Hallo Community, es ist Sonntag, der 28. August 2022 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.
Rückblick: Seit unserer letzten Analyse vor 14 Tagen haben sich zwei Dinge geändert. Das Erste ist, dass sich die Welle 3 der Aufwärtsbewegung seit 17.6.22 mit einem Überschießen (Bullenfalle, Hoch: 34.281) am 16.08.22 finalisiert hat.
Zweitens hat sich daraufhin eine deutliche Korrekturwelle 4 ausgebildet, die nun nicht mehr viel tiefer fallen darf, wenn es bei einer Korrekturwelle bleiben soll.
Bis Donnerstag sah alles noch relativ entspannt und nach einer verdienten Konsolidierung aus. Die Rede von Jerome Powell vom Freitag hat die Lage aber deutlich verschärft. Die Freitagskerze ist bedrohlich und könnte weitere Verkäufe zur Folge haben.
Die lange rote Wochenkerze mahnt ebenfalls zur Vorsicht, zumal der Wochenchart nun auch eindeutig an der seit Jahresbeginn bestehenden Abwärtstrendlinie gescheitert ist. Die Sommerrally wurde am Freitag endgültig beerdigt. Der Ausbruchsversuch über die wichtige 200-Tage-Linie ist beim ersten Versuch gescheitert.
Ausblick: Jetzt kommt es darauf an, wie weit der Abwärtsimpuls noch läuft. Hält der Bereich um 32.000 (1k), könnte sich der Dow stabilisieren und versuchen die Welle 5 zu starten.
Fallen wir unter 32.000/31.885 kommt mit Sicherheit 31.500 und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch 30.500.
Geht es dort per Tageschluss auch drunter, sehen wir das Jahrestief 2022 (Bereich 1j).
Das Fazit für die nächsten Tage ist also: Halten 32.000 Punkte, könnte eine Stabilisierung erfolgreich sein. Ob die daraus resultierende Welle 5 tatsächlich zu Hochs über 34.281 führt, ist aber keineswegs sicher. Fundamental spricht zur Zeit einfach zu viel dagegen.
Halten die 32.000 nicht, wird es ein trüber September mit Jahrestiefstkurs-Potenzial.
Da wir am Freitag noch kein Ausverkaufs-Umsatzvolumen hatten, ist die 32.000/31.885 in höchster Gefahr.
Widerstände sind: 32.829, 33.365, 34.281, 34.400, 35.095 (1l), 35.200, 35.372, 35.640, 35.824, 36.044, 36.514, 36.566, 36.953, 37.150, 37.270, 37.400, 38.000, 39.000, 39.800
Unterstützungen sind: 32.010 (1k), 31.885, 31.534, 31.100, 30.778, 30.680, 30.355, 30.144, 30.075, 29.568 (1j), 28.900, 28.495, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1).
Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de.
Die nächste Analyse folgt in einer Woche am 04.09.2022. Viele Grüße und viel Erfolg
|