tagschlaefer
: nvidias nächster anchbrenner wird kein neuer chip
sondern eher gewinnmargen steigerung über neue auftragsfertiger sein. die gpu-preise werden natürlich nicht fallen ;D indiz dafür könnte canons neue sog. stempel-lithographie sein, deren anlagen und der prozess selbst deutlich günstiger sind als asml euv-litho... sollte sich dieses verfahren auch für gpus eignen - nvidia hatte bereits konkurrenzfähige 8nm 3000er gpus @samsung - winken deutliche margensteigerungen primär für nvidia. dabei könnten diese gpus sogar größer sein/mehr compute logik beherbergen, so lange der prozess günstig bleibt... zur kompensation geringerer taktfrequenzen, die bisher nur mit tsmc euv-litho möglich waren... der enduser kauft aber sowieso wieder, bevorzugt nvidia ;D
"Beste Idee für 2024" – knapp 50 Prozent Kurspotenzial! Nvidia war in diesem Jahr führend im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Die Investmentbank TD Cowen geht davon aus, dass sich dies auch 2024 nicht ändern wird. Analyst Matthew Ramsay von TD Cowen hat den Chiphersteller als "beste Idee" für das neue Jahr bezeichnet und sein Outperforming-Rating für die Nvidia-Aktie bekräftigt. Sein Kursziel von 700 US-Dollar pro Aktie bedeutet ein Aufwärtspotenzial von 47,3 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag.
"Wir glauben, dass sich der Markt noch in einem sehr frühen Stadium der Ära(n) des Accelerated Computing und der generativen KI befindet, in der Nvidia eine klare Führungsposition einnimmt", zitiert CNBC Ramsay. Und weiter: "Wir glauben, dass die aktuelle Bewertung nahe dem unteren Ende der Fünf-Jahres-Spanne bei den meisten Kennzahlen bereits das Potenzial für ein "Verdauungsjahr" im Jahr 2025 berücksichtigt, obwohl wir glauben, dass 2024 ein weiteres starkes Wachstumsjahr für das Unternehmen in der gesamten Branche sein wird."
Nvidia CEO Jensen Huang hat am Montag angekündigt, dass sein Unternehmen die Kooperation mit führenden vietnamesischen Technologiefirmen intensivieren und Vietnam bei der Entwicklung von Talenten im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und digitaler Infrastruktur unterstützen wird.
"Vietnam ist bereits unser Partner, da wir hier Millionen von Kunden haben", erklärte Jensen Huang bei einer Veranstaltung in Hanoi. Konkret nannte er Viettel, FPT, Vingroup und VNG als die Unternehmen, mit denen Nvidia die Zusammenarbeit ausweiten möchte.
Nvidia war der eindeutige Gewinner des Jahres 2023 und hat den Kursanstieg des S&P 500 mit einer Rallye von mehr als 225 Prozent angeführt. Laut Marketscreener bietet die Aktie ein Kurspotenzial von über 37 Prozent.
Nvidia-Aktie: "Weitaus größer als heute" – 45 Prozent Kurspotenzial! Die Investmentfirma Bernstein glaubt weiterhin an Nvidia, auch nachdem die Aktie in diesem Jahr einen rasanten Kursanstieg von über 230 Prozent verzeichnet hat. https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...5-prozent-kurspotenzial
Günstig ist immer relativ - mein "günstig" lag 2015 splitbereinigt bei 6,50 € im Einstand. Ich denke mal, Anfang 24 wirst du Sie noch "günstiger" bekommen (Effekt Windows-Dressing ausgelaufen). Für die nächsten 1-2 Jahre meiner Meinung nach trotzdem weiterhin aussichtsreich. Viel Erfolg weiterhin mit "unserer" Nvidia. (Obwohl ich auch immer ein Auge auf AMD habe - und natürlich auf die Entwicklung Exportbeschränkungen seitens USA mit China - würde beide als Fabless -Firmen hart treffen.)
Nvidia Is Investing in Biotech Like Wild. Here's What It Means for the Stock.
KEY POINTS
Nvidia is forging collaborations and making investments in biotech.
It's positioning to facilitate using artificial intelligence for drug discovery.
There's a good chance that it's just getting started in these endeavors.
Nvidia is on a shopping spree in the biotech industry. While it has no intention of developing medicines or pharmaceutical technologies for the laboratory, its strategy clearly calls for getting some exposure to the sector, and when it makes a move, others...https://www.fool.com/investing/2023/12/19/...ech-heres-what-it-means/
Natürlich ist Nvidia der Top KI Profiteur überhaupt... aber hat außer mit denn niemand den Artikel über die 3 Negativ-Szenarien auf Insider-Aktien de gelesen? Die sind alle 3 höchst wahrscheinlich und einer alleine reicht schon, dass der Kurs mal um 20-30% abtauchen kann.
Nvidias Reise in 2024: Kurspotenzial von über 50 Prozent! Der Aktienmarkt befindet sich in letzter Zeit auf einem absoluten Höhenflug. Einige Einzeltitel könnten sich auch auf dem Weg ins neue Jahr als Gewinner erweisen – wie der Anleger-Liebling Nvidia. Der S&P 500 hat gerade acht Wochen in Folge zugelegt, die längste Gewinnsträhne seit 2017. Während dieser Zeit ist der 500-Aktien-Benchmark bis auf ein Prozent an sein Allzeithoch vom Januar 2022 herangekommen. Die Aktien befinden sich außerdem mitten in der sogenannten Jahresendrallye, die in den letzten fünf Handelstagen im Dezember und den ersten beiden im Januar stattfindet.
Die Analysten von Baird sind der Meinung, dass einige Namen im Jahr 2024 besser abschneiden könnten als andere. Das Unternehmen hat kürzlich seine Top-Aktienempfehlungen für das neue Jahr aufgeschlüsselt. Eine Aktie, die es auf die Liste geschafft hat, ist der Anleger-Liebling Nvidia. Die Aktie ist in diesem Jahr um mehr als 237 Prozent gestiegen. Das Kursziel von Analyst Tristan Gerra von 750 US-Dollar bedeutet, dass die Aktie um weitere 52 Prozent steigen könnte. "Nvidia steht im Zentrum der säkularen Nachfrage nach KI", zitiert CNBC den Analysten. Gerra fügte hinzu, dass die Welle der Künstlichen Intelligenz "insgesamt noch in den Kinderschuhen steckt". "Es wird erwartet, dass die Lücke in der KI-Server-Nachfrage mindestens bis Mitte 2024 bestehen bleibt, wobei die Nachfrage das Angebot im aktuellen Quartal um fast 20 Prozent übersteigt."
Gerra wies auch darauf hin, dass Nvidias Grace-Hopper-Superchip nun zu einer neuen milliardenschweren Produktlinie ausgebaut werden soll, was die Einnahmen des Unternehmens weiter steigern würde.
Bernstein-Analyst Stacy Rasgon sagte kürzlich: "Wir können nicht mit Sicherheit sagen, dass Nvidia niemals auf eine Art Luftloch stoßen wird. Aber wir sind nach wie vor sehr optimistisch, was die langfristigen Chancen angeht, die vor dem Unternehmen liegen, und glauben weiterhin, dass wir in fünf oder zehn Jahren über eine Branche sprechen werden, die weitaus größer ist als die Zahlen, die heute genannt werden."
Auch die US-Großbank JPMorgan hat ihre positive Einschätzung für Nvidia mit der Bewertung "Overweight" aufrechterhalten. Laut einer veröffentlichten Branchenanalyse des Analysten Harlan Sur steht der US-Halbleitersektor vor einer zyklischen Aufwärtsentwicklung im Jahr 2024. Zudem wird erwartet, dass die anhaltend hohe Nachfrage im Bereich Cloud-Technologien und Künstliche Intelligenz den Sektor weiterhin stark beeinflussen wird.
Laut Markescreener lautete das durchschnittliche Analysten-Rating Kaufen. Die Aktie bietet demnach ein Kurspotenzial von 33 Prozent.
tagschlaefer
: nach einem gpu-hype könnte der speicher-hype
folgen: https://www.golem.de/news/...ent-im-speicher-rechnen-2308-177153.html samsung und hynix haben schon lauffähige exemplare von speicherchips mit sog. in-memory-computing... damit entsteht eine erneute konkurrenz zu CPUs, welche bis dato immer noch führend sind bei inferencing-latenz? ende 2024 eine nvidia hopperX gpu mit solchen hbm-chips ausgestattet wäre mind 2x so schnell im ai/ki-inferencing vergleichbar heutiger angebote...
... nächstes Ziel 600 USD (wird meiner Meinung nach schnell erreicht), könnte kurzfristig auf 900-1000 USD steigen.
Doch noch dieses Jahr dürften sich die Aussichten erheblich verschlechtern wirtschaftlich mit einer weltweiten Rezession, die vor allem auch die Leitbörse treffen wird. Solange die FED die Füße stillhält und die Inflation im Zaum gehalten wird, dürften vor allem Amiaktien haussieren.
Die Rezession wird aber schlagartig alle Growth-Aktien in die Tiefe reißen, dann ist Schluß mit dem Höhenflug der Magnificent 7, nicht wundern wenn Nvidia dann am Heftigsten abstürzen wird trotz aller guten Aussichten.
----------- BTC will go to fucking 0! One day? In a ms, *whew* like that. You know who is behind Bitcoin? Putin