Sprenglisandur
: Übertragung ang. vollzogen - daher die Umsätze
Eine tolle Nachricht. Vielen Dank für den Link logho. Daher nach langer Flaute die höheren Umsätze heute. Mal sehen was heute Nacht in Sydney geschieht. Auszug aus dem Bericht übersetzt: Darüber hinaus hat die Regierung 36,47 Prozent des staatlichen Eigenkapitals an Bougainville Copper Ltd kostenlos an die ABG übertragen. Die Aufteilung der GST-Einnahmen wurde zugunsten von Bougainville auf 70/30 erhöht. :-)
Der Autor des Artikels (Gorethy Kenneth) wird erwähnt, bei dem Artikel von Island Business leider nicht.
Diese Information geht ebenso Manasseh Q. Makiba, Minister for Bougainville Affairs, zurück. Der Aktientransfer wird dort nicht erwähnt, eine Bestätigung aus einer ganz anderen Quelle (wie bereits erwähnt) wäre nicht schlecht.
Evtl. gibt es von der ABG erst eine Information, wenn die Aktien auf dem Wertpapierdepot eingegangen ist. Ein Aktienübertrag dauert ein paar Tage. BCL kann sich sowieso erst äußern, wenn ABG dies bestätigt hat, wenn überhaupt.
Ich kann mich nur wundern, denn in mehreren Tagen alten Artikeln ist zu lesen:
Er (Makiba) sagte, dass alle Voraussetzungen für den Friedensprozess auf Bougainville erfüllt seien und das Parlament den Prozess nur noch mit der Ratifizierung des Referendums auf Bougainville abschließen müsse.
...und keinen außer uns scheint dies zu interessieren.
E.S.T. aus einem anderen WP-Forum (w:o) bringt es auf den Punkt:
Ist der Aktienübertrag PGN=>ABG wirklich erfolgt? ... In den kommenden Tagen werden wir es wissen, ob die autonome Regierung von Bougainville ca. 73 Prozent der Aktien von BCL Ltd. besitzt und was dies für uns Kleinaktionäre ggf. bedeuten wird!
Laut Auskunft von BCL liegt der Übertrag beimStaatsanwalt zur Prüfung und Freigabe vor. BCL wird nach Eingang der Papiere sofort die Börse informieren. Also alles auf dem richtigen Weg. Vor Ort gibt es auch noch Gespräche zur weiteren Verfahrensweise mit den Familien und dem ABG.
Auch wenn ich mir geschworen hatte, nicht noch mehr BCL-Aktien zu kaufen, konnte ich heute nicht widerstehen, die angebotenen Pakete in FRA und STU zu 0.236 bzw. 0.239 abzuräumen. Danke @logho für den Artikel.
Das ist jetzt die Frage. Wurde er wirklich vollzogen? Bestätigen das beide Seiten? Wenn das erfolgt ist, dann stellt sich die Frage, wie weiter!? Fantasie löst es aus, denn keiner hat mehr damit gerechnet. Warten wir ab, was die nächsten Tage bringen
... ist diese Meldung zu genießen und zu interpretieren, so sie denn stimmt, sicher zunächst ´mal positiv,
allerdings ist sie ohne eine EL1-Lizenz Entscheidung zugunsten von BCL, siehe auch (w:o), noch nicht wirklich etwas wert, beides (positiv) zusammen wäre natürlich ein echter Treffer, aber bei einer Entscheidung gegen die EL1 Lizenz für BCL ist alles wieder offen, und weiter eine sehr schwierige Hängepartie,
Mark Hitchcock. Da Papua im Korruptionsranking weit, weit hinten liegt darf Staatsvermögen wahrscheinlich nur frei gegeben werden, wenn die Justiz die Freigabe juristisch geprüft hat. Ich finde das sehr lobenswert...
Wenn der Aktienübertrag erst noch freigegeben werden muss, sind die Aktien faktisch noch nicht übertragen. Keine Ahnung, ob und wann dann letztendlich die Aktien auf dem Wertpapierdepot der ABG eingehen.
Bundesheinz aber nun scheint sich ja tatsächlich da mal etwas zu bewegen. Das ist ja schon mehr, als es bisher war.
Logho Danke für die Info.
Hat jemand eine recht aktuelle Liste der z B 100 größten Shareholder?
Bis 10.000 Shares -pro Shareholder- gibt es ca 14.300 Shareholder. Hiervon sind sicherlich etliche Einheimische. Wie viele Einheimische mehr als 10.000 Shares haben??? Die kann man wohl garantiert nicht so einfach und billig abspeisen, ohne das es eine Reaktion im Land gibt.
Er sagt u.a., dass er eine Woche später eine Erklärung abgeben wird. Die oben genannten Artikel vom 14. Juni können sich nur auf diese Erklärung beziehen. Wahrscheinlich Manasseh Q. Makiba eine Pressekonferenz gehalten.
Bisher habe ich keinen Grund gefunden, dass diese Artikel bei The National
Sprache, bei der besonders viele Mißverständnisse entstehen können, wie z.B. die Möglichkeit, dass der Aktienübertrag stattfand, aber damit lediglich der politische Vorgang gemeint ist.
Das kann auch der Grund sein, dass die "Australier" noch nicht reagierten, denn deren Englisch ist noch ungenauer - und dann noch die Verbindung zum noch mal vereinfachten Deutsch-Englisch, dem Pidgen Englisch, welches allerdings wiederum für DeutschSprachler klarer verständlich ist.
Seit 1989 vergingen auch 34 Jahre - und da sollen sich ja sogar Anleger mit diesen Aktien echt die Finger verbrannt haben, wegen der Fehleinschätzung zur VorOrtMentalität zu Logik und Zeit.
Im Endeffekt bleibt es deshalb dabei: Jeder entscheide selbst, was er/ sie oder es mit seinem Anteil macht an diesem ehemals größten globalen Kupfer Tagebaubergwerk.
Und bitte nicht auf ein anderes großes Kupfer/ Silber Land schauen, auf Peru, wo - um Zeit zu sparen - die USA im letzten Dezember geholfen hat, den Vorgang zu beschleunigen. So das wars erst mal wieder von mir.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt