In Deutschland habe ich und mein Umfeld in den ganzen letzten Wochen und Monaten zugekauft - immer wieder in Abhängigkeit zu den Nachrichten. Wann und zu welchen einzelnen Kursen weitere Käufe erfolgen, kann ich natürlich nicht offenlegen.
Im Grunde warte ich jetzt auf einen "Knall" der USA, der die Börse insgesammt herunterzieht. Ob das Nord Korea Scharmützel dafür reicht, weiß ich nicht. Aber da ich sowieso meine eigene Meinung über die Wirtschaftskrise, QE, Fiat Money, Politik und Banker habe, ist das für mein Börsenmodell notwendig.
BOC gehört allerdings nicht zu den Standartwerten, die durch politische Börsen gelenkt werden. Bei BOC sehe ich inzwischen nur noch die Wahrscheinlich sehr hoher Leerverkäufe und die damit verbundenen Interessen, das re- opening aus Eigeninteressen zu verhindern, als Gefahr. Sollte es allerdings nächstes / übernächstes Jahr gelingen, die Leerverkäufer zum Eindecken zu bringen, winken auch entsprechende Zusatzgewinne. |