniger Risiko mag und/oder schlechte Nerven hat, der kann dann bei Kursen von > 11,25/11,35 € wieder einsteigen.
Dass wir hier Kurse von über 12 € sehen werden in diesem Jahr, davon bin ich absolut überzeugt. Den Turn Around hat Nordex richtig gut in 2013 gemeistert und die Restrukturierungsmaßnahmen haben so gut wie alle gegriffen. Das sieht man wenn man denn will und ein wenig Ahnung hat von dem Ganzen an den gute Quartalszahlen von 2013 und die wurden dann auch von der Börse mit einer richtig tollen Kursperformance belohnt.
Der Tisch ist gedeckt, dass Nordex jetzt ganz guten Zeiten bevor stehen könnte. Nordex kommt ab der 2.Jahreshälfte an deutlich bessere Finanzkonditionen heran (Einsparungen von über 10 Mio. € im Jahr !!) und kann damit ihr eigenes Projektgeschäft weiter forcieren (mit solchen Windpark-Verkäufen wie an die Münchner Stadtwerke kann richtig gutes Geld verdient werden mit Margen > 10%), vor allem das Internationale wie z.B. in Honduras oder Frankreich, bzw. noch weiter in das Turn Key-Geschäft einsteigen kann wie z.B. in Pakistan oder der Türkei. Nordex ist vom Manpower her gesehen voll ausgelastet und damit muss Nordex nicht auf Teufel komm heraus neue Aufträge aquirieren mit niedrigen Margen und eine hohe Produktionsauslastung bringt dann auch positive Skaleneffekte mit sich, die mal sicher nicht negativ für die Gewinnmarge sein werden. Das alles wird sich positiv in die 2014er Zahlen auswirken und ich bin mir zu 90% sicher (100% gibt es an der Börse nicht), dass wir deutlich bessere Zahlen sehen werden in diesem Jahr wie sie derzeit von der Analystengilde erwartet wird. Ganz analog zu 2013. Wenn dann auch der Kurs um 7 € steigen würde wie in 2013, dann wäre ich schon mehr als hochzufrieden. |