Hallo Sporti1,
zu Punkt 3: Der 90/90 Test müsste um besser zu sein als Epi-ProColone (jährliche Testung = 1-yr), auch jährlich durchgeführt werden. Bei einer Durchführung aller 2 Jahre wäre er im Ergebnis, vergleichbar mit Epi-ProColone (1-yr) und bei einer Durchführung alle 3 Jahre wäre er schlechter als Epi-ProColone (1-yr). Seite 19 Präsentation.
Erstattet werden z.Z. Screenings im Bereich von max. 1700-2000 $ über 10 Jahre gesehen.
Colonoscopy (10-yr) kosten ca. 2000$ FIT/DNA (3-yr) 3,3 x ca. 570$ = 1880$ Epi-ProColone (1-yr) 10 x 192$ = 1920$
Angenommener Preis des 90/90 Tests 500$ (da kein einfacher PCR Test): 90/90 Test (1-yr) 10 x 500$ = 5000$ 90/90 Test (2-yr) 5 x 500$ = 2500$
Der GH unterstellt, daß ein Test, welcher auf Sicht von 10 Jahren viel mehr als 2000 $ Kostet, nicht erstattet werden würde. Und der 90/90 Test bei jährlicher Testung würde ja 5000 $ über 10 Jahre gerechnet kosten und damit das 2,5-fache des jetzigen Standards. Daher würde er, nach der Meinung von GH, wahrscheinlich nicht erstattet werden.
|
Angehängte Grafik:
epi_pr__si_s.png (verkleinert auf 46%)

