HF testet in mehrere Märkten unterschiedliche Konzepte um bei den Kochboxen wieder Wachstum zu generieren. Das was funktioniert wird dann auf andere Märkte nach und nach übertragen. Ja, so einfach ist das. Das Problem dabei, HF ist kein reines Online-Business wo sich das relativ schnell umsetzen lässt. Dies braucht etwas Zeit. Ich denke, dass wir erste Erfolge im laufe des Jahres 2026 sehen werden. Bis dahin steigen Cashflow und Gewinn durch Rationalisierung.
HF hat alle Konkurrenten schon platt gemacht und die Logistik ist nur sehr aufwändig und kapitalintensiv zu kopieren. Das kann man m.E. durchaus als Burggraben bezeichnen. Gut nun könnte man ja wieder sagen, dass man mit Kochboxen kein Geld verdienen kann und das sowieso auf dem absteigenden Ast ist. Wenn man mal die Kunden weglässt, die nur mit fetten Rabatten günstig essen wollen, zeigt sich da aber ein durchaus anderes Bild. M.E. spiegelt die derzeitige Bewertung nur den Wert des Markennamens wieder. Alles andere gibt es umsonst dazu. Das scheint das Management wohl auch so zu sehen und hat zuletzt kräftig eingedeckt. |