Aber : BOC ist KEINE normale Aktie und KEIN normales Bergwerk. Wegen der Größe der Rohstoffreserven ist sie ein Langzeitbergwerk, das 100 Jahre und mehr produzieren kann. Es gibt auf unserer Erde einige dieser, direkt durch den Metallkern des Planeten gespeisten Langzeitbergwerke z.B. in Südafrika, Chile, China,... Diese und weitere spezielle einmalige Daten sind mir bekannt.
Das Problem ist ein Anderes. Selbstverständlich bin ich NICHT voll investiert, da ich das vom weiteren Fortschritt abhängig mache. Es kann ja z.B. durchaus möglich sein, dass vor Ort noch Einzelne, denen das Wohl aller Bürger egal ist, den Bergbau mit allen Mitteln verhindern wollen oder dass neue Technologien oder die Wirtschaftslage das re- opening verzögern oder überflüssig machen.
Bei BOC glaube ich auch nicht, daß die Aktie den fairen Wert der Peer Group in absehbarer Zeit überhaupt erreichen kann, so dass ein Verkauf sinnvoll wäre, da das Bergwerk mehr als 20 Jahre geschlossen war und deshalb noch genügend Angst bei den Anlegern herrscht und in den nächsten Jahren auch noch herrschen wird.
Meine Langzeiterwartung für BOC ist deshalb vergleichbar mit der Langzeiterwartung der Großaktionäre, der Regierung von Bougainville und Rio Tinto : Halten und nach Tilgung der Kredite durch die Dividende dauerhafte Einnahmen erzielen. Ein fairer Börsenkurs interessiert mich dabei gar nicht ! Im Gegenteil, je niedriger der Börsenkurs ist, desto besser für mich, da ich dann günstiger zukaufen kann. Und bedenke auch : bei den Landownern gibt es auch Aktionäre von BOC, die in Abhängigkeit von ihren geringen Einnahmen Aktien zukaufen. Auch hier gilt : Wir sollten das Beispiel der Großaktionäre übernehmen, die auch keine Werbung zum Kauf der Aktie machen. |