300 Millionen Euro Steuergelder an eine Pleite-Bank Lehman zu überweisen. Wer so verantwortungslos handelt, gehört abgewählt und zur Verantwortung gezogen. Überhaupt haben Politiker nichts in Vorständen und Aufsichtsräten von Banken zu suchen. Hier von einem Versehen zu sprechen ist geradezu grotesk.
ich weiss du gehörst zu der Sorte, die glaubt, der Staat ist die Lösung aller Propleme, er ist aber oft selbst das Proplem. In Deutschland sassen jedenfalls die Nieten generall in Staats-und Landesbanken, die Dax-Werte haben sich kaum US-Immobilienschrott andrehn lassen....
'HB': Milliardenbelastung für Landesbanken nach Lehman-Pleite
Auf die Landesbanken kommen mit der Eskalation der Finanzmarktkrise einem Pressebericht zufolge Abschreibungen in Milliardenhöhe zu. Allein die Nettobelastung aus dem Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers belaufe sich für die Landesbanken auf deutlich mehr als eine Milliarde Euro, schreibt das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) mit Verweis auf Branchenkreise.
BarCode
: Die Logig schlägt mal wieder Purzelbäume!
Wer ist denn für die Verzockerei in Billionenhöhe verantwortlich? Ah. Die Nieten in den Staatsbanken haben es verzockt. Ja. Also waren Lehmanns und Co. alles Staatsbanken? Aha. Das waren also nicht diese kompetenten Bänker, die es offenbar überall gibt, nur nicht in den öffentlichen Banken!
Ja. Hätten die öffentlichen Banken solche Leuchten des Bankgeschäftes, wie die Investmentbanker welche sind. Dann hätten wir auf keinen Fall eine Finanzkrise, oder?
PS: Dass auch die Landesbanken von einer Pleite einer der größten Banken der Welt betroffen sind, wen wunderts außer Lieschen Müller, die ihr Geld im Sparstrumpf unterm Kopfkissen aufbewahrt? Seit wann sind die Geschädigten einer Pleite schuld an der Pleite? Von den Zahlungsausfällen von pleite gegangenen Kunden der letzten 30 Jahre könnte ich mir ne nette Wohnung kaufen... Bin ich jetzt schuld an deren Pleite?
----------- This is the way the world ends Not with a bang but a whimper. (T. S. Eliot)
Unsere Sparkassenfuzzis von Ariva sind schuld an der globalen Finanzkrise. Die Sparkassen, das sind doch auch solche nietenverseuchten öffentlich-rechtlichen Institute!
----------- This is the way the world ends Not with a bang but a whimper. (T. S. Eliot)
im Vergleich zu den Staats-und Landesbanken-der Selbstversorgungsanstalt für Politiker und andrer Funktionäre-waren hierzulande die Dax-Banken sichere Häfen. OK-die Kurse litten bei CoBa und der Deutschen, wer aber jetz hier einsteigt kann langfristig stark profitiern, da bin ich mir sicher. Auch sollten grad wir Deutschen den Lehman-Brüdern -"dankbar"- sein, sie sorgten vor der unseligen Abgeltungssteuer nochmal fürn Haufen Schnäppchen...
Die Ausfälle der Privatbanken aus der Lehmann-Pleite sind ein Zeichen kluger bankerischer Strategien zur Erlangung von Schnäppchenpreisen für Kleinanleger an der Börse, während die Ausfälle der öffentlichen Banken ein Zeichen des puren Versagens sind. Na so ein Glück, dass lehmanns pleite ging. Das haben sie aber nwirklich kompetent hingedeichselt, unsere Banker.
(PS: Ich sag ja gar nicht, dass bei den Privatbanken nur Nieten sitzen. im gegenteil. Aber auch. Und vor allem ein paar betriebsblinde Gierhälse.)
----------- This is the way the world ends Not with a bang but a whimper. (T. S. Eliot)
es kann passieren, wenngleich es natürlich nicht sollte. Aber wie kiiwii schon sagte, es war eine bereits lang gebuchte Terminüberweisung...
...dass sich ganz andere "Kenner" der Branche ebenfalls stark verzetteln können - insbesondere in Bezug auf Lehman - zeigt nicht zuletzt noch der vor kurzem bewilltge unbesicherte Kredit von Freddie Mac an Lehman, der sich gar auf knapp 1,3 Milliarden belief. Im übrigen ein Kreditausfall, den FM zusätzlich erstmal kompensieren muss..
----------- The true man wants two things: danger and play. For that reason he wants woman, as the most dangerous plaything. (Friedrich Nietzsche)
was meinsten was andere an Miese die Tage eingefahren haben...es ist einfach erschreckend, wie sich so ein Strudel ausweiten kann. Die einzigen, die von Montag bis Mittwoch richtig Kohle gescheffelt haben, waren die Leerverkäufer...denen ist es jetzt auch erstmal egal, dass diese von der FSA bis Januar erstmal untersagt bleiben. ABer auch zurecht, denn ansonsten könnte man den Markt vermutlich gar nicht mehr stabilisieren, trotz aller besicherten Kredite, die derzeit gegeben werden... ...normalerweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten so einen Sog zu verhindern, doch wenn das Vertrauen im Geldmarkt derart weg ist, dann wird`s eben richtig eng. Schau dir die Libor-Entwicklung an, also der Refferenzzinssatz für unbesicherte Interbankenkredite...der ist auf dem Niveau von März diesen Jahres. Im Grunde nie das Thema sich untereinander bei derartigen Schieflagen auszuhelfen, doch der Anstieg in Basispunkten entspricht derzeit fast einem Interbankengeschäftszins von 10% - das ist erschreckend!
Ich denke allerdings, dass sich das ganze jetzt erstmal entspannen wird, obwohl noch einiges im Argen liegt. Sollte Morgan Stanley es tatsächlich schaffen die Beteiligung des chinesischen Staatsfonds CIC von derzeit knapp 10% auf 49% aufzustocken, dann sind auch sie aus dem Gröbsten raus...und das wäre enorm wichtig für den Markt.
----------- The true man wants two things: danger and play. For that reason he wants woman, as the most dangerous plaything. (Friedrich Nietzsche)
haben sich auch in den USA eingekauft, halt vor allem in US Staatsanleihen. Dark war es glaube ich irgendwo, der das irrwitzige Szenario die Tage sehr treffend beschreiben hat. Denn der Bondsmarkt ist nachwievor um ein vielfaches größer als die Liquidität im Aktienmarkt...und da die Staastverschuldung der Amis weiter ansteigt wird sich auch die Nachfrage nach Bonds weiter erhöhen, was wiederum den Dollar stützt. So gesehen können die Amis zumindest hinsichtlich ihrer mittelfristgen Greenback-Entwicklung die Tage etwas lächeln...
----------- The true man wants two things: danger and play. For that reason he wants woman, as the most dangerous plaything. (Friedrich Nietzsche)
Mit 2 oder 3 Suspendierungen ist das nicht abgetan..... Hier sollte der ganze Stab in die Wüste geschickt werden und mit persönlicher Haftung und danach ab in den Knast...
----------- Tipfehler bzw.Rechtschreibfehler dürfen selbstverständlich von euch eingerahmt werden....