gehe ich auch aus. Das Problem der Lagerstelle der in Deutschland sollte aber nicht unterschätzt werden. Die in Deutschland gekauften BOC liegen bei Clearstream. Die Clearstream Banking AG ist dabei das einzige deutsche Kreditinstitut, das Wertpapiere in Sammelverwahrung nimmt. Sie übernimmt das gesamte Settlement von in Deutschland lagernden Wertpapieren und beteiligt sich aufgrund eines ausgedehnten Netzes von Kontoverbindungen mit ausländischen Zentralverwahrern und internationalen Wertpapierclearern außerdem am internationalen Wertpapierclearing (Schwerpunkt börsliche Geschäfte mit Aktien). Die Clearstream Banking S.A. ist der Luxemburger Zentralverwahrer, dessen Schwerpunkt im außerbörslichen Geschäft mit Anleihen liegt. Die größten Einzelaktionäre sind : BlackRock, Inc. 4,98% Sun Life Fina.. 3,34% FMR LLC 3,03% Franklin Mutu.. 3,01% Fidelity Mana.. 2,97% FIL Limited 2,95% Capital Resea.. 2,94% Fidelity Inve.. 2,87% Aktien, die in Sammelverwahrung sind, können ausgeliehen werden. Eine Begrenzung auf 10% wie in AUS ist mir in Europa nicht bekannt. Dieses Ausleihen gilt NICHT als naked shortselling, da ja die Aktien der Kunden in Sammelverwahrung vorhanden sind. Sollte Clearstream in die Insolvenz gehen, z.B. im Rahmen heftiger Kursbewegungen, schaut der gutgläubige Anleger in die Röhre. In AUS ist der Schutz höher, da man sich in das Aktienbuch eintragen lassen kann. Ich empfehle das DRINGEND, da der Börsentrend der nächsten Jahre hektisch bleiben wird. 2009 Ebit Clearstream 2009 : 334,7Mill.€ 2009 Wert der gelagerten Papiere : 10,3 Bill.€ ( 10.300.000Mill.€ ) Der EBIT beträgt also 1/30.000. Da darf also nicht viel schief gehen. |