"Der Dow Jones fing sich gestern erst um 32.000 Punkte und nutzte das Erholungspotenzial in Richtung 32.579 Punkte voll aus. Das Tageshoch lag bei 32.584 Punkten. Fünf Punkte Differenz können sich angesichts der aktuellen Volatilität sehen lassen. Anschließend kippte der Dow Jones massiv nach unten ab und markierte ein weiteres Jahrestief.
Vorbörslich geht der Index weiter in die Knie, womit das nächste Abwärtsziel bei 31.644 Punkten näher rückt. Wiederum darunter liegt ein Kreuzsupport aus unterer Trendkanalbegrenzung und Horizontaler bei 31.223 Punkten. Erholungen treffen wiederum bei 32.010 bis 32.071 Punkten auf eine Widerstandszone. Auch die Marke von 32.579 Punkten wurde gestern als Hürde bestätigt. Dow-Jones-Chartanalyse 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen Der Nasdaq 100 präsentierte sich gestern ebenfalls hochvolatil. Zunächst verteidigte der Index das Jahrestief und erholte sich in Richtung des Widerstands bei 12.522 Punkten. Das Tageshoch lag bei 12.470 Punkten. Im weiteren Verlauf gab der Index deutlich nach und arbeitete das Ziel bei 12.034 Punkten ab.
Heute könnte der Index eine weitere Etage tiefer gestellt werden, wobei 11.808 Punkte ein Zwischenziel darstellen könnten. Darunter käme eine große Kurslücke aus dem November 2020 zwischen 11.512 und 11.356 Punkten ins Spiel. Technische Gegenbewegungen treffen nun um 12.205 Punkten auf einen Widerstand. Ebenfalls bleibt die Hürde bei 12.522 Punkten relevant. Nasdaq-100-Chartanalyse 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen Der S&P 500 versuchte sich gestern ebenfalls zunächst an einer Erholung, die aber bereits unter dem Widerstand bei 4.057 Punkten bei 4.049 Punkten endete. Auch dort kam es in den Folgestunden zu einer weiteren Verkaufswelle, wobei der Index auch den Support bei 3.950 Punkten einkassierte. Der Abwärtstrend ist folglich ungebrochen und könnte sich heute auch unter die Marke von 3.900 Punkten erstrecken. Zwischentiefs bei 3.885 und 3.853 Punkten können als potenzielle Etappenziele angeführt werden. Kommt es auch heute im Intraday-Verlauf zu Erholungen, dienen vorrangig 4.049/4.057 Punkte als Widerstände. Darüber liegt bei 4.115 Punkten in Form des Februartiefs eine charttechnische Hürde."
S&P-500-Chartanalyse 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: US-Ausblick - Auch diese Erholung ist verpufft | GodmodeTrader
|