Europa rüstet, USA kassieren?
==========================
Europa will Milliarden in seine eigene Verteidigungsindustrie investieren – doch der Einfluss amerikanischer Rüstungskonzerne dürfte sich nicht so leicht abschütteln lassen.
========================
Während Länder wie Deutschland, Großbritannien und die gesamte EU ihre Verteidigungshaushalte massiv aufstocken, betonen Politiker und Industrievertreter, das Geld möglichst in Europa halten zu wollen. Doch die enge Verflechtung mit US-Konzernen und strategische Abhängigkeiten sprechen eine andere Sprache.
Die EU fordert im Rahmen ihrer ReArm-Europe-Strategie explizit, europäische Unternehmen bei der Vergabe von Rüstungsaufträgen zu bevorzugen. Auch Thales-CEO Patrice Caine pocht auf mehr Souveränität. "Es ist nur eine politische Bereitschaft, immer mehr von europäischen Lieferanten zu kaufen, anstatt von Lieferanten außerhalb Europas. [...] Die USA beziehen ihre Verteidigungsausrüstung von US-Lieferanten. Australien macht dasselbe, Großbritannien macht dasselbe – warum sollte Europa das anders machen?"
Quelle:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...all-hensoldt-milliardenDaher schauen einige auch nach den USA nach dem Motto:
America First
-----------
The trend ist your friend